Über USB-Schnittstelle MP3?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

in meinem neuen 320d habe ich eine Freisprechanlage mit USB-Schnittstelle. Naiv wie ich war, dachte ich, ich könnte einfach einen mit MP3s vollgepackten USB-Stick in diesen USB-Slot unterhalb der Armauflage schieben und die Musik genießen. Aber Pustekuchen, der USB-Stick wurde gar nicht erst erkannt. In der Anleitung steht etwas von einem Adapter-Kabel, das man sich besorgen muss.
Ich habe einfach mal unter Y-Kabel und BMW gegoogelt. Die Ergebnisse bezogen sich aber alle auf iPOD oder iPhone. Was ich brauche, ist ein Kabel, damit ein stinknormaler USB-Stick erkannt wird. Kennt sich da jemand aus? Welches Kabel benötige ich und wo kriege ich das her?

Danke vorab

Sliderle

P.S.: Die Harman Kardon Anlage bumst ordentlich rein :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


im Handschuhfach gehts auf keinen Fall. Der USB-Anschluss ist nur für Softwareupdates der Systeme gedacht.

...und nicht zu vergessen für den Import von Musik auf die Festplatte!!! Sehr zu empfehlen, wenn man nicht täglich neue Inhalte draufhaben will, wie Hörbücher oder Sprachkurse...

112 weitere Antworten
112 Antworten

Komisch! Hast es mit der anderen Seite USB auch versucht? Ich hab nämlich einen normalen USB Stick mit 300 Lieder drauf, angesteckt und schon hab ich alles am Display gehabt.

Was du noch vielleicht beachten musst, es kann sein das der Stick auf FAT32 formatiert sein sollte und nicht im NTFS Modus.

Welche andere Seite meinst du? Ach, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich kein Navi drin habe... Keine Ahnung, ob das damit etwas zu tun hat.

Das mit FAT32 probiere ich mal aus, danke!

Genau, liegt am Stick, auch bei mir funzen mehrere Sticks.

Ähnliche Themen

Dachte vielleicht hast es verkehrt rein getan, ist mir beim ersten mal auch passiert.

Ansonsten liegt es sicher am Stick, wie gesagt, gehe auf /Computer und dann rechte Maustaste auf den Stick-Laufwerk (muss am PC angeschlossen sein, logisch 🙂 ) und dann Eigenschaften und dann siehst es ob FAT32 oder NTFS, wenn auf NTFS dann musst es auf FAT32 formatieren, dauer paar Minuten nur.

Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at


Dachte vielleicht hast es verkehrt rein getan, ist mir beim ersten mal auch passiert.

Wie hast du das gemacht, geht IMO bei einem USB-Stick gar nicht 😕

Danke für die Tipps, werde es später gleich mal ausprobieren. Freue mich schon auf meinen Mix :-)

Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at


Dachte vielleicht hast es verkehrt rein getan, ist mir beim ersten mal auch passiert.

Ansonsten liegt es sicher am Stick, wie gesagt, gehe auf /Computer und dann rechte Maustaste auf den Stick-Laufwerk (muss am PC angeschlossen sein, logisch 🙂 ) und dann Eigenschaften und dann siehst es ob FAT32 oder NTFS, wenn auf NTFS dann musst es auf FAT32 formatieren, dauer paar Minuten nur.

Dazu muss man natürlich erstmal einen PC haben... 😉

Ja klar, wie soll er sonst die MP3 auf den Stick bekommen (ausser im seltenen Fall über einen Tablet) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at


Ja klar, wie soll er sonst die MP3 auf den Stick bekommen (ausser im seltenen Fall über einen Tablet) 🙂

Giobt ja auch noch Macs, da geht's auch, funktioniert aber anders als beschrieben... 🙂

Hmmm...Mist! Habe es heute mit einem FAT-32-USB-Stick probiert. Die Karre hat auch diesen nicht erkannt... 🙁

Dann liegt es vielleicht am Stick generell...versuchs mal mit einen anderen, falls dies auch nicht geht ist was am USB im Auto defekt

Vielleicht fehlt die Sonderausstattung "6NL Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte"?

Ich weiß es jetzt nich zu hundert Prozent... Aber könnte sein, dass es ohne dem Extra nur für das Speichern von Fahrzeug-Profilen geignet ist.

edit:
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle (S06NH)
Von BMW empfohlene, Bluetooth-fähige Mobiltelefone können drahtlos mit dem Fahrzeug kommunizieren. Details und Voraussetzungen zu kompatiblen Mobiltelefonen siehe www.bmw.de/bluetooth.
Die USB-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss eines MP3-Players, Apple iPods oder USB-Speichersticks. Die Audiodateien können über das Audiosystem des Fahrzeugs abgespielt werden.
Die Bedienung des Telefons bzw. des USB-Endgerätes kann über ausstattungsabhängige Bedienelemente (Radiobedienung, Multifunktion für Lenkrad) des Fahrzeugs erfolgen.

Sollte also doch gehen.

edit: schon mal im Handschuhfach probiert?

lg
Indi

Zitat:

Original geschrieben von indicta_causa



edit: schon mal im Handschuhfach probiert?

lg
Indi

im Handschuhfach gehts auf keinen Fall. Der USB-Anschluss ist nur für Softwareupdates der Systeme gedacht.

Hatte Anfangs auch Probleme, meinen USB-Stick abzuspielen. Bei mir lag´s an versteckten Systemdateien des MAC. Als ich diese mit einem herkömmlichen Windoof-PC entfernt habe, hat auch der BMW den Stick genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen