Über USB-Schnittstelle MP3?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

in meinem neuen 320d habe ich eine Freisprechanlage mit USB-Schnittstelle. Naiv wie ich war, dachte ich, ich könnte einfach einen mit MP3s vollgepackten USB-Stick in diesen USB-Slot unterhalb der Armauflage schieben und die Musik genießen. Aber Pustekuchen, der USB-Stick wurde gar nicht erst erkannt. In der Anleitung steht etwas von einem Adapter-Kabel, das man sich besorgen muss.
Ich habe einfach mal unter Y-Kabel und BMW gegoogelt. Die Ergebnisse bezogen sich aber alle auf iPOD oder iPhone. Was ich brauche, ist ein Kabel, damit ein stinknormaler USB-Stick erkannt wird. Kennt sich da jemand aus? Welches Kabel benötige ich und wo kriege ich das her?

Danke vorab

Sliderle

P.S.: Die Harman Kardon Anlage bumst ordentlich rein :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


im Handschuhfach gehts auf keinen Fall. Der USB-Anschluss ist nur für Softwareupdates der Systeme gedacht.

...und nicht zu vergessen für den Import von Musik auf die Festplatte!!! Sehr zu empfehlen, wenn man nicht täglich neue Inhalte draufhaben will, wie Hörbücher oder Sprachkurse...

112 weitere Antworten
112 Antworten

Das iPhone muss bei mir nicht synchronisiert werden. Ich hab iTunes Match, da geht das ota.

Isch abe garkein Navi.

Will garnicht wissen, wie lange es dauert bis der nen 32Gb Stick indiziert hat. Bei meinem 16GB der mit 12GB gefüllt ist dauert es ja schon ewig und drei Tage. Den Versuch mit einer Festplatte habe ich abgebrochen. Geht zwar theoretisch, aber er packt es nicht die Titel in annehmbarer zeit einzulesen.

Wenn du kein Navi hast, gehe ich auch davon aus das du einen anderen Prozessor eingebaut hast, der etwas schwächer ist oder was meinen die anderen?

Der Stick ist zwar 32GB groß, aber bisher mit nur 5GB gefüllt, ist zu viel drauf kommen die Aufnahmegeräte häufiger in stocken.

Ich hoffe nicht das es jetzt wirklich das Problem geben wird das ich ewig warten muss bis der Stick geladen ist?! Kann das jemand hier bestätigen?????

OTA geht bei mir auch..aber naja..Geschmackssache!

Du lässt also die Musik über dein iPhone laufen?! Welche Ausstattung hast du? Was benötige ich dafür?

Ich höre eben keine Musik übers iPhone, weil die USB Schnittstelle es nicht erkennt. Ich experimentiere daher gerade mit anderen USB Medien.

Also als ich letztens ne Probefahrt hatte mit nem F30 und Navi Prof. hatte ich mein iPhone gekoppelt bin unter Media gegangen und ZACK waren alle Lieder vorhanden...wie sieht es da mit Navi Buisness aus? Ich meine mein Verkäufer meinte das ginge auch ohne Probleme?!

Ich bin gerade völlig verwirrt.....Ich meine doch sobald das iPhone gekoppelt ist mit dem Navi kann ich die Musik unter Media auch finden, kabellos versteht sich!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady



Will garnicht wissen, wie lange es dauert bis der nen 32Gb Stick indiziert hat. Bei meinem 16GB der mit 12GB gefüllt ist dauert es ja schon ewig und drei Tage. Den Versuch mit einer Festplatte habe ich abgebrochen. Geht zwar theoretisch, aber er packt es nicht die Titel in annehmbarer zeit einzulesen.

Nö, das ganze hat wohl auch einen Grund, den in der "Bedienungsanleitung steht folgendes:

Informationen sämtlicher Titel, z.B. Interpret oder Musikrichtung, sowie die Wiedergabelisten werden ins Fahrzeug übertragen. Das kann einige Zeit dauern, abhängig von USB-Gerät und Anzahl der Titel.

Während der Übertragung können die Titel über das Dateiverzeichnis aufgerufen werden."

Ist also normal am Anfang das es länger dauert 🙂 🙂

Das ist mir schon klar. Nur bis er alles eingelesen hat, das dauert. Bei einem vollen 8GB Stick (ocz rallye 2) ging es jetzt flotter. Aber 3 Minuten waren es schon. Bei der HDD und der 16 GB Karte hat es mir zu lange zum warten gedauert.

Ist ja auch so lange 3Min..........

Zitat:

Original geschrieben von bmw_320diesel


Ist ja auch so lange 3Min..........

Jo.

Zitat:

Original geschrieben von indicta_causa



edit:
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle (S06NH)
Von BMW empfohlene, Bluetooth-fähige Mobiltelefone können drahtlos mit dem Fahrzeug kommunizieren. Details und Voraussetzungen zu kompatiblen Mobiltelefonen siehe www.bmw.de/bluetooth.
Die USB-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss eines MP3-Players, Apple iPods oder USB-Speichersticks. Die Audiodateien können über das Audiosystem des Fahrzeugs abgespielt werden.
Die Bedienung des Telefons bzw. des USB-Endgerätes kann über ausstattungsabhängige Bedienelemente (Radiobedienung, Multifunktion für Lenkrad) des Fahrzeugs erfolgen.

lg
Indi

Leute, kann mir jemand zu 100% sagen ob es in meinem Fahrzeug funktionieren wird? Ich würde gerne wissen ob in meinem künftigen F30 Musik vom iPhone abgespielt werden kann?

Ich habe das Navi Buisness + Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle (S06NH)* siehe Text oben, sollte man der Ausstattungsbeschreibung von BMW glauben, sollte es funktionieren!!

Aber ich möchte das mir das ganze jemand hier bestätigt?!?! Wäre sehr hilfreich!!!!

Ich danke im Voraus!

gucksdu:
http://www.bmw.de/.../compatibility_check_tool.jsp?...

Allerdings hab ich bei meiner Ausstattung (S6NHA FREISPRECHEIN. M. USB-SCHNITTSTELLE) das Audio vom iPhone nicht über das normale Apple-Kabel zum laufen bekommern.

Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady


Allerdings hab ich bei meiner Ausstattung (S6NHA FREISPRECHEIN. M. USB-SCHNITTSTELLE) das Audio vom iPhone nicht über das normale Apple-Kabel zum laufen bekommern.

Ich sehe grade - da gibt es wohl ein spezielles Y-Kabel was man dafür noch braucht...

Also ich habe den Link von dir mal getestet mit meiner Fahrgestellnummer getestet.

Das Ergebnis ist folgendes unter "Bluetooth Kompatibilitäts-Prüfung": unten Anhang

So, kann ich jetzt per Bluetooth vom iPhone OHNE KABEL, iPhone in der Tasche lassen Musik hören?

Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady


Das iPhone muss bei mir nicht synchronisiert werden. Ich hab iTunes Match, da geht das ota.

Isch abe garkein Navi.

Will garnicht wissen, wie lange es dauert bis der nen 32Gb Stick indiziert hat. Bei meinem 16GB der mit 12GB gefüllt ist dauert es ja schon ewig und drei Tage. Den Versuch mit einer Festplatte habe ich abgebrochen. Geht zwar theoretisch, aber er packt es nicht die Titel in annehmbarer zeit einzulesen.

Hängt vom Stick ab.

Ich empfehle Cruzer-Blade. Einfach mal in der Bucht suchen. Die gibt´s wohö bis 32 GB

Habe damit beste Erfahrungen gemacht. Mein 16GB-Stick ist randvoll mit Musik "beladen", einlesen (nach Veränderung) dauert keine 10 Sekunden.

Mit einem No-Name-Stick habe ich auch das Problem der langen Einlesezeit (>1Min !!) gehabt.

Zudem hat das Aufspielen am PC erheblich länger gedauert.

Hallo Leute,

so nach zwei Tagen testen, fahren und spielerein ist das Auto fast untersucht.

USB Stick von "SCAN DISK" mit 32GB funktioniert einfach nur geil, ca. 10GB Musik werden unverzüglich abgespielt, kein Laden oder ähnliches, wechseln zwischen Radio und Media spitze.

Leider habe ich kein "Schnittstelle für Smartphones" denn nur mit dieser Funktion kann man Musik von seinem iPhone abspielen, diese habe ich leider nicht, also läuft nur der Stick. Für mich hat das ganze einen Vorteil, der USB-Stick hat keinen Akku, heißt läuft durch ohne irgendwas zu laden oder sonstiges, da ich mein iPhone auch fürs telefonieren verwende und das Gerät ständig mit Bluetooth verbunden ist geht der Akku doch schon recht "zügig" (übertrieben) leer geht.

Auch das übertragen von Daten funktioniert per USB - PC einfacher, rein, rüber schieben fertig (iTunes ist auch cool, aber Stick ist besser, finde ich)

Cover werden leider nicht angezeigt, woran das liegt weiß ich leider nicht vielleicht kann mir jemand an dieser Stelle einen hilfreichen Tipp geben, oder erklären woran es liegt?!

PS: Das Auto ist der wahnsinn!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von bmw_320diesel


Cover werden leider nicht angezeigt, woran das liegt weiß ich leider nicht vielleicht kann mir jemand an dieser Stelle einen hilfreichen Tipp geben, oder erklären woran es liegt?!

In einem anderen Thread hatte ich die Frage auch gestellt und die Antwort war, dass die Covers Teil der einzelnen MP3s sein müssen. Also bei einem Album muss jeder MP3-Track das Coverbild mit drin haben. Das geht in der Tat ganz leicht mit dem vorgeschlagenen Programm Mp3tag (

http://www.mp3tag.de/

), da kann man das Coverbild in die einzelnen MP3s speichern und schon sollte es gehen. Habe aber den Wagen noch nicht, um das zu versuchen, gemacht hab ich es mit meinen MP3s jedenfalls schonmal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen