Überarbeiteter Single Frame am silbernen Sportback
Hallo,
habe hier aus den Forum eine Anleitung zur Veränderung des SFG gefunden und mich gleich ans Werk genmacht. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und werde immer wieder von Leuten auf diesen Grill angesprochen. Sogar mein Freundlicher war hochinteressiert.
240 Antworten
also du kannst die Chromleisten mit einem Föhn anwärmen um den Kleber zu schmilzen. Der haftet dann besser am Grill!
Ne ich habe an meinem A6 die Sonderfarbe Avussilber😉 hast du Liquidblau?
...ich habe 4 Stunden gebraucht und habe den Grill vorher mit Waschbenzin gereinigt, dass da keine Fette mehr vorhanden waren.
Zitat:
Original geschrieben von CKnöppi
also du kannst die Chromleisten mit einem Föhn anwärmen um den Kleber zu schmilzen. Der haftet dann besser am Grill!
Ne ich habe an meinem A6 die Sonderfarbe Avussilber😉 hast du Liquidblau?
ja ich habe Liquidblau ! sieht fast gleich aus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
...ich habe 4 Stunden gebraucht und habe den Grill vorher mit Waschbenzin gereinigt, dass da keine Fette mehr vorhanden waren.
ja das habe ich mir auch gedacht das ich das mache! aber danke für die Info
Ähnliche Themen
Ihr habt mich jetzt richtig hibbelig gemacht, nur doof, dass es jetzt so saukalt ist. Um mir ne Entäuschung zu ersparen, mach ich es eben, wenns wieder wärmer ist. Hab leider keine beheizte Garage (iss eh besser fürs Gefährt) & den Grill rausbauen- keinen Bock.
Ich hab gesehen, dass ihr alle diese schöne Nummernschildeinfassung (Kennzeichenträger) habt, wo nur das Blechschild reinpasst. Ich hab leider son Kackding, wo man das Nummernschild nur mit so'nem blöden Rahmen dranschrauben kann oder man bohrt durchs Nummernschild. Hat das die neuere Generation nicht mehr? Meiner ist BJ 3/07
Zitat:
Original geschrieben von Kabelbrand
Ihr habt mich jetzt richtig hibbelig gemacht, nur doof, dass es jetzt so saukalt ist. Um mir ne Entäuschung zu ersparen, mach ich es eben, wenns wieder wärmer ist. Hab leider keine beheizte Garage (iss eh besser fürs Gefährt) & den Grill rausbauen- keinen Bock.
Ich hab gesehen, dass ihr alle diese schöne Nummernschildeinfassung (Kennzeichenträger) habt, wo nur das Blechschild reinpasst. Ich hab leider son Kackding, wo man das Nummernschild nur mit so'nem blöden Rahmen dranschrauben kann oder man bohrt durchs Nummernschild. Hat das die neuere Generation nicht mehr? Meiner ist BJ 3/07
Es ist leider genau die neue Generation die die Kennzeichnenhalterung so wie du hast! Die anderen A3 die du hier gesehen hast sind alle schon was älter! Meiner ist Mod. 08 also von 06/07 und hat wie auch deiner diese Kennzeichenhalterung:
http://img146.imageshack.us/my.php?image=cimg2118pd6.jpg
diese meinst du doch oder?
Ebenso mein A6! Hatte einen der ersten A6 4F limo und hab mir nun den A6 Avant gekauft. Nummernschild ist ebenfalls nicht mehr integriert. Es fehlte früher einfach die Werbefläche😉
Der Vergleich:
mein alter A6 mit integriertem Kennzeichen:
http://img405.imageshack.us/my.php?image=86306706ls4.jpg
mein neuer mit Kennzeichenhalterung:
http://img299.imageshack.us/my.php?image=83480563rs6.jpg
Gruß
Chris
Exakt, das Rahmendingens sieht einfach nur bockig aus. Mal sehen, werde das Blech evtl. mit Schrauben & farbigen Kappen antackern. Das integrierte sieht einfach edel aus. Und ein Neues anbauen, da muss sie Stoßstange ab, da hab ja nun gar keine Lust zu. Wenn ichs vernünftig hinkriege, mach ich maln Foto.
Gruß Silvio
Hey Leute war gerade in ATU um die Cromleisten zu kaufen.
das Problem war die hatten nur die 7mm nicht die 3,5mm starken.
sicher das die 3,5mm auch in ATU zu haben sind ?
Und noch was die 3,5mm und die 7mm das ist ja die Breite der Leisten oder?
Wenn ja da wird ja die 3,5mm Cromleiste erst aufgekläbt und dann darauf die 7mm ,
das heißt aber doch dann das die Klebefläche der 7mm Leiste garnicht ganz genutzt wird ?!
oder habe ich da was falsch verstanden ?
warte auf antworten
thx Gruß Demo
Zitat:
Original geschrieben von Kabelbrand
Die 3m 7mm kosten knapp 16€, die 3,5er 22€ bei ATU.
bei mir kosten die 7mm Leisten 12,99€ 😛
wie siehts hiermit aus jungens??
http://norma-online.de/.../_detailansicht-080211-26226_
dat wär doch was für euch..
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
wie siehts hiermit aus jungens??
http://norma-online.de/.../_detailansicht-080211-26226_
dat wär doch was für euch..
ja das sind die gleichen aber die sind zu lang brauchen nur 3m jeweils !
Zitat:
Original geschrieben von Demolischer
Leute gibt mir pls eine antwort
Auf welche Frage 😕
Edit:
OK, sorry, habs schon gesehen:
Zitat:
Original geschrieben von Demolischer
Wenn ja da wird ja die 3,5mm Cromleiste erst aufgekläbt und dann darauf die 7mm ,
das heißt aber doch dann das die Klebefläche der 7mm Leiste garnicht ganz genutzt wird ?!
oder habe ich da was falsch verstanden ?
Kann sein, dass eventuell nicht die ganze Breite genutzt wird.
Soweit ich mich erinnern kann, ist der Klebestreifen jedoch etwas schmäler als die Leiste, schätze so 5 mm. Und dann passt das schon fast.
Hab mir damals ehrlich gesagt darüber nicht so die Gedanken gemacht, da zuvor alle die Leisten einfach nur auf die Querrippen geklebt hatten und dazwischen hingen die einfach in der Luft. Vor daher war das mit den beigelegten 3,5mm Leisten um vieles haltbarer.
Ich kann nur sagen, bis jetzt halten die Leisten bereits den ganzen Winter.