Überarbeiteter Single Frame am silbernen Sportback
Hallo,
habe hier aus den Forum eine Anleitung zur Veränderung des SFG gefunden und mich gleich ans Werk genmacht. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und werde immer wieder von Leuten auf diesen Grill angesprochen. Sogar mein Freundlicher war hochinteressiert.
240 Antworten
mojen ,
wo bekommt man diese Chromleisten her ?
habe bei ebay und google nichts hilfreiches gefunden !!!
MfG Anarchie
Erster Satz meiner "Anleitung zum Anbringen von Chromleisten an den Standard SFG" 😉
Zitat:
Benötigt werden handelsübliche selbstklebende Chromleisten mit 3.5
sowie 7mm Breite (zB bei ATU erhältlich), sowie eine Schere bzw. ein
Tapetenmesser zum Zuschneiden.
Zitat:
Original geschrieben von sLindi
Das sind die AEZ Excite dark.Zitat:
Original geschrieben von Demolischer
hey kanst du mir mal vill. ein Foto von deinen Felgen zeigen ?
von der seite auf dem bild sehen die Geil aus!
thx im vorrausHab jetzt in meiner Signatur zwei Links zu meinem Blog und zur Bildergalerie auf a3-freunde zugefügt, einfach mal gucken.
Zitat:
Original geschrieben von sLindi
Natürlich nicht 🙂Zitat:
Original geschrieben von CKnöppi
@ s-lindi hatte ich noch auf meinem pc😉denke du hast nichts dagegen
wow echt Top deine Felgen gefallen mir !
Zitat:
Original geschrieben von CKnöppi
http://img212.imageshack.us/my.php?image=0177894001196193289ut6.jpg
errinnert mich an so
was😁
Ähnliche Themen
Ist aber leider kein quattro, also nix mit Pisten rauffahren und so...
Grüße Stefan,
*dermeintesgingdochnurumdiefelgenunddiesindzusehen*
Is schon klar, dass er nur die Felgen meint, aber ich konnts mir nich verkneifen. Kam passend rüber😛
Silvio
Was ist, wenn man nach nem Jahr keinen Bock mehr auf die Optik hat? Lassen sich die Chromleisten dann wieder einfach und rückstandslos entfernen?
Grüße
Mashirito
@ slindi...
wie hast du des mit dem Abstand gemacht.. der sieht ja perfekt aus...
hast du da ein Abstandhalter benützt... oder freihand...
Gruß Brick *DerDieAuchSehrSchönFindetUndÜberlegtWoDieNächsteATU-FilialeIst*
Zitat:
Original geschrieben von Brick01
@ slindi...wie hast du des mit dem Abstand gemacht.. der sieht ja perfekt aus...
hast du da ein Abstandhalter benützt... oder freihand...Gruß Brick *DerDieAuchSehrSchönFindetUndÜberlegtWoDieNächsteATU-FilialeIst*
es ist nicht schwer den richtigen Abstand einzuhalten, da die senkrechten streben ja schon vorgegeben sind nur halt nicht vor stehen wie beim Exterieurgrill...
...ja das stimmt. Die Abstände ergeben sich von alleine, da kann man gar nichts verkehrt machen. Nochmal ein Wort zur Haltbarkeit. Ich war Vorgestern mit meinem Sportback in der Waschbox. Den Hochdruckreiniger habe ich vorne am Grill eingesetzt wie immer, also ohne Rücksicht auf die geklebten Leisten. Und siehe da .............. kein Problem. Die Leisten von ATU sitzen Bombenfest.
Danach zur TÜV Abnahme und dem Prüfer viel sofort der SF Grill auf. Gefiel ihm sehr gut und da er auch ein Sportback fährt erkundigte er sich ersteinmal genau wie ich das gemacht habe ..............................
Nochmals vielen Dank an Slindi. Der Audi wird echt mit geringem Aufwand, auch in finanzieller Hinsicht, ungemein aufgewertet.
Wie ist der Zeitaufwand um das zu machen ? wie lange habt ihr gebraucht ?
lassen sich die Cromleisten leicht zuschneiden ? wenn ja wie ?
3m von beiden Leisten reichen oder?
thx im Vorraus
bedenke, dass du im Prinzip zweimal drei Meter Leisten brauchst weil du auch die "Zwischenräume" ja erst bekleben musst (also damit die Leisten sauber abschließen) s. in s-lindi Beschreibung nach!!!
schneiden kannst du es mit Teppichmesser😉
kannst dir den Grill in einer Stunde so herrichten! Wenn du es aber richtig und mit langer Haltedauer (vorher mit Föhn anwärmen) haben willst kannst du gute 3-4 Stunden investieren. 🙂
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von CKnöppi
bedenke, dass du im Prinzip zweimal drei Meter Leisten brauchst weil du auch die "Zwischenräume" ja erst bekleben musst (also damit die Leisten sauber abschließen) s. in s-lindi Beschreibung nach!!!schneiden kannst du es mit Teppichmesser😉
kannst dir den Grill in einer Stunde so herrichten! Wenn du es aber richtig und mit langer Haltedauer (vorher mit Föhn anwärmen) haben willst kannst du gute 3-4 Stunden investieren. 🙂Gruß
Chris
das Plastik vom Grill erst mit dem Föhn aufwärmen ? oder meinst du die leisten?
ja das ist klar 2x 3m hab ich scon mitbekommen :-)
Zitat:
Original geschrieben von CKnöppi
bedenke, dass du im Prinzip zweimal drei Meter Leisten brauchst weil du auch die "Zwischenräume" ja erst bekleben musst (also damit die Leisten sauber abschließen) s. in s-lindi Beschreibung nach!!!schneiden kannst du es mit Teppichmesser😉
kannst dir den Grill in einer Stunde so herrichten! Wenn du es aber richtig und mit langer Haltedauer (vorher mit Föhn anwärmen) haben willst kannst du gute 3-4 Stunden investieren. 🙂Gruß
Chris
welche Farbe hat dein Auto ? Zufällig Liquiblau?