Überholte ABC-Federbeine Erfahrung
Hallo
Bei meinem CL500 VorMopf sind die Domlager vorne hin. Leider gibt es die Domlager nicht als Ersatzteil. Federbeine sind dicht etc.
Neue beim Freundlichen sprengen den Restwert des CL.
Hat schon jemand Erfahrung mit der Fa. ABC Spezialist in Holland gemacht?
Bin für jeden Tip Dankbar.
Gruss Günni
Beste Antwort im Thema
Hallo
Bei meinem CL500 VorMopf sind die Domlager vorne hin. Leider gibt es die Domlager nicht als Ersatzteil. Federbeine sind dicht etc.
Neue beim Freundlichen sprengen den Restwert des CL.
Hat schon jemand Erfahrung mit der Fa. ABC Spezialist in Holland gemacht?
Bin für jeden Tip Dankbar.
Gruss Günni
148 Antworten
Zitat:
@bmw318e90 schrieb am 10. April 2023 um 16:00:27 Uhr:
@T41992
Funktioniert das auch hinten ? Kommt man daran wenn man die Kofferraum verkleidung ausbaut ?
Das "Vergnügen" hatte ich leider (zum Glück!) noch nicht, da kann ich nix zu sagen.
h
Zitat:
@T41992 schrieb am 12. April 2023 um 20:18:51 Uhr:
Zitat:
@bmw318e90 schrieb am 10. April 2023 um 16:00:27 Uhr:
@T41992
Funktioniert das auch hinten ? Kommt man daran wenn man die Kofferraum verkleidung ausbaut ?Das "Vergnügen" hatte ich leider (zum Glück!) noch nicht, da kann ich nix zu sagen.
hinten halten die wesentlich länger. Der Schwerpunkt beim C215 ist vorne extrem. Auch im Vergleich zum W140. Der ist da wesentlich ausgeglichener.
Wie viel Spiel dürfen die Domlager haben? Gibt es eine rechtliche Grenze? Oder ist es dem Wissen oder Laune des TÜV Prüfers überlassen?
So weit ich weiss, darf da gar kein Spiel sein.
Und soweit ich glaube, haben alle Domlager nach über 20 Jahren Untermaß.....
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Harry144 schrieb am 20. April 2023 um 20:43:41 Uhr:
So weit ich weiss, darf da gar kein Spiel sein.Und soweit ich glaube, haben alle Domlager nach über 20 Jahren Untermaß.....
VG
hab ich auch schon gehört. Man ließt aber auch, dass ein bisschen Spiel durchaus normal wäre. Mein C215 hat vorne ca. 1-2 MM Spiel. (Der schwere Motor wird hier ausschlaggebend sein) Hinten erkenne ich kein Spiel.
Ich glaube, @avanti1130 hatte mit den Domlagern auch mal Probleme beim TÜV.
Vielleicht weiss er noch, wieviel Spiel damals bemängelt wurde.
VG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 20. April 2023 um 22:21:25 Uhr:
Ich glaube, @avanti1130 hatte mit den Domlagern auch mal Probleme beim TÜV.Vielleicht weiss er noch, wieviel Spiel damals bemängelt wurde.
VG
Deiner ist auch schon in dem Alter. Hat der kein Spiel?
Bei mir was das so, wenn du den TÜV (hier in Osterreich 'Pickerl'😉 bei MB macht, die werden es schon wissen und sagen wenn es Spiel gibt, dass es eben ein schwerer Mängel ist.
Fahrst du aber zu eine andere, nicht auf Mercedes spezialisierte Prüfstelle dann werden diese das wahrscheinlich nicht bemerken. Die schauen nur ab da kein Öl austritt. (Wenn das der Fall ist, dann natürlich auch schwerer Mängel).
Zitat:
@C215 schrieb am 20. April 2023 um 23:40:25 Uhr:
Zitat:
@Harry144 schrieb am 20. April 2023 um 22:21:25 Uhr:
Ich glaube, @avanti1130 hatte mit den Domlagern auch mal Probleme beim TÜV.Vielleicht weiss er noch, wieviel Spiel damals bemängelt wurde.
VG
Deiner ist auch schon in dem Alter. Hat der kein Spiel?
Bei mir ist noch sehr wenig Spiel, wird aber auch bald Thema.
Beim TÜV kann es eigentlich nur auffallen, wenn die eine Bühne haben, wo die Räder frei hängen.
VG
Falls wer was damit anfangen kann habe noch für hinten neue Domlager zuhause rum liegen
Habe mich doch dafür entschieden neue Dämpfer zu verbauen da einer bereits geölt hat
Hallo Liebe Community ich wollte das Thema noch mal aufrufen und fragen ob jemand noch ein neues domlager für die vorderen Stoßdämpfer vom w215 liegen hat da ich diese nun nach produzieren lassen möchte es gibt Firmen die produzieren vorgegebene Lager leider sind die vorderen Dämpfer für den w215 nun auch bei Mercedes nicht mehr lieferbar und meistens sind nur die domlager defekt ich habe auch einen kleinen Trick wie man die alten Lager super einfach runter bekommt und zwar oben die Gummi Scheibe einfach mit dem Heißluft Föhn erhitzen dadurch löst sich das locktite von der Gummi Mutter und dann mit einer Rohrzange (gepolstert)
Lösen Vorsicht das man nicht den Föhn in Nähe vom plungerwegsensor hält Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@M3erl8 schrieb am 21. Juni 2024 um 09:37:23 Uhr:
Hallo Liebe Community ich wollte das Thema noch mal aufrufen und fragen ob jemand noch ein neues domlager für die vorderen Stoßdämpfer vom w215 liegen hat da ich diese nun nach produzieren lassen möchte es gibt Firmen die produzieren vorgegebene Lager leider sind die vorderen Dämpfer für den w215 nun auch bei Mercedes nicht mehr lieferbar und meistens sind nur die domlager defekt ich habe auch einen kleinen Trick wie man die alten Lager super einfach runter bekommt und zwar oben die Gummi Scheibe einfach mit dem Heißluft Föhn erhitzen dadurch löst sich das locktite von der Gummi Mutter und dann mit einer Rohrzange (gepolstert)
Lösen Vorsicht das man nicht den Föhn in Nähe vom plungerwegsensor hält Mit freundlichen Grüßen
Dämpfer nun auch nicht mehr lieferbar? Wird Zeit dass ich meinen los werde.
Hallo C215 nein Dämpfer sind nicht mehr lieferbar und Werden auch nicht mehr hergestellt vorne nur noch links verfügbar Preis 2475 Euro vorne rechts und hinten auch alle nicht mehr lieferbar und nicht mehr in Herstellung Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@C215 schrieb am 21. Juni 2024 um 11:39:09 Uhr:
Dämpfer nun auch nicht mehr lieferbar? Wird Zeit dass ich meinen los werde.
Ich würde deinen als Teilespender nehmen, Farben passen aber nicht.😁
VG
Wie geschrieben falls einer noch ein neues domlager für den w215 für vorne liegen hat gerne melden weil ich muss der firma die mir die Lager fertigen sollen ja ein Modell abgeben nach dem sie es dann fertigen können
Gruß