1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Type R VS Leon Cupra

Type R VS Leon Cupra

Honda S 2000 AP1

Hallo,

ich möchte mir in den nächsten Monaten ein neues Auto kaufen und bin mir im Moment noch nicht 100%ig im klaren welches. Eigentlich wollte ich den Type R weil er vom Preis unschlagbar ist. Jetzt habe ich gesehen das es den Seat Leon Cupra R mit 225 PS auch für nur ca. 2000 € mehr gibt. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Ich denke von der Leistung dürften die beiden Wagen ungefähr gleich sein!? Zu welchem Auto würdet ihr mir raten? ich nehme mal an Type R :-) aber welche vorteile seht ihr bei dem Wagen? Über eure Hilfe wär ich echt dankbar.

Gruß Sebastian

Ähnliche Themen
40 Antworten

@Seth2000

gefällt dir der ctr nich mehr , isser zu langsam oder warum denkst du darüber nach eher den leon zu nehmen ?

steh jetzt davor mit der leistungsteigerung anzufangen...

klar ich wusste ist beim honda schwierig, aber dachte doch es sei nicht so kostspielig!!

beim cupra ist es so, das mein bester freund bei der audi schafft, und wie es halt so ist, mit einer kleinen Mischrechnung, krieg ich einen sehr guten preis auf den leon....

und dan, grösserer lader, plus chipanpassung und fertig ist der kuchen....

aber bin mir noch nicht sicher, besonders gurkt mich an, das ich bei meinem am liebsten die aussspiegel und die heckleuchten des neuen hätte.... kostet halt auch einiges....

mal schauen, wenn ich jemand finde, der mir vielleicht ein wenig beim umbau helfen würde, bleib ich beim ctr, sprich, rozis beim s2000- starterknopf oder type r flo bei den heckleuchten, und vielleicht irgendjemand bei den aussenspiegel...

sprich mit guten preisen aus deutschland oder so....

naja, alles noch in den sternen.....

aber wenn ich nochmals vor der wahl stehen würde...

1. bmw z3 coupe m-Power occassion, als erste wahl....
2. NSX occassion
3.m3(nicht der neuste) älteres model
4seat leon
5ctr
oder neuer accord mit diesel....

ich weiss, wildes durcheinander

bei den ersten drei einen matiz als 2twagen

Ich stand vor kurzem vor der selben Entscheidung wie du. Hab mich für den Cupra R entschieden, weil er im Durchzug einfach phänomenal ist. Elastizitäat teilweise schneller als Carrera 4 laut track-challenge.com.

Es stimmt aber schon, dass der Leon nix anderes, als ein 4er Golf ist mit TT Motor. Also Baukastensystem. Da hat der CTR natürlich mehr Charakter.

Fahr unbedingt Beide Probe !

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Predator


Es stimmt aber schon, dass der Leon nix anderes, als ein 4er Golf ist mit TT Motor.

Echt? Nur das wäre ein Grund mich gegen den Cupra zu entscheiden! Auch wenn ich den TT-Motor auf Garantie neu bekomme, würde ich mir das Risiko gerne vorab vom Leib halten.

Was ist da eigentlich dran, an den häufigen Motorschäden beim TT Motor? Selbst ein Bekannter hat seinen Audi TT in kurzen Zeit Schrott gefahren, allerding auch hier Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


Echt? Nur das wäre ein Grund mich gegen den Cupra zu entscheiden! Auch wenn ich den TT-Motor auf Garantie neu bekomme, würde ich mir das Risiko gerne vorab vom Leib halten.
Was ist da eigentlich dran, an den häufigen Motorschäden beim TT Motor? Selbst ein Bekannter hat seinen Audi TT in kurzen Zeit Schrott gefahren, allerding auch hier Garantie.

Das ist ne relaitv komplizierte Story, aber ich versuchs mal 🙂

Bes. betroffen waren die 180 PS 1.8T's, egal ob im TT, Golf, ... Die Hauptursache dafür (übrigens von einem MT User in Eigenregie aufgedeckt!) war eine Kombination aus 3 Faktoren

1. falsche Zündkerzen: VW/Audi hatten aus unerklärlichen Gründen 2 Kerzen für den 1.8T im Programm: eine richtige aus Platin und eine falsche, stinknormale

2. Defekter LMM- ist ja allgemein bekannt das Bosch da Schrott liefert, Ursachen für die häufigen Defekte ist einfach die scheiss Qualität des Bauteils

3. Eine ganze Zeit waren die Motoren auch noch für ROZ 95 freigegeben

Wenn mehrere dieser Faktoren zusammenkommen, da magert das Gemisch ab, durch ROZ 95 verstärkt und der Motor geht hoch 🙁. Ist alles im Audi-Motoren Forum nachzulesen, ein ellenlanger Thread "Motorschaden beim 1.8T".

Die restlichen Schäden lassen sich oft auf falsch behandelte Motoren zurückführen, viele Leute haben halt noch nie was z.B. von Kaltfahren gehört.

Ich pers. kann den 1.8T nur empfehlen, bei mir bisher völlig problemlos und günstig im Unterhalt und auch eine gute Basis für Tuning.

Ob CTR oder Leon ist eigentlich mehr eine Geschmacksfrage, gute Autos mit einer Garantie zum Spaßhaben sind sicher beide, nur eben mit völlig unterschiedlichen Konzepten 😉

Frdl. Grüße aus dem VW-Lager Chuck!

Vergleich

Ich bin schon beide gefahren ich finde den CTR sehr sportlich zum fahren was nicht heist das der Leon nicht so sportlich ist,er ist einfach gemütlicher zum fahren.Den Leon mit 255Ps hat ca. die gleiche beschleuningung wie der CTR er ist auch einiges schwerer.Ich selber fahre ein Prelude BB1 , dagegen ist meiner schon fast eine lame Ente.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Das ist ne relaitv komplizierte Story, aber ich versuchs mal 🙂
...
..
Frdl. Grüße aus dem VW-Lager Chuck!

Danke schön!! Sehr informativ, ist da auch der Jubi Golf iV GTI betroffen?

Dann würde ich meiner AK noch einen Tipp geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


Danke schön!! Sehr informativ, ist da auch der Jubi Golf iV GTI betroffen?
Dann würde ich meiner AK noch einen Tipp geben 😉

Im Prinzip ja, aber das Problem mit den falschen Zündkerzen ist mittlerweile behoben und die Kulanz für den LMM wurde ausgeweitet sowie der Preis gesenkt. Bei ordentlicher Pflege ist der 1.8T eigentlich ein zäher Bursche-und ein Jubi ist natürlich auch ein richtig schicker, bes. dank der netten 18 Zoll BBS Räder 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


..und ein Jubi ist natürlich auch ein richtig schicker, bes. dank der netten 18 Zoll BBS Räder 😉

Yepp 😉

Bild Jubi GTI

Der 1.8 T hat halt eine Literleistung von 125 PS.
Das ist glaube ich die sechsthöchste Literleistung bei Serienmotoren auf der Welt. Liegt ungefär auf dem Niveu eines Turbo Porsches. Der Motor ist also schon ziemlich belastet. Mein R steht nach 600 KM seit 4 Tagen in der Werkstatt. Turbo geht nicht mehr richtig. Irgendein Schlauch ist gerissen. Vielleicht ist das aber nur ein Ausnahmefall. Fakt ist, das der Motor mit seinem Dremoment Peak bei 2200 UPM (280Nm) sehr entspannt zu fahren ist und man beim normalen Beschleunigen NIE höher als 3000 UPM drehen muss.

Da hat der CTR halt ein ganz anderes Konzept. Durchzug durch Drehzahl. Macht ebenfalls Spaß.

Muss jeder für sich entscheiden. Ich hoffe das mein Cupra R jetzt mal ne weile hält 😉

Re: Vergleich

Zitat:

Original geschrieben von prelude2.2vtec


Ich bin schon beide gefahren ich finde den CTR sehr sportlich zum fahren was nicht heist das der Leon nicht so sportlich ist,er ist einfach gemütlicher zum fahren.Den Leon mit 255Ps hat ca. die gleiche beschleuningung wie der CTR er ist auch einiges schwerer.Ich selber fahre ein Prelude BB1 , dagegen ist meiner schon fast eine lame Ente.

CTR --> 1231 kg --> 6,16 PS/kg

Cupra R --> 1362 kg --> 6,05 PS/kg

Cupra R (255PS) --> 5,34 PS/kg

Leergewicht vollgetankt laut Sportauto.

CTR gegen Cupra R (Wimmer Stufe 2; Samco Ansaugschlauch; Forge-Ventil), 2 Personen pro Auto.

http://www.zebustype-r.de/video/Cupra210(Chip)-CTR.wmv
http://www.zebustype-r.de/video/Cupra210(Chip)-CTR_2.wmv

...n bißchen fixer isser schon!!

@Zebu

Der Vergleich war doch eh klar!!!

55 Eseln mehr, wenn da kein Unterschied ist, dann weis ich auch nicht mehr weiter! 🙂

@WildCatHendrix

Na logo war der klar, aber es soll ja immer noch Genossen geben die meinen ein Honda wäre die ultimative Waffe. Ich glaube aber jeder CTR Fahrer kann die Stärken und Schwächen seines Fahrzeuges ganz gut einschätzen.
Im Frühjahr/Sommer gibt es wohl die nächsten Testfahrten und dann hoffentlich auch mal mit ungechippten Kisten, sonst muß ich wohl doch noch bei IDOL und Co vorbeischauen.😁

@Zebu
War das Dein CTR bzw. ist der gefilmte CTR noch Original?

gefällt mir gut die beiträge.
und finde es sehr ehrlich was manche hier von sich geben.
da es ja ein leon mit chip war seh ich da kein problem.
stand auch vor der entscheidung LEON cup oder ATR.
sind beide schöne autos durchaus vergleichbarer als CTR gegen Leon.
einige sachen habe ich nicht wie z.B.Klimatronic
doch schon allein diese scheiss im sommer kochheiss im winter arschkalt Ledersitze wollte ich einfach nicht haben.
mehr platz habe ich auch und dazu noch ein seltenes sperrdifferenzial was auch nicht jeder CTR hat.
was mich auch noch störte war der sound beim Leon.
die Type-R modelle hören sich da schon mehr nach sport an.
Die Leistung eines Turbomotors will ich auch nicht in frage stellen, wenn nicht diese scheiss anfälligkeit da wäre (manchmal nur durch falsch bedienung in der startphase).

WER DIE WAHL HAT, HAT DIE QUAL.

mfg DUNCAN

Deine Antwort
Ähnliche Themen