Ich beobachte der Markt (W140, C140, W220, C215) auch hier ein bisschen in Österreich. Da bewegt sich auch nicht viel. Es gibt Autos, die stehen schon sehr lange, mehrere Jahre sogar. Andere verschwinden und werden dann nach ein paar Monate wieder angeboten.
Für mich ist der W140 ein Modell, das nur Liebhaber ansprechen wird. Er ist technisch natürlich ein Meilenstein in die Autoentwickelung, aber gleichzeitig auch etwas klobig. Die Linienführung beim W116 und W126 finde ich da viel angenehmer.
Aber wie bei jedem Modell, ein Käufer muss ein Bezug diesem Auto haben. Ohne irgendwelche Verbindung, kauft man so ein Auto nicht. Und die Gruppe, die eine Verbindung zu diesem Auto hat, wird jedes Jahr kleiner. Wie schon durch Andere geschrieben, sehe ich nur eine Zukunft für diese Autos, die sich in wirklich sehr guter Zustand befinden. Und natürlich spezielle Modelle mit besonderer Farbkombination, Designo, AMG, etc.