Typische Mängel im Innenraum?
Gibt es beim E46 eigentlich etwas, was man bei einer Probefahrt beachten sollte? Schwanke derzeit zwischen einem Opel Vectra C und dem E46. Den Opel kenne ich gut, den E46 nicht.
Beim Opel ist es im Innenraum z.B. so, dass die Drehregler der Klimasteuerung gerne ausfallen oder schlecht reagieren, oder dass die Puffer der Heckklappe schwach sind und es während der Fahrt klappert. Aber auch die Dichtung der Heckleuchten werden gern mal undicht und sorgen für Wassereinbruch im Kofferraum.
Auf was sollte man beim E46 der letzten Baujahre achten? Gerade bei einem Gebrauchtwagen prüfe ich gerne jeden Schalter mehrfach!
16 Antworten
Also, grundsätzlich ein tolles Auto. Hab grad mal im Internet geguckt:
320d, Xenon, Sitzheizung, BC, ab EZ 2003 und maximal 200.000km... Als Ergebnis kamen dann Fahrzeuge die verbastelt waren, von entsprechenden Leuten aus dem fernen Süd-Osten aus Rennkiste genutzt wurden oder Inserate in denen nicht mal ein Text vorhanden war. Scheinbar gibt es fast so gut wie keinen E46 als 320d mit geringer Laufleistung oder zumindest in gutem Zustand.
Was ist mit dem E90 der ersten Jahre?
Der Innenraum von meinem ist einfach traumhaft, Alcantara M Textur Sitzbezüge, Ledersportlenkrad, Leder Türverkleidungen, alles sehr gut verarbeitet :-)