1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Type R FK8 Fragen zu Tuning

Type R FK8 Fragen zu Tuning

Honda S 2000 AP1

Hallo liebe Honda Community
Nach nun ausgiebigen Fahrten und bald 5000km sind mir diverse Ideen gekommen um meinen FK8 zu tunen, dabei sind diverse Fragen aufgekommen welche sich nicht per Google beantworten lassen.
- Wirkt sich eine Tieferlegung und/oder Spurverbreiterung negativ auf das Fahrverhalten aus? Gibt es dort schon anständige Fahrwerke oder lässt sich gar das Ori Fahrwerk selber runterstellen?
- Lohnt es sich einen anderen Luftfilter zu verbauen? Mir ist nicht mal eine Leistungssteigerung wichtig sondern eher ein lauteres Ansauggeräusch ohne dass ich aber Leistung verliere. Hat da jemand Erfahrung?
- Lohnt es sich die Ansaugekühlung des Turbos zu verbessern damit er dort mehr Leistung generieren kann? (Chiptuning ist bei 10k oder 20k km geplant).
Vielen Dank schon im Voraus, gerne können noch andere Vorschläge zum Thema tuning eingebracht werden. Für mich ist einfach wichtig dass ich alles in der Schweiz eintragen kann :D
Herzliche Grüsse

Beste Antwort im Thema

Hier bei mir in Norderstedt haben sie 2017 mal so locker 12 bis 15 feste Blitzer installiert. Gutes Beispiel ist da z.B. die Schleswig-Holstein-Strasse. Läuft am Stadtrand längs, links und rechts Felder, sieht aus wie Landstrasse und es durfte dort mal durchgängig 80 gefahren werden mit 2 Unterbrechungen auf 60 bei Ampeln. Was ist passiert? Jahrelang immer mal kleine Unfälle. Bisschen Blech, mal ein Leichtverletzter. Von 2012 bis 2014 kamen dort dann aber bei mehreren Unfällen 8 Menchen ums Leben. Der bekannteste, der es dann auch bundesweit in die Medien gebracht hat, war ein McLaren P11 der einen Opel Corsa geplättet hat. Grund war der Kontrollverlust über den P11. Bilanz? Opelfahrer sofort tot, P11 Fahrer tot (Mercedesverkäufer der mit einem 11jährigen im Zuge einer Aktion beim Mercedeshändler mit einem 11jährigen eine Spritztour machte), der Junge kam mit einem schweren Schock davon.
Das Problem auf der Strecke ist eben möglicher Wildwechsel, die Fahrbahn ist leicht konvex, morgens gerne mal leicht neblig/diesig (ehemaliges Moorgebiet) und viele fahren da wie die Henker. Durch Bäume am Strassenrand liegen dort auch gerne mal Blätter auf der Strasse, ich glaube, so eine Strasse kennt jeder. Ende vom Lied? Weitere 60er Bereiche, bei einer Strasseneinmündung gibt es nun in der Mitte eine Fahrbahntrennung, so das man nur noch rechts abbiegen kann und an der Hauptkreuzung 4 (!!!) Blitzer, die alle Richtungen abdecken und Rot/Tempo blitzen...
Bis heute dürften es auf der Strecke seit 2012 gut 15 Tote sein. Trotz all der Maßnahmen gab es schon wieder einen Toten.
Positives zu den Blitzern: Meine Stadt hat Anfang des Jahres alle überprüft und festgestellt, das ein Blitzer völlig sinnlos war. Der hat 2018 genau 2 Fotos gemacht. Der wurde dann umgesetzt an eine Stelle mit Ampel. Dort ist ein großes Wohngebiet auf der einen Seite und eine Grundschule auf der anderen. Den Blitzer finde ich dann auch wirklich sinnvoll, da dort wirklich viele über diese Ampel gebrettert sind.
Bei aller Liebe zum schnellen fahren und auch bei der Aussage von Rocco, er gefährdet sich ja wenn nur selber, bitte denkt auch daran, was Familie und Freunde zu einem Verlust sagen würden. Ihr bekommt davon nichts mehr mit, die anderen müssen den Rest ihres Lebens damit klar kommen.
Und nun mal zurück zum Tuning. Ich ordere nächsten Monat einen neuen Luftfilter :) Ich weiß, nichts wildes, aber ich freue mich darauf :D

249 weitere Antworten
Ähnliche Themen
249 Antworten

Welchen hast bestellt?

Den Pipercross. Nichts aufregendes :)

Zitat:

@Merryann schrieb am 14. Mai 2019 um 13:52:52 Uhr:


Den Pipercross. Nichts aufregendes :)

Aber gute Wahl, den hatte ich auch vor Eventuri drin, und witziger Weise auch bei TSS bestellt (über EBay Shop). Und letztens noch ein Vid bei YT gesehen wo drei verschiedene Ansaugsysteme und ein einfacher Sportluftfiltereisatz, in dem Fall ein K&N, denke aber der Pipercross ist nicht schlechter, beim FK8 per Leistungsprüfstand verglichen wurden und der K&N hat immerhin 4PS gebracht, die 400€ teure Injen exakt auch nur 4PS (Eventuri 18PS :=)... ).

Und der Pipercross bringt auch ein leicht dumpferen, sportlicheren Ansaugsound beim heftigeren Beschleunigen. Also für rund 60€ definitiv empfehlenswert!

4 Ps bei der Injen halt ich für ein Gerücht XD
Ich hab meinen auch (mit Remus) einmal mit injen und einmal ohne gemessen und das war jenseits von 4 Ps.
Aber gut wer weiß manchmal ist es ja komisch ;)

Zitat:

@ERRI_fk8 schrieb am 15. Mai 2019 um 07:04:35 Uhr:


4 Ps bei der Injen halt ich für ein Gerücht XD
Ich hab meinen auch (mit Remus) einmal mit injen und einmal ohne gemessen und das war jenseits von 4 Ps.
Aber gut wer weiß manchmal ist es ja komisch ;)

Hat mich auch sehr gewundert da Injen ja generell gute, wirksame Tuning Teile baut, wenn dich der Vergleich interessiert, einfach bei YouTube... best intake for FK8 Type–R eingeben, steht dann direkt oben, so rund 15minütiges vid, verglichen haben sie per Dyno...

@ Rocco
Hast du inzwischen weitere Infos zur Wartung des Eventuri Filters. Ölen? Wie oft reinigen usw...?
LG

Kann bitte mal jemand schildern was beim Eventuri im Schein eingetragen wird?

Zitat:

@Toe schrieb am 14. Mai 2020 um 23:20:45 Uhr:


Kann bitte mal jemand schildern was beim Eventuri im Schein eingetragen wird?
Eingetragen wird

Zitat:

M. GEÄND.LUFTFILTER KIT HERST.: CFD, BEST.AUS LUFTFILTER,GEHÄUSE,ANSAUSGROHR,-TRICHTER,KENNZ.:EVE-FK8-INT, .....

Also keine Leistungsänderung

Wäre bei uns in Österreich wohl genauso.
Mit einer Leistungsänderung nach oben wäre es fatal. Denn bei uns in Österreich zahlt man die Steuer pro PS. Somit würde es merkbar teurer werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen