Type R FK8 Fragen zu Tuning
Hallo liebe Honda Community
Nach nun ausgiebigen Fahrten und bald 5000km sind mir diverse Ideen gekommen um meinen FK8 zu tunen, dabei sind diverse Fragen aufgekommen welche sich nicht per Google beantworten lassen.
- Wirkt sich eine Tieferlegung und/oder Spurverbreiterung negativ auf das Fahrverhalten aus? Gibt es dort schon anständige Fahrwerke oder lässt sich gar das Ori Fahrwerk selber runterstellen?
- Lohnt es sich einen anderen Luftfilter zu verbauen? Mir ist nicht mal eine Leistungssteigerung wichtig sondern eher ein lauteres Ansauggeräusch ohne dass ich aber Leistung verliere. Hat da jemand Erfahrung?
- Lohnt es sich die Ansaugekühlung des Turbos zu verbessern damit er dort mehr Leistung generieren kann? (Chiptuning ist bei 10k oder 20k km geplant).
Vielen Dank schon im Voraus, gerne können noch andere Vorschläge zum Thema tuning eingebracht werden. Für mich ist einfach wichtig dass ich alles in der Schweiz eintragen kann 😁
Herzliche Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hier bei mir in Norderstedt haben sie 2017 mal so locker 12 bis 15 feste Blitzer installiert. Gutes Beispiel ist da z.B. die Schleswig-Holstein-Strasse. Läuft am Stadtrand längs, links und rechts Felder, sieht aus wie Landstrasse und es durfte dort mal durchgängig 80 gefahren werden mit 2 Unterbrechungen auf 60 bei Ampeln. Was ist passiert? Jahrelang immer mal kleine Unfälle. Bisschen Blech, mal ein Leichtverletzter. Von 2012 bis 2014 kamen dort dann aber bei mehreren Unfällen 8 Menchen ums Leben. Der bekannteste, der es dann auch bundesweit in die Medien gebracht hat, war ein McLaren P11 der einen Opel Corsa geplättet hat. Grund war der Kontrollverlust über den P11. Bilanz? Opelfahrer sofort tot, P11 Fahrer tot (Mercedesverkäufer der mit einem 11jährigen im Zuge einer Aktion beim Mercedeshändler mit einem 11jährigen eine Spritztour machte), der Junge kam mit einem schweren Schock davon.
Das Problem auf der Strecke ist eben möglicher Wildwechsel, die Fahrbahn ist leicht konvex, morgens gerne mal leicht neblig/diesig (ehemaliges Moorgebiet) und viele fahren da wie die Henker. Durch Bäume am Strassenrand liegen dort auch gerne mal Blätter auf der Strasse, ich glaube, so eine Strasse kennt jeder. Ende vom Lied? Weitere 60er Bereiche, bei einer Strasseneinmündung gibt es nun in der Mitte eine Fahrbahntrennung, so das man nur noch rechts abbiegen kann und an der Hauptkreuzung 4 (!!!) Blitzer, die alle Richtungen abdecken und Rot/Tempo blitzen...
Bis heute dürften es auf der Strecke seit 2012 gut 15 Tote sein. Trotz all der Maßnahmen gab es schon wieder einen Toten.
Positives zu den Blitzern: Meine Stadt hat Anfang des Jahres alle überprüft und festgestellt, das ein Blitzer völlig sinnlos war. Der hat 2018 genau 2 Fotos gemacht. Der wurde dann umgesetzt an eine Stelle mit Ampel. Dort ist ein großes Wohngebiet auf der einen Seite und eine Grundschule auf der anderen. Den Blitzer finde ich dann auch wirklich sinnvoll, da dort wirklich viele über diese Ampel gebrettert sind.
Bei aller Liebe zum schnellen fahren und auch bei der Aussage von Rocco, er gefährdet sich ja wenn nur selber, bitte denkt auch daran, was Familie und Freunde zu einem Verlust sagen würden. Ihr bekommt davon nichts mehr mit, die anderen müssen den Rest ihres Lebens damit klar kommen.
Und nun mal zurück zum Tuning. Ich ordere nächsten Monat einen neuen Luftfilter 🙂 Ich weiß, nichts wildes, aber ich freue mich darauf 😁
249 Antworten
Ich hatte das Problem das die Parksensoren im Regen immer wieder angegangen waren. Sobald ich an einer Ampel oder ähnlichem gestanden habe ging's immer los. Ist dass das geschilderte Problem mit den Parksensoren oder gibt's da noch ein anderes?
Jupp, das gehört genau dazu. Ich habe das teilweise mehrmals bei einer Fahrt (auch einfach so mal) und dann gerne auch mal an der Ampel, obwohl kein Auto vor mir stand. Dann hatte ich wochenlang Ruhe und Samstag wars dann mal wieder so weit. Daher habe ich dazu heute noch mal nachgefragt. Du solltest dann viellicht auch mal bei deinem HH vorstellig werden. Es wird aber nicht garantiert, dass das Problem dann gelöst wird. Sie haben halt festgestellt, das es wohl eine ganze Charge an Grills gibt, bei der die Abmaße minimal anders sind. Die technische Mitteilung ist noch recht neu, steht aber bei Honda im System.
Das hat mein FK2R aber auch manchmal. Ob das das gleiche Problem ist?
Zitat:
@Merryann schrieb am 1. April 2019 um 14:24:30 Uhr:
Ich sitze und warte... Er guckt nach ob der Reifen korrekt im Bordcomputer hinterlegt ist. Und eben fuhr Artie für ne Testfahrt an mir vorbei..
Habe auch noch eine Info bzgl der Parksensoren vorne bekommen, da die ja auch ab und an mal einfach so angingen. Honda Japan gab die Rückmeldung das da manchmal die Form des Grills erfasst wird. Aber das soll er mir gleich noch mal ausführlich erklären.Update zum Grill und den Reifen:
Der Grill ist bei einigen Fahrzeugen wohl etwas anders geformt und daher *kann* das der Grund sein für das Parksensorenproblem. Da ist vor kurzem eine technische Mitteilung zu verschickt worden. Wer also das Problem hat, sollte mal bei seinem HH vorstellig werden und nachfragen.
In meinem Fall wird nun ein neuer Grill bestellt und über Garantie getauscht. Hoffentlich ist das Problem dann weg.Die Reifengröße ist korrekt hinterlegt gewesen und er hat noch mal Luft gecheckt und eine Probefahrt gemacht. Er meint, es soll nun alles okay sein. Ich lasse mich überraschen. Die Reifendruckkontrolle ist wohl etwas sensibel und legt schon bei 0,1/0,2 Bar Unterschied los.
Meine Diva zickt auch häufiger mal, Auffahrwarner bei Regen und freier Straße, vorgestern nach Montage der Sommerräder Luftdruck Warnanzeigen, könnte ich aber selber neu Kalibrieren... Kann ich mit leben, sonst läuft das Turbotier wie eine eins...
Ähnliche Themen
Naja, ich habe ja zig Mal selber kalibiriert. Aber das brachte nun mal nichts und dann muß halt der HH ran und das ändern/reparieren/whatever.
Bei mir springt ja nicht der Auffahrwarner an sondern die Parkabstandssensoren und das kann schon echt nerven. Auch da bin ich ja nicht die einzige Kandidatin, der das passiert. Ebenso mit der Reifendruckkalibrierung. Aber es summiert sich nun mal auf und wenn ich das nun immer wieder auch über internationale Grenzen hinweg lese, dann ist das ja nicht unbedingt ein Problem, das nur ich habe, sondern das zieht sich quer durch die produzierten CTRs von 2017 bis 2019. Ich möchte es nun mal behoben haben 🙂
Um mal wieder im weitesten Sinne zum Tuning zu kommen 😉
Habe meine Folierung mittlerweile auch fertig
-Spiegelkappen Mattschwarz
-Dach Mattschwarz
-Lufthutze auch
-Frontfinnen Rot Glanz (weiß noch nicht ob ich das lasse)
-den ein oder anderen Aufkleber
-Sonnenschutz Mattschwarz mit Roter Glanz Schrift
Wie schon erwähnt um das Dach zu folieren muss die Antenne ab (manche Superfolierer könnens evt. auch mit Antenne dran) und das ist eben recht blöd gemacht weil man den Innenraum zerlegen muss.
Die zwei großen Finnen hinten sind jeweils mit einer Schraube geschraubt und noch jeweils zwei Plastenieten.
Die 4 kleinen Finnen (vortex generatoren) lassen sich mit etwas Kraft einfach rausziehen.
Falls ihr Fragen habt einfach melden, versuche mit Rat und Tat zu Seite zu stehen 🙂
LG Eric
Das sieht schon cool aus 🙂 Aber ich bleibe bei meinem Blau 😁
Ich stehe erst mal auf der Warteliste für ne Alarmanlage und im Zuge dessen wird dann auch ein kleiner aktiver Subwoofer in der ehemaliger Ersatzradmulde verbaut. Das ganze wird schon teuer genug und dann schaue ich mal, was ich am Auto mache. Eine Oil catch can kommt aber auf jeden Fall.
Wieso Alarmanlage? Meinst du eine bessere? Oder hat der FK8 als GT keine mehr?
Doch, hat er. Aber ich will eine unabhängige haben, die direkt u.a. auch gegen Funkverlängerung beim keyless entry schützt und zusätzlich GPS Ortung hat.
Die Folierung sieht sehr nice aus. Wenn die Dachantenne und die Finnen so besch.... zu demontieren sind, bleibt mein Dach Serie 🙄
Mit der Alarmanlage ist ne gute Idee. Bin da auch am Kümmern. Aber noch bekomme ich den Neuwert erstattet, falls mein Kfz plötzlich weg ist. Aber nach 36Monaten kommt auch eine andere rein. Gerade wegen dem Keyless-Go-System das den Dieben die Arbeit erheblich vereinfacht.
Zitat:
@Merryann schrieb am 1. April 2019 um 17:36:50 Uhr:
Naja, ich habe ja zig Mal selber kalibiriert. Aber das brachte nun mal nichts und dann muß halt der HH ran und das ändern/reparieren/whatever.
Bei mir springt ja nicht der Auffahrwarner an sondern die Parkabstandssensoren und das kann schon echt nerven. Auch da bin ich ja nicht die einzige Kandidatin, der das passiert. Ebenso mit der Reifendruckkalibrierung. Aber es summiert sich nun mal auf und wenn ich das nun immer wieder auch über internationale Grenzen hinweg lese, dann ist das ja nicht unbedingt ein Problem, das nur ich habe, sondern das zieht sich quer durch die produzierten CTRs von 2017 bis 2019. Ich möchte es nun mal behoben haben 🙂
Klar, das kann ich bestens nachvollziehen, du hast richtig viel Kohle für Artje investiert und dann soll es euch beiden auch gut gehen, dafür ist Garantie ja da, also klar und richtig, zum HH... Drück die Daumen dass jetzt alles perfekt funktioniert!
Zitat:
@ERRI_fk8 schrieb am 1. April 2019 um 17:38:50 Uhr:
Um mal wieder im weitesten Sinne zum Tuning zu kommen 😉
Habe meine Folierung mittlerweile auch fertig
-Spiegelkappen Mattschwarz
-Dach Mattschwarz
-Lufthutze auch
-Frontfinnen Rot Glanz (weiß noch nicht ob ich das lasse)
-den ein oder anderen Aufkleber
-Sonnenschutz Mattschwarz mit Roter Glanz SchriftWie schon erwähnt um das Dach zu folieren muss die Antenne ab (manche Superfolierer könnens evt. auch mit Antenne dran) und das ist eben recht blöd gemacht weil man den Innenraum zerlegen muss.
Die zwei großen Finnen hinten sind jeweils mit einer Schraube geschraubt und noch jeweils zwei Plastenieten.
Die 4 kleinen Finnen (vortex generatoren) lassen sich mit etwas Kraft einfach rausziehen.Falls ihr Fragen habt einfach melden, versuche mit Rat und Tat zu Seite zu stehen 🙂
LG Eric
Sehr nice! Was mir persönlich nicht gefällt sind die roten Einlässe vorne(kämen auch in Matt Schwarz aber sicher geil), dafür um so geiler die schwarze Hutze im Kontrast zum weißen Lack!! Auf der Hecklappe die Teile rechts und links, keine Ahnung wie Honda diese Teile der von mir geliebten Verspoilerung nennt, kommen aber wieder dran, oder?
Und der Sonnenschutz ist auch mega, weiß nur nicht ob mich der eingeschränkte Sichtbereich ohne krasse Sonne nicht im Alltag stören würde, aber optisch von außen -Hammer!!
And last but Not least, das schwarze Dach mit den Weißen Seiten harmoniert sehr schön mit dem ebenso gehaltenen Spoiler, gerade bei der Aufnahme von oben, gute Arbeit und viel Freude mit dem Geschoss!!