Type R FK8 Tuning
Hi,
ist vielleicht noch etwas früh dafür, aber nachdem ich letzte Woche meinen Type R bestellt habe, wollte ich mal Fragen ob es schon Tuner gibt die am neuen Modell rumgeschraubt haben?
Das Internet schweigt sich noch ziemlich aus, interessant wäre ja vor allem kosten / nutzen!
Beim Vorgänger hat glaube ich allein der Ladenluftkühler, knapp 40 PS gebracht, wäre interessant ob das immer noch so ist (-;
Mein Händler bekommt in 2-3 Wochen einen mit Klappenauspuff, diese kommt aus Österreich.
Aber es müsste doch auch schon irgendwas aus Amerika rüber gekommen sein, dort gibt es den Wagen doch schon eine Weile, dachte immer Tuner sind da sehr fix!?
Habe leider keine Ahnung von tuning und bin daher auf Händler oder Tuner angewiesen...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nix da mit Generator - ja das mittlere Rohr zieht noch bissl Dröhnen raus - aber alles in allem schön dumpf, wenn man drinnen sitzt. Standgas wenn man daneben steht aber eher Nähmaschinen-like...
657 Antworten
@ MadMax
Behauptung ja, kannst du das Gegenteil belegen. Natürlich nicht.
Völlig unsinnige Geschichte. Wenn dem so wäre müsste es doch belegbare Hinweise zu hauf geben. Nix is....
Zitat:
@Gt246 schrieb am 28. August 2019 um 17:43:23 Uhr:
@McDux
Vom Abarth 500 zum Gt86 zum CTR. Ich fing klein an :-D
Zur Info: Das HKS SSQV4 BOV, dauert noch eine Weile. Grund ist, das die HKS Teile sehr schwierig zum bekommen seien wurde mir gesagt. Wird importiert, danach zu mir geschickt.
Gefällt mir. Wie war der Umstieg auf den CTR? Hab selbst noch einen 86 und bekomme bock auf was 4türiges. Der koreanische Trigger schlechthin für einen bestimmten User, ist recht weit vorne 😁
@McDux
Der Gt86 hat soviel Potential, wobei du dir dein eigenen Gestalten kannst, aufgrund der zahlreichen Aftermarket Teilen. Bei mir wurde es schon zu einer Geldfressmaschine, und so blöd wis klingt ich war schon süchtig nach den ganzen Teilen 😁
Zum Quer fahren sehr geil, ewig geiles Handling, aber meiner Meinung hat driften auf der Straße nichts zu verloren, da es oft schief gehen kann und der Wagen ist kaputt. Deswegen suchte ich ein Kurvenmonster. Einer der auf der Straße klebt.
Der Umstieg war gigantischm vorallem von den 'müden' 200 Sauger Ps zu den 320 Turbo Ps. Und Gott hab ich den Turbo vermisst. Also der Umstieg in Sachen Beschleunigung ist heftig. Aber auch handling. Man kann jetzt Kurven vielfaches schneller nehmen als die Gefahr zu gwhen, den wagen in der nächsten Grube zu versenken.
Beim Gt86 war aber die Sitzposition tiefer und meiner Meinung nach besser. Optik war der Gt86 viel beliebter vorallem aber auch bei älteren Leute.
Dafür ist er doch recht klein vom Aussehen im Vergleich. Der CTR provoziert viel mehr. Alleine die riesigen Brembo Anlage hascht man schnell mal Neid ein. Und bom bösen Blick her und den ganzen Spoiler ist der halt Exotisch. Gt86 sehe ich wirklich oft wo, aber den CTR habe ich noch nie einen gsehen.
Aber alles in einen kann man sagen das sich der Umstieg mehr als gelohnt hat. Denoch war der Gt86 ein treuer gefährte, aber jetzt hab ich zum Glück nicht mehr den drang das Exterieur umzubauen, da der CTR schon sehr Endstufe ist.
Beim Gt86 war ich halt auch fertig, hab alles aus den Sauger rausgeholt. Mit UEL Krümmer ohne Kat, bis hin zu Software, Typhoon Ansaugung, schubknallen etc. Und wenn ich eines sagen kann, dann das sich ein Tuning beim Sauger in Richtung Leistung nicht auszahlt.
Die nächste Stufe wäre ein Kompressor geworden. Kostet 8k und hast such nur 280Ps. Für mehr Leistung hätte das Getriebe verstärkt gehört bzw auch Kolben etc. Preis Leistung ist dann jenseits von gut und böse.
Ich kann mal kurz sagen was mich 15Ps gekostet haben:
UEL Krümmer mit OP ohne Kat 1000€
Komplette Ansaugung 500€ = Leistung wurde weniger
Software (OFT V2) 700€
FP, Catback 1300€
Das alles für vl 15 Ps 😁
Beim CTR kostet ein Turbo Upgrade 1,5k und da liegst du bei jenseits der 400Ps..
Ähnliche Themen
NA is the expensive way to go slow :-D
Hätte wäre kann - dafür hat man kein 9000 rpm screemer ^^
Turbo kann jeder
Das Stimmt, NA hat schon geile Emotionen. Alleine wenn ich da eine offene Ansaugung hinein ballere. Der Sound, ist deutlich mehr als beim Ansaugkit für ein Turbo Lader. Die Typhoon K&N Ansaugung beim GT86 ist dermaßen laut gewesen :-D
Ich bin ein extremer Sound Faschist. Ich kann dir genau sagen welches Teil der AGA den Sound ändert.
Hab zb beim GT86 so dermaßen experimentiert.
1. Catback EG FOX mit und ohne Ansaugung
2.Catback EG FOX mit und Ohne MSD
3. Catback EG Fox mit MSD und ohne MSD, Mit Serien Krümmer aber mit 200Zellen Frontpipe
4. INVIDIA N1 Catback mit 200Zellen Frontpipe, mit Serien Krümmer, später mit uel Krümmer ohne Kat, danach wieder mit OEM Frontpipe.
Ich habe beim Auspuff wirklich jedes einzelne Teil immer wieder geändert, umgebaut um zu sehen welches Teil was für Geräusche macht.
Bin da oft draufgestoßen das ein MSD nicht für Lautstärke oftmals zuständig ist sonder in erster Linie die Hohen Frequenzen filtert. Ohne MSD aber mit ESd klingt er kerniger und besser. Baut man aber den ESD aus und fährt ohne Kat hat man die Probleme mit den hohen tönen, quasi mit raspiness, da ja der Msd , der dies filtert fehlt. Gerade wo kein Turbolader ist, welcher such raspy filtert, hörte sich der GT86 ohne Msd mit den anderen Modifikationen extrem scheiße an.Ich bin wochenlang untern Auto gelegen immer wieder ausbauen, einbauen etc.
Deswegen wird mein Type R extrem schreien, da die Remus ohne Msd und mit offener Klappe ohne ESD, ohne Kat fahren wird. Hier hoffe ich das der Lader unangenehme Töne schluckt aber mal sehen.
Aus Erfahrung kann ich auch beim Abarth genau sagen wie sich was ändert mit und ohne Kat, oder 200Zellen Kat.
Aber beim Thema Sound glaub ich bin ich eine Ausnahme :-D
Bei den heutigen Direkteinspritzern mit krümmerlosem Design ist es schwer irgendwie nen guten Sound zu zaubern.
Ich bin durch Zufall letztens auf NAP Auspufftechnik gestoßen klingt besser wie ein Remus am K20C1 finde ich persönlich
https://www.youtube.com/watch?v=m6p_jlhxXIg
vielleicht macht die Firma auch mal was fürn FK8 ?!
Klang ist besser ja. Kommt oft galt drauf an welche und ob Resonator angewendet werden um genau solche Tiefe Töne zu erreichen. Oftmals bei den Kanister Auspuff Anlagen, klingen Tief und Laut. Der ESD wird oftmals durch einen Resonator ersetzt und meistns bleibt der MSD noch drinnen. Dann klingt er natürlich tief, kann aber auch heftig drönnen. Drönnen war bei mir durch die Invidia wirklich heftig. Fast nicht mehr zumutbar.
Bin echt gespannt wie der fk8 straight piped klingt.
Und vorallem wie laut er am Ende wird.
So klang er am Ende
Weiß leider nicht wie man hier Videos hinaufläd 😁
https://youtu.be/5pVpMQNjo3o
So klang er mit 200Zellen Frontpipe und Uel ohne Kat. Mit Serien MSD und ESd wurde heruntergeschraubt also Ohne ESD
https://youtu.be/90ritVuW1II
So mit Invidia N1 ESD + MSD, 200Zellen FP, UEL Decat
Hab noch ohne MSD etc, aber die erspare ich euch. Sobald man ohne MSD fuhr klang er nach Cola Dose in der Kombo ohne Kat
Zitat:
@Gt246 schrieb am 29. August 2019 um 11:35:11 Uhr:
https://youtu.be/90ritVuW1II
So mit Invidia N1 ESD + MSD, 200Zellen FP, UEL Decat
gefällt meinen Ohren am besten.
Ja mit der Fuhr ich am Ende auch.
Wundert mich doch irgendwie das hier keiner mit einer Eskalations AGA fährt