überholen und s-tronic

Audi A3 8V

Hallo, wenn man mit Automatik fährt dann hat man ja keinen direkten einfluss auf die schaltvorgänge und wenn man bei hohrn geschwindigkeiten überholen möchte dann schaltet manja gern mal zur7ck damit das auto bessrr zieht, wie geht man bei der automatik vor? Wechselt ihr auf manuell? Bei nem s3 ist das kein problem der zieht auch nocht gut bei 100+ aber wenn man nur 150Ps hat ist da nichtmehr allzu viel schub vorhanden

Beste Antwort im Thema

Und falls ihr beide weiterhin etwas zu klären habt, dann möchte ich euch bitten, das per PN zu machen!
Danke.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Du zitierst nur nicht, weils nichts zu zitieren gibt. Stattdessen schreibst du so tolle Sachen wie:

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Danke für die Wiederholung, wurde hier auch schon mal erklärt: http://www.motor-talk.de/.../ueberholen-und-s-tronic-t4792097.html?...
😉

Da wurde halt nichts mit Ganghebel erklärt, sondern lediglich Kick-down und Schaltwippen.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Dann bist du blind oder hast dich hier nicht eingelesen. 😉

Aha, wo steht denn das mit dem Gangheben.. Ach ja, ich vergas: du zitierst es aus Prinzip nicht...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Steht dort seht deutlich mit den Meinungen der Fahrer und ob es Vor- oder Nachteile gegenüber Kick-down hat. 🙂

Genau, wer ist hier denn blind?

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Wie geschrieben, besser eine Wiederholung als das eine Idee oder Information fehlt.

Haha, genau... Wiederholung.

Und weil in meinem Profil nun drinnen steht, dass ich seit heute erst hier angemeldet bin und erst 6 Beiträge hab, ist das natürlich die Freikarte um dermaßen Blödsinn zu schreiben. Nach dem Motto: ich bin schon länger hier, ich weiß demnach auch mehr. 🙄
Was bist du denn fürn Frosch?

Im Übrigen war das der 9 Beitrag, Ich hab nun also 1/3 mehr zu sagen als vorher...

Noch etwas Informationen zum Thema und das meiner Meinung nach der Kick-down die schnellste und sicherste Möglichkeit des überholens ist. Kick-down ermöglicht immer die maximale Beschleunigung. Darum steht das auch so in der Betriebsanleitung zum A3. Es wird sogar gewarnt (wahrscheinlich Hafttungsausschluss falls mal ein Fahrer von der Fahrbahn abkommt) vor dem Kick-down auf glatten Fahrbahnen.

http://a3bb.s4net.de/onboard/o_m00220.htm#o_I2-0581

Schnell was anderes sagen, damit nicht auffällt, dass man Müll geredet hat.
Nur zu deiner Info: Beim Kickdown schaltet das Getriebe meistens mehrere Gänge zurück. Beim DSG sind aber immer nur zwei eingelegt. Das wiederum bedeutet, dass beim Herunterschalten eine Verzögerung entsteht, da der benötigte Gang nicht eingelegt ist. Wenn man hingegen vor dem Überholen per Ganghebel in S schaltet und dann einen Kick-Down macht, sieht es definitiv anders aus. Aber was rede ich überhaupt? Steht doch schon alles ganz oft auf der ersten Seite. Selbst im Audi Video wird es ganz klar gezeit...🙄

Und ja, es weiß auch jeder. Darum steht im Thread "Mängel am A3" folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai


Heute ist bei mir zum zweiten mal in 4 Wochen folgendes passiert:

Drive select steht auf Effency, dass seit letzten Sonntag dauerhaft.
Motor ist noch nicht betriebswarm gewesen
Beim beschleunigen war der Motor sehr laut und drehte hoch ...
Blick aufs FIS bestätigte meine Vermutung: Anzeige auf S3!
Meinem Sohn viel das auch sofort auf.
Sofort auf Drive select Knopf gedrückt... Effency Modus !
Laut FIS S Modus 😕

Nächste Ampel dann Motor abgestellt und neu gestartet...
Dann fuhr der Wagen wieder im E Modus bei Effency !

Hatte das schonmal jemand??

Weil der Gute auch genau weiß, wie es dazu kam, dass er trotz efficiency auf einmal S dastehen hat...

Da macht man an der Ampel den Motor aus und wieder an, damit die Schaltung wieder auf E steht.

Es ist ganz einfach. Audi schreibt "Der Kick-down ermöglicht eine maximale Beschleunigung.". Mehr als maximal gibt es nicht!

Es gibt auch unzählige Videos dazu... http://www.youtube.com/watch?v=-ywEqQiECxg Bei ca. 80 km/h per Kick-down zur V-Max. Bei hoher Geschwindigkeit dann noch einmal Kick-down.

Ich habe hier noch ein G-Kraft Beschleunigungs Messgerät. Können wir gerne mal zusammen die unterschiedlichen Modi testen.

Ähnliche Themen

Damit hast du immernoch nicht aufgezeigt, wo jemand das schoneinmal geschrieben hat, was ich geschrieben hab. Außerdem hab ich nie behauptet, dass Kick-Down nicht vollgas bringt. Nur schalten muss dein Getriebe auch beim Kick-Down. Und wenn dein Getriebe mehr als einen Gang auf einmal schalten muss, hast du eine Verzögerung.
Und da bringt es auch nichts, Videos zu verlinken. Ist einfach Fakt, dass DSG bei zwei Gänge zurückschalten länger braucht.

Es ging sich mir um folgende falschen Aussagen:

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind


ich rede hier von mal schnell vom E in S wechseln mit einer kleinen Handbewegung. Ich wette mit dir, dass du mit deinem Kick-down oder Manuell zurückschalten niemals so schnell vorbei kommst wie wenn du mit dem Ganghebel in S gehst. Denn die Funktion ist genau für Überholen gedacht.

Nein, Kick-down mit dem Fuß ist schneller als die Hand vom Lenkrad auf den Hebel und dann nach hinten ziehen um dann erst mit dem Fuss Vollgas zu geben. Maximale Leistung beim Kick-down 😉.

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind


Wenn man hingegen vor dem Überholen per Ganghebel in S schaltet und dann einen Kick-Down macht, sieht es definitiv anders aus.

Nein, Kick-down ist schon maximal, ein Kick-down in S, D, M oder E macht keinen Unterschied.

Wenn ich vorher manuell (Modus M) den kleinsten Gang schalte, um dann mit Vollgas zu überholen, dann kann ich einen Vorteil gegenüber dem Kick-down erzielen, wir sprechen hier aber nicht über Sekunden (Plural)

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind


Beim Kick-Down gehts erst, wenn man vollgas gibt. und da muss er ersteinmal zurückschalten. Heißt, man verliert wieder sekunden.

sondern von maximal ein paar Zehntelsekunden wenn das DSG den kleineren Gang nicht schon vorsortiert hat. Wie in einem meiner Beispiele kann es auch im Bruchteil einer Sekunde sein wenn der 5. Gang schon reicht und ich im 6. Gang bin. Passiert meist bei TDIs.

Und immernoch kein Zitat...

Beim TDI, meinetwegen. Beim 7-Gang TFSI wirst du in die Situation nicht kommen, dass er nur einen Gang schaltet, es sei denn du bist schon bei 230km/h...

Kick-Down ist Kick-Down. Das hast du richtig erkannt. Trotzdem ist in S schalten vor dem Überholen und dann Kick-Down schneller, als wenn du im E ranfährst und dann Kick-Down machst. Sekunden sind es gemessen sicher nicht. Aber selbst eine Halbe Sekunde (und soviel sind es locker) machen bei 90km/h auf der Landstraße (bei herankommendem Gegenverkehr) viel aus.

BTW: Hier wurde gefragt, was man tun kann um schnell zu überholen. Und ehrlich gesagt: Kick-Down ist sicherlich das einfachste und ist auch schnell. Aber in S schalten und dann Kick-Down ist gerade auf der Landstraße, wo man abschätzt, wann man überholen kann/will, eben schneller.

Und das mit dem Ganghebel wurde bisher hier nicht geschrieben, weshalb es auch vollkommen ok war, dass ich es geschrieben habe. Komm damit klar, oder versuch dich halt weiter Rauszureden...

Und falls ihr beide weiterhin etwas zu klären habt, dann möchte ich euch bitten, das per PN zu machen!
Danke.

Gut das du endlich den Korrekturen (Zitate) zugestimmt hast und das hier endlich in normale Bahnen kommt. Das wird ja doch noch was.

Was die Wiederholung anbelangt, die Texte zum Ganghebel stehen immer noch direkt nach meiner ersten Verlinkung. Der Beitrag von Hemmi1953 hat sogar dafür 3x Danke bekommen im Forum. Danach kommt die Frage zum Ganghebel und danach direkt noch einmal der Hinweis das es schneller als S ist. Man muss es nur lesen wollen, da ist das schon 😉.

Das Angebot einer Beschleunigungsmessung steht übrigens noch 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind


...
Aber in S schalten und dann Kick-Down ist gerade auf der Landstraße, wo man abschätzt, wann man überholen kann/will, eben schneller.
...

100% Zustimmung.

Besser kann man es nicht beschreiben.

Kickdown habe ich in verschiedenen Situationen ausprobiert, und das schnelle Vorwählen von "S" mit dem Ganghebel geht einfach flüssiger. Schliesslich weiss ich ja schon, dass ich gleich überholen möchte. Und mal ehrlich, der Griff zum "Ganghebel" dauert bestimmt nicht länger als das 1/10 Sekunde.
Ist eigentlich so wie früher, mit der manuellen Gangschaltung. Man weiss, dass man gleich (im nächsten Moment) überholen möchte und schaltet schon vorher einen Gang zurück.
Das geht mit Kickdown nie und nimmer schneller, da man es nicht schon gezielt vor dem Überholvorgang quasi "vorbereitend" einsetzen kann.
Was AUDI in der BDA schreibt, ist natürlich für alle Fahrer umsetzbar, egal, ob blutiger Fahranfänger, oder alter Hase. Im Durchschnitt wird der Kickdown schon funktionieren, aber es geht eben auch noch besser, aber das in einer BDA zu erklären, ist wohl schlichtweg unmöglich.
Zusammengefasst: Wer genau nach AUDI's Bedienungsanleitung verfahren will, macht mit dem Kickdown sicher Alles richtig.

Finde das "linke Schaltwippe ziehen" noch am schnellsten, da man eh die Hand dran hat. DAs ist vor allem dann gut, wenn man NICHT im 6ten fährt wo er maximal inden 5ten runterschaltet, sondern in Situationen wo das Getriebe auf die idee kommt vom 6ten in den 4ten zu schalten und dann schon gleich wieder bei 5000rpm hängt.

Also ich versteh um ehrlich zu sein nicht wieso es schneller gehen soll zuerst in S zu schalten.
Je nach Gaspedalstellung (und die dürfte gering sein wenn ich hinter jemandem bin) wird er im S-Modus entweder garnicht schalten oder z.B. in den 5. (wenn wir mal von normaler Landstraßensituation ausgehen).
Wenn ich danach Kickdown drücke und er in den 3. geht (2. zu kurz, 3. optimal bei z.B. 70-100), dann muss er - weil 3. und 5. auf derselben Kupplung liegen - einen kompletten und besonders ungünstigen Schaltvorgang mehr machen.
Hingegen wenn ich einfach Kickdown drücke, gehts direkt in den 3. - da muss er den Gang zwar auch erst einlegen weil er nicht vorgewählt ist, aber zumindest spart man sich den Schaltvorgang oder zumindest die zusätzliche Aktion.

Meines Erachtens ist es rein subjektiv wieso das vorherige Anwählen von S schneller wirkt - das Gehirn spielt uns das schnell mal einen Streich, wenn wir aktiv etwas tun anstatt nur darauf zu warten dass es vorwärts geht.

Ob es das schnellste ist weiß ich nicht, aber ich handhabe es wie Phreeze und schalte meist manuell wenn ich überhole - einfach weil ich dann genau weiß in welchem Gang ich mich befinde und die Beifahrerin weit weniger blöd guckt bei Drehzahlen unterhalb von 6000.
Bin aber auch ein recht vorsichtiger Überholer, insofern kann ich es mir leisten auch mal nur den 5. zu benutzen 🙂

Unabhängig davon, ob es beim Überholen Sinn macht, aber bei der Probefahrt mit dem S3 ist mir diese Gedenksekunde beim Schalten in D auch aufgefallen und in S war diese weg. Ich glaube durch S ist einfach die Getriebeabstimmung noch etwas flotter und weniger auf Komfort und eventuell schaltet er dann zumindest etwas schneller zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Unabhängig davon, ob es beim Überholen Sinn macht, aber bei der Probefahrt mit dem S3 ist mir diese Gedenksekunde beim Schalten in D auch aufgefallen und in S war diese weg. Ich glaube durch S ist einfach die Getriebeabstimmung noch etwas flotter und weniger auf Komfort und eventuell schaltet er dann zumindest etwas schneller zurück.

Naja in S fängt er halt schon während des Gaspedal-Wegs an runterzuschalten.

Aber wie oben ausgeführt kann das am Ende sogar länger dauern bis man im optimalen Gang ist.

Das wirkt natürlich schneller und spontaner, weil das Getriebe sofort reagiert.

Aber mitunter reagiert es eben ungünstiger, weil es schon schaltet bevor es weiß dass man richtig Power braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Unabhängig davon, ob es beim Überholen Sinn macht, aber bei der Probefahrt mit dem S3 ist mir diese Gedenksekunde beim Schalten in D auch aufgefallen und in S war diese weg. Ich glaube durch S ist einfach die Getriebeabstimmung noch etwas flotter und weniger auf Komfort und eventuell schaltet er dann zumindest etwas schneller zurück.
Naja in S fängt er halt schon während des Gaspedal-Wegs an runterzuschalten.
Aber wie oben ausgeführt kann das am Ende sogar länger dauern bis man im optimalen Gang ist.
Das wirkt natürlich schneller und spontaner, weil das Getriebe sofort reagiert.
Aber mitunter reagiert es eben ungünstiger, weil es schon schaltet bevor es weiß dass man richtig Power braucht.

Das muss halt jeder so halten, wie es ihm am besten gefällt. Mir selber fällt gerade auf, wie lächerlich diese Diskussion eigentlich ist. Wie auch immer man überholt, es geht mit 150PS immer ausreichend schnell.

Rennsport findet ja im öffentlichen Strassenverkehr nicht statt. "The Fast and Furious" ist ja nur Kintop und weit entfernt von der Realität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen