Type R FK8 Tuning
Hi,
ist vielleicht noch etwas früh dafür, aber nachdem ich letzte Woche meinen Type R bestellt habe, wollte ich mal Fragen ob es schon Tuner gibt die am neuen Modell rumgeschraubt haben?
Das Internet schweigt sich noch ziemlich aus, interessant wäre ja vor allem kosten / nutzen!
Beim Vorgänger hat glaube ich allein der Ladenluftkühler, knapp 40 PS gebracht, wäre interessant ob das immer noch so ist (-;
Mein Händler bekommt in 2-3 Wochen einen mit Klappenauspuff, diese kommt aus Österreich.
Aber es müsste doch auch schon irgendwas aus Amerika rüber gekommen sein, dort gibt es den Wagen doch schon eine Weile, dachte immer Tuner sind da sehr fix!?
Habe leider keine Ahnung von tuning und bin daher auf Händler oder Tuner angewiesen...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nix da mit Generator - ja das mittlere Rohr zieht noch bissl Dröhnen raus - aber alles in allem schön dumpf, wenn man drinnen sitzt. Standgas wenn man daneben steht aber eher Nähmaschinen-like...
657 Antworten
Ich komme aus Ulm 🙂
Danke Dir, aber für eine kurze Hörprobe doch etwas weit...:-)
trotzdem schön den youtube videos zu lauschen:
https://www.youtube.com/watch?v=T_JIGV8v3MA
Hört sich an wie ein geölter Blitz. Kann jemand das bessere Ansprechen beschreiben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toe schrieb am 26. Mai 2020 um 17:13:46 Uhr:
Hört sich an wie ein geölter Blitz. Kann jemand das bessere Ansprechen beschreiben?
Schwierig richtig zu beschreiben, irgendwie spontaner, schneller Gas annehmend, etwas gieriger und direkter, gerade bei mittleren Drehzahlen...
Und live kommt der Sound noch deutlich krasser rüber als in dem Video, vor allem das Ablassgezische. Man muss den Motor auch nicht ausdrehen... Selbst wenn man bei mittlerer Drehzahl nur ganz plötzlich komplett vom Gas geht (selbst bei komplett geschlossenen Fenstern) zischt es eindrucksvoll. Und das gierige Einatmen klingt auch wirklich fein... Der Sound macht einfach süchtig ;=)... Und ich bin nach wie vor sehr sehr überrascht dass das Teil in Spießer Deutschland legal betrieben werden darf...
Hatten am Wochenende ja ne Ausfahrt und das zischt selbst im vorbeirollen schon deutlich. Einer für zwischen zwei Eventuris und meinte nur, die hört man gefühlt dauerhaft. Mal lauter, mal leiser. Aber die Geräuschkulisse ist echt ordentlich.
Okay, danke für Euro Infos zur Eventuri. Glaube mir ist die doch etwas zu laut... Man wird doch nicht jünger;-)
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Pipercross Matte? Einen Ticken lauter? Reinigungswirkung...?
Hab die Pc drin. Man hört sie normalerweise nicht, ausser du lädst durch, dann zwitschert da was. Keine Krawallbüchse also. Hab sie jetzt 7 Monate gefahren und nachgesehen, fast keine Verschmutzung.
Danke für die Info!
Ich fahre sie auch. Du hörst den Turbo auf jeden Fall besser, aber innerhalb des normalen Gasgebens immer noch im unaufdringlichen Bereich. Gibst du dem Pferd die Sporen, dann hörst du das auch deutlich.
Im Juli kommt bei mir noch der Wagner LLK und das 7mod Mapping. Habe mittlerweile mit 7mod Kontakt aufgenommen. Sehr nett und informativ gewesen.
Ich bin gespannt ob sich der Sound der Eventuri dann noch Mal verändert. Ich denke fast ja, denn durch den Wagner LLK steigert sich der Luftdurchsatz nochmals ein wenig. Ob sich durch's Mapping was ändert ist schwer zu sagen.
😕
Prüfstand danach? Bin mal gespannt...
Hab mal eine Frage.
Wie geht diese Schraube zu lösen?
Hat der Wagner LLK einen Positiven Effekt auf den Wasserkühler dahinter, sprich, bekommt der etwas mehr Kühlluft?
Zitat Wagner: „ Zusätzlich gewährt das neuentwickelte Competition-Hochleistungsnetz durch den Einsatz eines speziell angefertigten Luftleitbleches den angrenzenden Bauteilen, beispielsweise dem Wasserkühler, noch genügend Luftstrom und ist zudem auch sehr leicht.„ Zitat Ende.
Somit denke ich das für den Wasserkühler alles beim alten bleibt.