Type R FK8 Tuning

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hi,

ist vielleicht noch etwas früh dafür, aber nachdem ich letzte Woche meinen Type R bestellt habe, wollte ich mal Fragen ob es schon Tuner gibt die am neuen Modell rumgeschraubt haben?

Das Internet schweigt sich noch ziemlich aus, interessant wäre ja vor allem kosten / nutzen!

Beim Vorgänger hat glaube ich allein der Ladenluftkühler, knapp 40 PS gebracht, wäre interessant ob das immer noch so ist (-;

Mein Händler bekommt in 2-3 Wochen einen mit Klappenauspuff, diese kommt aus Österreich.

Aber es müsste doch auch schon irgendwas aus Amerika rüber gekommen sein, dort gibt es den Wagen doch schon eine Weile, dachte immer Tuner sind da sehr fix!?

Habe leider keine Ahnung von tuning und bin daher auf Händler oder Tuner angewiesen...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nix da mit Generator - ja das mittlere Rohr zieht noch bissl Dröhnen raus - aber alles in allem schön dumpf, wenn man drinnen sitzt. Standgas wenn man daneben steht aber eher Nähmaschinen-like...

657 weitere Antworten
657 Antworten

LED Strips... Pfff... Immer dieses neumodische Zeug! 😁 😉

Ich glaube wie ich angefangen habe "sowas" zu machen, gabs gar keine Kaltlichtkathoden mehr.

Edit, oh wohl in meine 125er habe ich damals sowas eingebaut... 🙂

Gude.
Hat hier jemand von euch einen anderen Shifter (Short Shifter etc.) eingebaut?

Nur mal so, wo eben das Thema Schaltung aufkam… Man hat ja in nahezu jedem Test gelesen perfekte Schaltung…Als ich das Turbotier eingefahren habe war ich zufrieden aber nicht begeistert von der Schaltung… Meine brauchte rund 20.000km um ordentlich geschmeidig zu sein, ab gut 30.000km war sie top, jetzt nach 50.000km ist sie nur ein Traum wie geschmeidig, präzise und knackig die Gänge einrasten, spätestens jetzt würde ich sie als DIE perfekte Handschaltung bezeichnen… Porsche und Ferrari sollen perfekte Handschalter bauen, bin ich leider nie gefahren, wüßte aber nicht wie die NOCH besser sein könnten?? Denn die FK 8 Schaltung ist zumindest jetzt so genial wie eine Schaltung für mich nur sein könnte…

Ähnliche Themen

Ach ja, habe nichts verändert, liebe diese entweder zu heiße oder eiskalte Allukugel der ersten Version des FK8, man muss ihn ja immer spüren können??… Da stimmt Schaltknauf Feeling, Optik, Haptik, Höhe, Entfernung, wie gesagt besser könnte ich mir persönlich keine Handschaltung vorstellen, wüßte einfach nichts was ich als Entwickler/Konstrukteur da noch verbessern könnte…

Ich hab die Schaltbox des FL mit den Kit von Acuity verbaut. Dazu den Schaltknauf im Bild, der bringt für das Gefühl und die Führung aus dem Handgelenk am meisten..

Sind etwas kürzere Schaltwege und deutlich weniger Spiel, Rückwärtsgang ist besser zu spüren...

IMG_20210603_211942.jpg

Zitat:

@Toe schrieb am 22. Juli 2021 um 19:40:26 Uhr:


Ich hab die Schaltbox des FL mit den Kit von Acuity verbaut. Dazu den Schaltknauf im Bild, der bringt für das Gefühl und die Führung aus dem Handgelenk am meisten..

Sind etwas kürzere Schaltwege und deutlich weniger Spiel, Rückwärtsgang ist besser zu spüren...

Ja genau um Acuity geht es mir. Hab da Erfahrungen bezüglich FL mit dem Kit gelesen und gesehen die allesamt im amerikanischen Bereich wohl sehr begeisternd waren.
Bei mir ist (natürlich erstmal subjektiv) der Dritte Ganz beim Hochschalten eine Katastrophe und der Vierte auch nicht das gelbe vom Ei.
Also der Dritte Gang fühlt sich sehr unsauber an..manchmal etwas besser Mal wieder schlimmer.
Kürzere Schaltwege klingen gut..
Das FL als Neuwagen gekauft im November und jetzt 16tkm auf dem Tacho. Werde es beim nächsten Service mal ansprechen.
Laut z.B TTores auf YouTube sei es ein Unterschied wie Tag und Nacht mit dem FL und dem Acuity.

Besorg dir den Lnauf, dann ists sicher besser. Oder ganz weg

Wäre da bei mindestens den ersten 20k bei euch, dass es da Verbesserungen geben sollte oder man sich halt selbst was im Tuning Bereich suchen müsste, aber die Original Schaltung ist zumindest jetzt nach 50k blitzschnell, direkt und präzise und ich bin als sportlicher Fahrer der gerne die Gänge blitzschnell reinhaut, extrem zufrieden, aber klar, besser geht theoretisch immer… für mich persönlich jedenfalls ist die Schaltung Sau gut, intensiv eingefahren, die beste Handschaltung die ich je bedient habe…

@Luziferr
Also ich gehöre zu denen, die die Schaltkulisse inkl. Schaltknauf aus dem FL verbaut haben. Es ist besser als vorher, aber jetzt nach etwas mehr Fahrerfahrung damit sind zumindest bestimmte Probleme nicht völlig verschwunden. Wie vorher habe ich manchmal Probleme vom 1. in den 2. Gang oder vom 5. zurück in den 4. Das gab es vorher nur öfter und jetzt eben seltener. Ich werde das mal demnächst in der Werkstatt ansprechen - ob sie die Kupplung neu einstellen (scheint ja bei einigen geholfen zu haben) oder was anders machen, kann ich ja mal berichten. 🙂

Hinsichtlich der Optik, generellen Handhabung (Form und Höhe des Knaufs, Ergonomie, etc.) finde ich die Variante vom FL aber in jedem Fall besser. Mit dem Alcantara Schaltsack passt es optisch besser zum Rest, die Schaltwege fühlen sich kürzer an (ist für ich auch auf Grund des kürzeren Schalthebels logisch).

@NeoShepard
Ja prinzipiell finde ich die Schaltung in meinem FL auch wesentlich besser optisch und haptisch im Vergleich zum Vorgänger. Jedoch sind explizit die Probleme im 3 und leicht im 4. Gang.
1 und 2, sowie 4 und 5 gehen schön.
Entweder ist mir das zu Beginn nie aufgefallen oder aber was ich vermute, dass sich das ganze vehement verschlechtert hat. Sollte sich was ändern, werde ich berichten.

Ich hatte oft das Problem das beim runterschalten vom 2. in den 1. es ordentlich gekratzt hat. Das ist ganz weg. Auch das seltene Kratzen in den 4. ist kpl weg. Ob da auch das Gewicht ne Rolle spielt oder nur die Form die ein besseres Gefühl ermöglicht? Auf alle Fälle haben die anderen Shifter Komplettlösungen die gleiche Form.

Zitat:

@Luziferr schrieb am 23. Juli 2021 um 14:56:10 Uhr:


@NeoShepard
Ja prinzipiell finde ich die Schaltung in meinem FL auch wesentlich besser optisch und haptisch im Vergleich zum Vorgänger. Jedoch sind explizit die Probleme im 3 und leicht im 4. Gang.
1 und 2, sowie 4 und 5 gehen schön.
Entweder ist mir das zu Beginn nie aufgefallen oder aber was ich vermute, dass sich das ganze vehement verschlechtert hat. Sollte sich was ändern, werde ich berichten.

Bei mir ist es ähnlich. Es ist auch bei mir möglich, dass es anfangs nicht aufgefallen ist. Allerdings kann es sich auch einfach nur verschlechtert haben. Klingt aber so, als wären unsere Probleme nicht so unähnlich. 3. und 4. in jedem Fall. Der 2. ist nur ein Problem, wenn man mit höherer Drehzahl vom 1. in den 2. schaltet.

Ich werde auch berichten, wie es sich verändert und was die Werkstatt dazu sagen wird - bzw. was sie als Lösungsmöglichkeiten sehen.

Damit sollte es wesentlich besser sein, oder ganz erledigt:

https://jb-motoring.de/.../

Werde mir den von Toe empfohlen nächsten Monat mal bestellen.
Ebenso den aus diesem Video:

https://youtu.be/yqVgvMa8Pms

Der wiegt wie man schön im Video sehen kann mehr als doppelt so viel wie der FL Schaltknauf und soll ebenfalls das Problem beheben. Die Erfahrungsberichte lesen sich auch gut. Werde beide probieren.

https://www.amazon.com/.../B093PXT2XK?ref_=d6k_applink_bb_marketplace

Deine Antwort
Ähnliche Themen