Typisch Ebay, Federn sind drin!
So Federn sind drin und gestern beim Eintragen gleich ne überraschung erlebt!
Laut Rechnung wurde mir ein 50/30mm Federnsatz geschickt, aber was ich bekommen habe ist ein 40/40mm federnsatz!
Da ich mich drauf verlassen habe, habe ich die Federn gleich eingebaut, im TG fand ich damals auch keine angabe auf die tiefe!
Laut TüV beim eintragen steht in der Datenbank 40/40 für diese Seriennummer auf den federn, naja welche entschädigung kann ich erwarten vom verkäufer ??
RiX
36 Antworten
Is zwar n riesen Aufwand ABER ich denk hilft nur eins: Federn wieder raus, zurück schicken, neue Federn kaufen und das ganze Spiel mit TÜV usw. nochmal machen. Der Verkäufer wird wohl in die Richtung gehen "Sie hätten ja vor dem Einbau schauen können/müssen was es für Federn sind" 🙄 Außer Du hast Rechtsschutz dann gleich zum Anwalt.
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Is zwar n riesen Aufwand ABER ich denk hilft nur eins: Federn wieder raus, zurück schicken, neue Federn kaufen und das ganze Spiel mit TÜV usw. nochmal machen. Der Verkäufer wird wohl in die Richtung gehen "Sie hätten ja vor dem Einbau schauen können/müssen was es für Federn sind" 🙄 Außer Du hast Rechtsschutz dann gleich zum Anwalt.
woher soll ich ne tüv datenbank nehmen wenn im tg nix drin steht von der tiefe sonder nur in dieser datenbank ???
ich denke auch das du viel mehr nicht machen kannst wie Markus schon sagte...eine andere Möglichkeit wäre, dich einfach damit zufrieden zu geben (auch wenn es schwer fällt, ich weiß) und ihm eine negative Bewertung verpassen, wobei man wieder um eine Rachebewertung Angst haben muss...tja typisch ebay...🙄 alles andere wäre zuviel Aufwand meiner Meinung nach, ich weiß nicht ob es dir das Wert ist...
Zitat:
Original geschrieben von famix
ich denke auch das du viel mehr nicht machen kannst wie Markus schon sagte...eine andere Möglichkeit wäre, dich einfach damit zufrieden zu geben (auch wenn es schwer fällt, ich weiß) und ihm eine negative Bewertung verpassen, wobei man wieder um eine Rachebewertung Angst haben muss...tja typisch ebay...🙄 alles andere wäre zuviel Aufwand meiner Meinung nach, ich weiß nicht ob es dir das Wert ist...
Ich dachte Rachebewertungen sind nicht mehr möglich, weil Verkäufer nicht mehr negativ bewerten können?
Ähnliche Themen
Was für Federn hast du denn bei Ebay gekauft und war da kein Gutachten dabei? Denn anhand des Gutachtens hättest du sehen können das es 40/40 Federn, und nicht die von dir bestellten sind. Ich denke das hast du wohl am falschen Ende gespart und hättest lieber ein paar € mehr für das ganze ausgeben sollen. Sowas sind nämlich leider die Dinge die aus dem "Geiz ist Geil" Gedanken passieren.
Greetings Olli!
Steht doch oben das ein Teile-Gutachten dabei war und das da nichts drinnnen steht in der Richtung.
Ich würde erstmal mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und dem das in Ruhe schildern so wie in deinem ersten Beitrag, mal schauen wie er reagiert!!!?
mfg
Alex
Zitat:
Original geschrieben von defiler23
Ich dachte Rachebewertungen sind nicht mehr möglich, weil Verkäufer nicht mehr negativ bewerten können?
ne das geht erst ab Juni los...🙂
Zitat:
Original geschrieben von powertech
hast du mal ein Foto wie es jetzt vorne aussieht??
würde gerne fotos machen aber bei uns scheit es seid gestern.. habe hinten auch das 10er SWP nachgerüstet (also währen es jetzt 40/30)
gefällt mir ganz gut nur vorne fehlt halt der eine cm 🙁 nacj muss mich abfinden hab keine lussst wieder in die werkstatt zu fahren,
mal sehen was der verkäufer antwortet...
Achja: Hab in der ABE auf der letzten seite folgendes entdeckt: " Das Resultat durch den einbau dieser Federn beträgt 40mm"
ABE? Du meinst eher Teilegutachten oder? Mit ABE hättest du ja nicht zum TÜV müssen und es wäre mir neu das es Federn mit ABE gibt
Aber gibts denn so wies jetzt ist Probleme, außer das dir der eine cm fehlt? Oder konntest du es so nicht eintragen lassen weil das passense Gutachten nicht dabei war?
Schöne Grüße -
Lutz
ja Teilegutachten mein ich 😁
ist alles schon eingetragen und fertig... geht nur um die moral und normal ist das ja betrug wenn man flsche daten im verkauf angibt oder ?
Nein!
Wenn du im Katalog was bestellst, die im Lager nen fehler in der Auszeichnung haben, du bekommst das falsche Teil zugeschickt, dann sagst du ja auch nicht gleich, dass es Betrug ist! 🙂
Nun Betrug wäre es, wenn der Verkäufer es vorsätzlich gemacht hätte.
Fehler passieren überall und nachweisen muss man Ihm das schon.
Du könntest auf Nachbesserung beharren, wenn er dies nicht kann, dann halt vom Kaufvertrag zurück treten. Zu Letzteres müsstest du die Federn natürlich ausbauen.
Das dir nun Kosten für den Einbau + TÜV entstanden sind, ist dein Verschulden! Ein Blick in das Teilegutachten hätte ja gereicht, wie du festgestellt hast. Das würde ich dem Verkäufe auch nicht auf die nase binden, sonst kann er, bei Kaufvertragsrücktritt, auch ein Abnutzungsaausgleich (was weiss ich wie das jetzt heisst) von dir Verlangen.
Weiß jetzt nicht wies mit gebrauchter Ware ist oder waren die Federn neu? Denke aber mal da ist es auch so.
War es denn ein gewerblicher Verkäufer?
Sonst gelten andere Regelungen im Privatkauf.
greetings
Bei einer Lieferung kontroliert man erst auf Richtigkeit, vor dem einbau Papiere Kontrolieren (Teile Gutachten).
Das sind Fehler die Du gemacht hast.
Der nächste Schritt, ausbauen zurück schicken oder mit dem Verkäufer auf eine Gutschrift einigen und drin lassen und damit abfinden.
Heut zutage Qualitätskontrolle ist wichtig. Fast jede zweite oder dritte Liferung ist nicht korekt.
Das ist meine Erfahrung in lätzten 5 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Wens
Bei einer Lieferung kontroliert man erst auf Richtigkeit, vor dem einbau Papiere Kontrolieren (Teile Gutachten).Das sind Fehler die Du gemacht hast.
Der nächste Schritt, ausbauen zurück schicken oder mit dem Verkäufer auf eine Gutschrift einigen und drin lassen und damit abfinden.
Heut zutage Qualitätskontrolle ist wichtig. Fast jede zweite oder dritte Liferung ist nicht korekt.
Das ist meine Erfahrung in lätzten 5 Jahren.
Kann man so stehen lassen,mM.