ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Überdruck im Ventildeckel, Öldeckel fliegt im hohen Bogen weg!

Überdruck im Ventildeckel, Öldeckel fliegt im hohen Bogen weg!

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 30. November 2023 um 11:30

Hallo MT Gemeinde,

Mein Öldeckel fliegt in hohem Bogen weg, wenn ich ihn bei laufendem Motor lose auflege.

Die Werkstatt meint ich soll mir keine Sorgen machen, dass wäre normal bei dem Diesel.

Mein Bolide ist ein Passat 2.0 TDI, BMP (PD), 103Kw, MJ 2008 mit 290.000 auf der Uhr.

Ölverbrauch/Wasserverbrauch ist nicht vorhanden und ansonsten schnurrt er auch wie ein Kätzchen.

Habt ihr eine Idee wie man den "Überdruck" wegbekommt?

Vielleicht den Ventildeckel mit Kurbelwellengehäuseentlüftung tauschen?

Prüfen und nur das Notwendige reparieren bzw. tauschen wären mir natürlich am Liebsten, alleine schon wegen den Kosten.

Was muß ich beachten?

Was genau geht denn da kaputt, ist es die Membrane oder deren Feder/Mechanik?

Kann man das nicht wieder gangbar machen?

Okey, Deckel und Dichtung habe ich, braucht man da noch Dichtpaste und wenn welche für den Austausch?

Fragen über Fragen, sorry und vielen Dank für eure Antworten schon mal vorab.

Für Tipps und Anleitungen wäre ich euch sehr dankbar.

Ähnliche Themen
19 Antworten

top, wenn das Ersatzteil gut funktioniert. Da hätte ich die größten Bedenken.

 

bei den CR Motoren ab 2011 unbedingt eine neue Dehnschraube verwenden! Sonst hat man eine Großbaustelle (Feuer im schlimmsten Fall).

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 15. März 2024 um 16:25:39 Uhr:

top, wenn das Ersatzteil gut funktioniert. Da hätte ich die größten Bedenken.

bei den CR Motoren ab 2011 unbedingt eine neue Dehnschraube verwenden! Sonst hat man eine Großbaustelle (Feuer im schlimmsten Fall).

Also ich erkenne keinen unterschied zwischen alter und neuer Membrane in der KGE. Ja, das mit der Schraube ist nervig.

Da beim lösen der Schraube auch mit Drehmoment arbeiten. Habe mit 10nm begonnen und langsam gelöst.

Wenn man die neue Schraube einsetzt mit 8nm Drehmoment plus 270grad zuziehen. Schon eklig mit den dehnschrauben ;) aber gut. Besser als abzureißen.

Zur Info / Vergleich für andere:

Gestern hab ich das mal bei meinem PD TDI Bora verglichen.

Da blieb der Öldeckel locker drauf liegen. Ich denke es ist dann ein gutes Zeichen wenn er weder wegfliegt noch angesaugt wird.

Bei dem B7 140 PS TDI Passat aus der Firma hat der Deckel minimal gewackelt wenn man ihn lose aufgelegt hat.

Moin,

Ich hoffe ihr habt die Dichtscheiben nicht vergessen Neu zu nehmen......

Zitat:

@arpet schrieb am 13. April 2024 um 11:24:31 Uhr:

Zur Info / Vergleich für andere:

Gestern hab ich das mal bei meinem PD TDI Bora verglichen.

Da blieb der Öldeckel locker drauf liegen. Ich denke es ist dann ein gutes Zeichen wenn er weder wegfliegt noch angesaugt wird.

Bei dem B7 140 PS TDI Passat aus der Firma hat der Deckel minimal gewackelt wenn man ihn lose aufgelegt hat.

Beim B8 ist ja die KGE komplett im ventildeckel. Mein öldeckel tanzt schon gut. Habe auch den Test mit dem I Schlauch Test gemacht. Alles im grünen Bereich. Beim Gas geben kommt leichter Unterdruck. Alles bleibt auch hier im grünen Bereich.

Also der öldeckel darf ruhig etwas tanzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Überdruck im Ventildeckel, Öldeckel fliegt im hohen Bogen weg!