Überführungskosten Autostadt

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

was habt Ihr für Überführungskosten gezahlt für Autostadt ? Habe nämlich gemerkt, jedes Autohaus hat anderen Zahlen.

Ich bei VW in Dortmund 350 Euro.

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Preile



Zitat:

Original geschrieben von juli29



Das sind dann aber die Überführungen, die die Leute selbst aus Wolfsburg nach Hause durchführen und dafür dann noch Bahnticket, Leihwagen usw. bezahlen dürfen. Halte ich für die größe Veräppelung aber die Leute freuen sich drüber ihren Wagen auf eigenes Risiko bis zu 600km quer durch Deutschland nach Hause zu kutschieren.
Das muss jeder selber wissen ob er das als Verarsche ansieht. Wenn ich mir mein Auto zum Händler liefern lasse, darf ich statt 350€ eher 600-700€ rechnen. Selbst wenn man nen Leihwagen und zwei Tankfüllungen dazu rechnet, ist man immer noch nicht teurer als beim Händler. Nur mit dem Unterschied, das man sich noch einen schönen Tag in der Autostadt machen kann.

ok 350 € incl Autostadt übernachtung usw ist Ok und legitim, aber A...haus24 verlangt 820 € für Überführung (z.b. Toyota), in Benelux dagegen bezahlt man gar nichts, denke mal es ist ein reines Autohändler verdient Rabatte hin oder hier aber es verteurt das Fahrzeug.

Ich habe ein Eu Importuer gefragt aus welche Land kommen die Fahrzeuge, wollte er mich nicht sagen, erstmal muss ich das Auto konfigurieren und dann wird endsprechend bestellt da ist auch was suspektes, aber es ist ein andere Thema.

Zitat:

Original geschrieben von juli29


...
Meine Überführung kostet 750eur zum Händler, na und? Das wird in den Fahrzeugpreis einkalkuliert und damit dann mit dem Händler verhandelt, mit einem Gesamtpreis. Da muss der Händler dann eben vorher deutlich mehr Rabatt geben damit hinten dann ein ordentlicher Gesamtpreis rauskommt.
Mir ist doch egal wie der Händler das nennt. Auf die Summe, die ich zahlen muss, kommt es an.

Mein Händler vor Ort hat mir auch eine Kalkulation für einen neuen GTD erstellt. Ungefragt war darin eine Überführungs- und Anmeldegebühr für knapp 900 Euro dabei. Dazu gabs großzügige 11% Nachlass.

Meine zarte Anfrage, ob denn das nicht ein wenig viel sei und das Auto doch auch in WOB abgeholt werden könnte, wurde mit einem "Das kann ich nicht empfehlen und bieten wir nicht an" abgebügelt.

Ich habe jetzt beim Onlinevermitler bestellt. Für 16,6% Nachlass und 460,- Überführung. Immer noch viel zu viel fürs persönliche Abholen. Aber immerhin stimmt der Gesamtpreis.

Wie du schon geschrieben hast: Auf die Summe, die ich zahlen muss, kommt es an.

Zitat:

Original geschrieben von Brummel



Zitat:

Original geschrieben von juli29


...

Wie du schon geschrieben hast: Auf die Summe, die ich zahlen muss, kommt es an.

aber die Summe muss nicht noch hoehe sein mit ueberteuerten Frachtkosten oder?

Zitat:

Original geschrieben von canon1961


ok 350 € incl Autostadt übernachtung usw ist Ok und legitim, aber A...haus24 verlangt 820 € für Überführung (z.b. Toyota), in Benelux dagegen bezahlt man gar nichts, denke mal es ist ein reines Autohändler verdient Rabatte hin oder hier aber es verteurt das Fahrzeug.

Einfach die Gesamtkosten berechnen und dann entscheiden was man macht. Ich wollte nie in die Autostadt, daher hatte ich mich auf 700eur Überführung schon eingestellt. Die hab ich jetzt auch, aber dank EU-Import ist der gegebene Rabatt sehr ordentlich 😁.

Zitat:

Original geschrieben von canon1961


Ich habe ein Eu Importuer gefragt aus welche Land kommen die Fahrzeuge, wollte er mich nicht sagen, erstmal muss ich das Auto konfigurieren und dann wird endsprechend bestellt da ist auch was suspektes, aber es ist ein andere Thema.

Manche Importeure werden sicher aus mehreren Ländern importieren und dann kann je nach Konfiguration ein anderes Re-Import-Land herauskommen. Ist natürlich für einen Preisvergleich und die Verhandlung unpraktisch, aber meist geht bei den Importeuren da eh praktisch nichts. Die nähen schon sehr auf Kante.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von juli29


...
...
Meine Überführung kostet 750eur zum Händler, na und? Das wird in den Fahrzeugpreis einkalkuliert und damit dann mit dem Händler verhandelt, mit einem Gesamtpreis. Da muss der Händler dann eben vorher deutlich mehr Rabatt geben damit hinten dann ein ordentlicher Gesamtpreis rauskommt.
Mir ist doch egal wie der Händler das nennt. Auf die Summe, die ich zahlen muss, kommt es an.

Richtig!

Der letzte Satz ist der Wichtigste: Auf den

Endpreis

kommt es an, -Auto auf den Hof!

Das ist die einzige reelle Vergleichsbasis. Alles andere sind Taschenspielertricks, mit denen man sich höchstens selber was in die Taschen lügen kann. 😉

MfG Walter

Hallo,

wir zahlen 650,00€ brutto für 2 Erwachsene und 2 Kinder (6+2 Jahre) im DZ mit FRÜHSTÜCK, eine ÜB im Ritz mit Programm in der Autostadt, plus 50,00€ Mietwagen Golfklasse, km-frei plus Sprit

Ich finde das ist fair, hier habe wirklich einen Gegenwert.

Bin Leasingkunde.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von volume72


Hallo,

wir zahlen 650,00€ brutto für 2 Erwachsene und 2 Kinder (6+2 Jahre) im DZ mit FRÜHSTÜCK, eine ÜB im Ritz mit Programm in der Autostadt, plus 50,00€ Mietwagen Golfklasse, km-frei plus Sprit

Ich finde das ist fair, hier habe wirklich einen Gegenwert.

Bin Leasingkunde.

Gruß Tom

ja ok finde ich auch fair (ist auch eine Gegenleistung) bei VW, aber was machen die andere? Opel, Ford & Co

die kassieren für nichts Überführungskosten ohne Augen zu zwingen. ich denke der Autohändler der erste Überführungskosten abschafft und gleichzeitig die Autorabatte gibts gewinnt an Kunden.

Angebote als Endpreis ohne oder mit reduzierten Überführungskosten gibt es, -Verhandlungssache. Wer sich da als Händler sperrt, hat's offensichtlich nicht nötig die heiße Luft rauszulassen.
Standard ist dies bei Internetangeboten, von Ausreißern wie Autohaus24 und APL mal abgesehen, die kräftig zulangen. Bei fast allen anderen ist der Endpreis angegeben, -auf den Hof des Händlers: "Keine versteckten Nebenkosten." Einige bieten sogar Frei-Haus-Lieferung per Autotransporter an mit Extra-Nachlaß bei Selbstabholung.
Man sollte beim Autokauf schon mal über den üblichen Tellerrand rausgucken. 😉
MfG Walter

Bei mir sind es 190 von ursprünglich 390 Euronen. Weiter wollte er nicht runter. Ein anderer Händler hat es komplett gestrichen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kohlenschaufler


Bei mir sind es 190 von ursprünglich 390 Euronen. Weiter wollte er nicht runter. Ein anderer Händler hat es komplett gestrichen ;-)

das ist schon ein gute Anfang

Gut, daß Zweiflern hier gezeigt wird: Es geht auch ohne!
Überführungskosten sind nichts Zwangsläufiges und "nicht rabattfähig" (-diese Feststellung ist für sich schon eine Unverschämtheit!) sind sie mitnichten, wie die Praxis erweist. Und der Posten "Logistikkosten" (?) z.B. als Teil der ÜF ist nichts Anderes als getarnter Profit.
Da wirken resignierende Feststellungen, wie "das machen doch alle so" -nämlich abkassieren-, lahm und nicht hilfreich.
Aber Zahlungswillige dürfen natürlich ihr Geld verplempern wie sie wollen...😉 🙂
MfG Walter
Nebenbei: Ein Autotransport quer durch Deutschland mit Einzelauftrag kostet unter € 300.

Und am Ende der Rechnung ist es völlig egal ob da eine Überführung drin ist oder nicht. Der Händler gibt ggf. dann einfach wegen keiner ÜFK einen niedrigeren Fahrzeugrabatt.
Wenn interessierts wie der Händler seine Marge erreicht? Auf den Gesamtpreis kommt es an, sonst nichts. Alles was drüber steht ist Schönfarberei. Klasse keine ÜFK gezahlt, dafür aber 3% weniger Rabatt auf das Auto bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von volume72


wir zahlen (...) 50,00€ Mietwagen Golfklasse, km-frei plus Sprit

Zitat:

Original geschrieben von juli29


Und am Ende der Rechnung ist es völlig egal ob da eine Überführung drin ist oder nicht. Der Händler gibt ggf. dann einfach wegen keiner ÜFK einen niedrigeren Fahrzeugrabatt.
Wenn interessierts wie der Händler seine Marge erreicht? Auf den Gesamtpreis kommt es an, sonst nichts. Alles was drüber steht ist Schönfarberei. Klasse keine ÜFK gezahlt, dafür aber 3% weniger Rabatt auf das Auto bekommen?

So ist es bei mir auch gewesen. Mir ist auch wichtig, was ich unterm Strich bezahle. Ob da noch ÜFK, oder was weiß der Teufel noch so an Kosten(Unkosten gibts nicht-es gibt keine Nicht-kosten😉) ist völlig wurscht. Auto mit Termin selber zulassen, dann kostets 35 Euro inkl. Schilder(statt 120,00). Von wegen weniger Rabatt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen