Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. typische Probleme bei 520d F10 oder F11

typische Probleme bei 520d F10 oder F11

BMW 5er F11
Themenstarteram 29. September 2016 um 15:27

Hallo Leute,

Jetzt ist es soweit, als langjähriger Nutzer von BMW 520D von Sixt (hole ich mir immer wenn ich in D-land auf Dienstreisen bin) trenne ich mich jetzt von meinem Passat der im letzten Jahr zur "hangar queen" geworden ist und leider alle zwei Wochen für teuer Geld in der Werkstatt steht.

Am Samstag geht es auf tourné zu einem freundlichen Händler der zumindest 7 gebrauchte 520D vom Baujahr 2012 bis 2015 hat mit Laufleistungen von 60000 bis 140000 Km. Neu kommt aus Gründen von kleinen Kindern und aus Sparsamkeitsgründen nicht in Fage, ausserdem ist ja auch Meine Frau die Finanzministerin in der Familie und von sich aus sparsam. Das Limit das wir uns gesetzt haben liegt bei etwa 26000 Euro und alle diese Wagen liegen in dem Rahmen. Der Wagen der angestrebt wird ist ein 520D mit manuellem Getriebe, da gebraucht gibt es da ja keine massgeschneiderte Ausrüstung. Wenn ich mir einen neuen konfiguriere liege ich bei runden 50 000 Euro.

Jetzt meine Fragen.

1. Gibt es typische Probleme des 520D auf die ich besonderes Augenmerk richten sollte beim Kauf?

2. Ab welcher Laufleistung beginnt ein BMW 520D reparaturanfällig zu werden?

3. Wieviel Rabatt kann man bei BMW-Händlern erfahrungsgemäss herausschlagen bei Gebrauchtwagenkauf ohne Finanzierung und Inzahlungnahme (unseren Passat werden wir wohl privat verkaufen)

Meine Erfahrungen vom Passat sind hier als Erklärung zu meinen Fragen zu nehmen.

Der Passat leidet an festgehenden Bremssätteln, mangelhaften Radlagern mit einer recht definitiven Laufleistung von 150 000 bis 180 000 Km. Desweiteren rosten immer die Einstellexcenter der Hinterachse fest was eine teure Achsrenovierung zur Folge hat. Die Kupplung hat bei unserer Fahrweise eine recht hohe Lebensdauer, mindestens 250 000 Km aber die Hydraulik nicht. Die Innenbeleuchtung ist unzuverlässig und teuer auszutauschen da das gesamte Modul mit Steuereinheit gewechselt wird. (war bislang bei drei VW´s in der Familie so). Die Abgasrückführung zeigt sich auch öfter undicht und ist sehr unzugänglich verbaut.

Wenn mir hier jemand mit solch typischen Geschichten helfen kann wäre ich dankbar, da ich dann die Händler darauf festnageln kann. Insgesamt scheint es mir aber so, als dass der BMW doch in seiner Klasse recht zuverlässig ist.

Wie gesagt, Samstag geht es los mit der Tourné, mal gucken ob uns dann einer der Wagen zusagt und was der freundliche beim feilschen sagt ;-).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@engischdamlosch schrieb am 29. September 2016 um 22:03:08 Uhr:

5er f10 macht kein spass mehr. nur probleme nur krankheiten. fängt von vorne an und hört hinten auf.

Kein Wunder, wenn du den so behandelt, wie deinen Satzbau inkl. Rechtschreibung und Grammatik.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

suchfunktion...

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

1990 Treffer... nicht anders zu erwarten in einem Forum wie diesem... meckert jeder gerne so etwas ist; wenn alles "läuft" hat man ja Premium gezahlt...

Karosserie, thumbs up; vor Kauf prüfen, ob am Fensterschacht der Türen das Alu blüht

https://www.motor-talk.de/.../...-am-bmw-5er-bj-2013-t5700866.html?...

Fahrwerk, thums up; X-drive und VTG ==> Suchfunktion

8HP, thumbs up

motor, thumbs up

elektrik, thumbs up

https://www.motor-talk.de/.../...brandgefahr-zurueck-agr-t6413769.html

Fazit:

mein Sparbrötchen, aka Dieselwiesel F11 ==> 2 Türgriffe und 2 Sicherungen, Schalliso der Türen und 1 Windschutzscheibe in 10 Jahren. Solange er keine Zicken macht, bleibt er in der Familie...

Er will nur pfleglich behandelt werden sprich Kundendienst und ich fahr mein dicken gut warm und auch wieder kalt bis jetzt so keine Probleme aber es kann immer was kommen bei jedem Fahrzeug LG

am 29. Juni 2020 um 11:36

@kanne66 @Pinti85 danke euch..hab einen im Auge bj 2016 um die 80k aufm Tacho. Bin aber noch immer am überlegen ob ich eine C-Klasse oder einen 5er holen soll gleiches Baujahr... Beides gefällt mir gleich gut..

 

https://www.leseberg.de/.../...d-in-Hamburg_Detailansicht_1019709.html

 

https://www.ahg-mobile.de/.../...xury-line-navi-prof-aut-edc-ahk-33427

Da würde ich mit beiden fahren und der wo besser zu Dir passt und du dich wohler fühlst den würde ich nehmen wie gesagt Probleme kanns bei beiden geben aber man geht ja nicht immer vom schlimmsten aus

Ist das nicht ein Vergleich zwischen "Äpfel und Birnen"?

Hier werden 2 Fahrzeuge aus unterschiedlichen Klassen verglichen, wobei der Benz 1 Jahr jünger, halbe Kilometerleistung und "volle Hütte" hat. Der 5er ist "fast nackt".

Der Vergleich hingt für mich gewaltig.

am 29. Juni 2020 um 12:14

Ja aber preislich gesehen sind sie fast gleich..und in meinem Budget..

Deshalb vergleichen auch wenns unterschiedliche Klassen sind

So nackt ist der Bmw nicht alles da was man braucht der Benz ist auch ok aber holz und kein leder ist dagen Geschmackssache

Das wird dir hier keiner beantworten können da jeder Wert auf was anderes legt. Für mich würde z.b der Touring nicht in Frage kommen, das fehlende Leder und (für meinen Geschmack) komische Holz beim Benz aber auch nicht.

Von aussen finde ich die C Klasse aber ganz gut, dazu noch halbe Laufleistung, mehr als 1 Jahr jünger, Einparkhilfe, Notbremsassistent usw...

Ja sehe ich auch so ein paar Tipps kann man geben aber die Entscheidung liegt bei dir

am 30. Juni 2020 um 13:15

@Pinti85 so nackt ist der 520 nicht.. luxury line mit allem was ich brauche ist drinnen (Ledersitze auch)..wie ihr schon gesagt habt, geschmackssache auf jeden Fall..

Meine ich auch da finde ich den Benz ehrlich gesagt schlechter

Zitat:

@Pinti85 schrieb am 29. Juni 2020 um 17:14:42 Uhr:

So nackt ist der Bmw nicht alles da was man braucht...

Der ist gar nicht nackt, fast volle Hütte. 4 Räder, lenkrad, Türen, Windschutzscheibe.. halt alles da was man braucht :)

 

Ja ja schon klar da muss noch lauter unnötiges Zeug rein, dass man schön überall angeben kann ich hab dicke Hose und Vollausstattung so ein Quatsch und immer das gleiche hier der hat das nicht der das nicht der wischt nicht den Ar...

am 30. Juni 2020 um 17:27

Also bin heute den verlinkten 520 probegefahren kein rost keine probleme..bin ziemlich zufrieden mit dem Platz-Beinfreiheit vorne wie hinten ( bin ja knapp 1.90 groß)..liegt schön auf der Straße ist nicht gerade lahm beim Drücken (will ja auch nicht fliegen sondern geschmeidig fahren).. morgen noch die C klasse dann entscheide ich mich.. vielen dank für eure Hilfe auf jeden Fall hat echt geholfen.. falls ich noch auf etwas achten sollte schreibt fleissig :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. typische Probleme bei 520d F10 oder F11