1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Type R FK8 Fragen zu Tuning

Type R FK8 Fragen zu Tuning

Honda S 2000 AP1

Hallo liebe Honda Community

Nach nun ausgiebigen Fahrten und bald 5000km sind mir diverse Ideen gekommen um meinen FK8 zu tunen, dabei sind diverse Fragen aufgekommen welche sich nicht per Google beantworten lassen.

- Wirkt sich eine Tieferlegung und/oder Spurverbreiterung negativ auf das Fahrverhalten aus? Gibt es dort schon anständige Fahrwerke oder lässt sich gar das Ori Fahrwerk selber runterstellen?

- Lohnt es sich einen anderen Luftfilter zu verbauen? Mir ist nicht mal eine Leistungssteigerung wichtig sondern eher ein lauteres Ansauggeräusch ohne dass ich aber Leistung verliere. Hat da jemand Erfahrung?

- Lohnt es sich die Ansaugekühlung des Turbos zu verbessern damit er dort mehr Leistung generieren kann? (Chiptuning ist bei 10k oder 20k km geplant).

Vielen Dank schon im Voraus, gerne können noch andere Vorschläge zum Thema tuning eingebracht werden. Für mich ist einfach wichtig dass ich alles in der Schweiz eintragen kann 😁

Herzliche Grüsse

Beste Antwort im Thema

Hier bei mir in Norderstedt haben sie 2017 mal so locker 12 bis 15 feste Blitzer installiert. Gutes Beispiel ist da z.B. die Schleswig-Holstein-Strasse. Läuft am Stadtrand längs, links und rechts Felder, sieht aus wie Landstrasse und es durfte dort mal durchgängig 80 gefahren werden mit 2 Unterbrechungen auf 60 bei Ampeln. Was ist passiert? Jahrelang immer mal kleine Unfälle. Bisschen Blech, mal ein Leichtverletzter. Von 2012 bis 2014 kamen dort dann aber bei mehreren Unfällen 8 Menchen ums Leben. Der bekannteste, der es dann auch bundesweit in die Medien gebracht hat, war ein McLaren P11 der einen Opel Corsa geplättet hat. Grund war der Kontrollverlust über den P11. Bilanz? Opelfahrer sofort tot, P11 Fahrer tot (Mercedesverkäufer der mit einem 11jährigen im Zuge einer Aktion beim Mercedeshändler mit einem 11jährigen eine Spritztour machte), der Junge kam mit einem schweren Schock davon.
Das Problem auf der Strecke ist eben möglicher Wildwechsel, die Fahrbahn ist leicht konvex, morgens gerne mal leicht neblig/diesig (ehemaliges Moorgebiet) und viele fahren da wie die Henker. Durch Bäume am Strassenrand liegen dort auch gerne mal Blätter auf der Strasse, ich glaube, so eine Strasse kennt jeder. Ende vom Lied? Weitere 60er Bereiche, bei einer Strasseneinmündung gibt es nun in der Mitte eine Fahrbahntrennung, so das man nur noch rechts abbiegen kann und an der Hauptkreuzung 4 (!!!) Blitzer, die alle Richtungen abdecken und Rot/Tempo blitzen...
Bis heute dürften es auf der Strecke seit 2012 gut 15 Tote sein. Trotz all der Maßnahmen gab es schon wieder einen Toten.

Positives zu den Blitzern: Meine Stadt hat Anfang des Jahres alle überprüft und festgestellt, das ein Blitzer völlig sinnlos war. Der hat 2018 genau 2 Fotos gemacht. Der wurde dann umgesetzt an eine Stelle mit Ampel. Dort ist ein großes Wohngebiet auf der einen Seite und eine Grundschule auf der anderen. Den Blitzer finde ich dann auch wirklich sinnvoll, da dort wirklich viele über diese Ampel gebrettert sind.

Bei aller Liebe zum schnellen fahren und auch bei der Aussage von Rocco, er gefährdet sich ja wenn nur selber, bitte denkt auch daran, was Familie und Freunde zu einem Verlust sagen würden. Ihr bekommt davon nichts mehr mit, die anderen müssen den Rest ihres Lebens damit klar kommen.

Und nun mal zurück zum Tuning. Ich ordere nächsten Monat einen neuen Luftfilter 🙂 Ich weiß, nichts wildes, aber ich freue mich darauf 😁

249 weitere Antworten
249 Antworten

In Großstädten oder im Umfeld von Veranstaltungen (Autorennen etc.) würde ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Immerhin hat die Raserszene viel versaut und viele Polizisten sind diesbezüglich beschult bzw. auch nicht blöd. Denke aber, dass es oft auf den Einzelfall ankommt. Bei normaler Fahrweise sind viele kulanter. Wenn jemand einen sehr zügigen bzw. offensiven Fahrstil hat, ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher dass genauer hingeschaut und auch gehandelt wird.

Zitat:

@Ost-601 schrieb am 29. März 2019 um 20:28:05 Uhr:


Eigentlich müsste dann beides in Kombination eingetragen werden. Ansonsten droht die Stilllegung.

Hey ihr macht mir echt Angst... Und das Teil macht jetzt in Kombination mit der Remus(Klappe offen), der Eventuri und der erst jetzt entdeckten und nun geliebten Revmatch einen Radau, dass ist schon krass... Gerade im R Modus, wenn man Revmatch aktiviert hat, erschrecke ich mich teils selber immernoch wenn die Remus beim Runterschalten von drei auf zwei in engen, bebauten Straßen kurz auffaucht, ich liebe das ganze Konzert vom Turbotier, gleiches Szenario, also enge bebaute Straße, mal mit Halbgas vom zweiten bei 30km/h ordentlich beschleunigt und am besten mit offenem Fenster - heftig dieser unglaubliche Ansaugsound und noch besser wenn man dann plötzlich komplett vom Gas geht um in den dritten zu wechseln, dieses Ablassgeräusch, herrlich, der Sound macht süchtig... Aber auch ganz normal auf der Landstraße, wenn zügig bewegt, macht die Eventuri so nahezu durchgängig richtig Radau (im Teilegutachten steht ja sinngemäß dass sie in etwa so laut ist wie die Originale Ansaugung, was für ein Quatsch, das Teil ist mindestens drei mal so laut, zudem ist der Sound unvergleichlich aggressiver...) Mal kommenden Freitag schauen ob ich das Teil überhaupt beim TÜV eingetragen bekomme... Anbei die versprochenen Bilder, schlechte Quali, halt mit Tablet gemacht, denke aber man kann aber erkennen, dass der Motoraum genauso sauber ist wie der Lack der Motorhaube :=) (Gruß an Faithboy;=)...)

Fk8
Fk8
Fk8
+8

Sieht schon lecker aus mit dem ganzen Carbonara. Ich drück Dir die Daumen dass Du alles zusammen eingetragen bekommst.

Und so mal ganz frei raus, was mir echt auf den Sack geht ist dass z.B. ein i30n mit seinen synthetischen Auspuffballern (also einprogrammiert), der Klappenanlage ab Werk, alles no Problem ist, denn das Teil ist fast so laut wie mein Turbotier, aber da alles kein Problem, damit kann man am Trachtenverein mit Vollgas vorbeirauschen, verstehe es wer will...

Ähnliche Themen

Glückwunsch @Rocco1969 zu der Eventuri und auch Glückwunsch jetz bist du bei dem Punkt angekommen wo einige schon seit Jahren den Kopf schütteln was das Reglement in Deutschland angeht 😉
Wilkommen bei den "bösen Tunern" XD

Was mich viel mehr sorgt - warum hast du keine OEM TypeR Matten? Die waren doch inklu.

Zitat:

@ERRI_fk8 schrieb am 30. März 2019 um 18:02:06 Uhr:


Glückwunsch @Rocco1969 zu der Eventuri und auch Glückwunsch jetz bist du bei dem Punkt angekommen wo einige schon seit Jahren den Kopf schütteln was das Reglement in Deutschland angeht 😉
Wilkommen bei den "bösen Tunern" XD

Hey ERRI, vor zwei Jahren wusste ich noch nichtmal was ne Klappen AGA ist - schäm - aber ich hab jetzt echt Blut geleckt ;=)... Und bin auch nicht abgeneigt weiter ‚aufzurüsten‘... Nur entwickel ich langsam einen Verfolgungswahn vor dem Trachtenverein, vielleicht schaut man jetzt mehr nach denen als vorher(der Scirocco Diesel war pur Serie) oder, und das vermute ich fast mehr, sie haben personell aufgerüstet :=(... Hatte heute schon wieder einen direkt hinter mir, gibt mir ein extrem unangenehmes Gefühl... Aber back totopic, Gibt es von deinem Mega Type R sone Auflistung was du alles gemacht hast? Unglaubliche 600NM, krass... wäre ich auch nicht fies dran;=)...

Zitat:

@faithboy schrieb am 30. März 2019 um 18:15:09 Uhr:


Was mich viel mehr sorgt - warum hast du keine OEM TypeR Matten? Die waren doch inklu.

Sehr traurig, hab ich natürlich ch bei Abholung auch bemängelt, aber da waren die Euronen ja längst geflossen, nein es gibt hier bei Abholung nur die normalen Matten, die Type R Matten gäb es nur gegen Aufpreis, wirklich peinlich. Honda!!! Nun denn, wenn die verschlissen sind gibt es die Originalen, stört mich selbst aber auch massiv...

Das war def. eine Falschaussage vom Händler - die TypeR Matten werden in den Kofferraum gelegt ab Werk; mir scheint, als hätte der Händler die extra verkaufen wollen - gehört aber zur Ausstattung.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat der Rocco ihn ja vom Honda Conen geholt und in dem Fall war es dann echt frech. Ich hatte meinen ja da auch gekauft und hatte die Matten direkt drin bei Abholung.

Aber beim Type R scheinen Händler wohl gerne alles mögliche zu versuchen. In den USA wurde und wird sich ja vielleicht noch immer darüber beschwert das Händler das Auto für mehr als den eigentlichen UVP anbieten in der Hoffnung das ahnungslose oder fanboys das Auto eh kaufen und gerne die paar tausende mehr zahlen.
Nicht schön das Ganze.

Wenns um Tuning vom Type R geht würde ich persönlich immer sicherstellen das die Rennführung mir nix kann. Schon allein vom Aussehen des Autos her ist man ja das perfekte Ziel für eventuelle Kontrollen.

Naja, weniger das Aussehen als die Fahrweise/Gasfuß und die Lautstärke beeinflussen die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle durch die Rennleitung. Oder wie Rocco abwertend zu sagen Pflegt, Trachtenverein. Gerade die sich mit der Materie auskennen wissen, dass das Flügelwerk am R Serie ist. Sie erkennen auch, wenn was lauter oder anders als Serie ist. Wenn man ansonsten angehalten wird, dann eher wegen der positiven Neugier. Ist ja immerhin ein seltener Hingucker.

Nach 3 Jahren und knapp 60.000km mit dem FK2R und davor 5,5 Jahre bei 100.000km mit dem FN2 wurde ich exakt 1 Mal angehalten. Vor einem Jahr in einer verkehrsberuhigten Zone, in der die Damen vom Karnevalsverein im absoluten Halteverbot standen und per Augenmaß entschieden haben wollen, dass ich nicht Schrittgeschwindigkeit fuhr.
Wie das den möglich sei, obwohl vor mir einer fuhr und sie den nicht anhielten, konnte mir das dann sehr schroff werdende Funkenmariechen nicht sagen. Kostete mich aber 10€ ... oder 15€. Naja ... Fasching mochte ich gerade mal so als Kind ...

Egal. So schlimm ist es mit der Kontrolle in einem R nun auch nicht!

In knapp 1,5 Jahren nie angehalten worden - einmal stand ich im Halteverbot sitzend u wartete kurz - Zivilbeamte zeigten mir kurz die Kelle hoch u ich durfte von Dannen ziehen.
Allgemeine Verkehrskontrolle winkten sie mal Autos vor mir raus - mich winkten sie durch.

Ich hatte viele Kontrollen mit meinem EP3. Der war aber auch tiefer, härter, breiter, lauter, schneller. Damals war die Raser-/Tuningszene dabei etwas zu übertreiben und es waren viele dabei, die übers Ziel hinausgeschossen sind. Tuning finde ich klasse aber wenn die Sicherheit leidet, dann ist es ein no go. Die meisten Sachen die in der StVZO stehen, stehen ja nicht ohne Grund drin auch wenn der eine oder andere es nicht wahr haben will. Ich habe bisher nie negative Erfahrungen mit Verkehrskontrollen gemacht und habe einen sehr guten Draht zur Rennleitung. In den letzten 10 Jahren war ich aber in keiner Kontrolle mehr gewesen.

Zitat:

@Rocco1969 schrieb am 30. März 2019 um 20:01:55 Uhr:



Zitat:

@faithboy schrieb am 30. März 2019 um 18:15:09 Uhr:


Was mich viel mehr sorgt - warum hast du keine OEM TypeR Matten? Die waren doch inklu.

Sehr traurig, hab ich natürlich ch bei Abholung auch bemängelt, aber da waren die Euronen ja längst geflossen, nein es gibt hier bei Abholung nur die normalen Matten, die Type R Matten gäb es nur gegen Aufpreis, wirklich peinlich. Honda!!! Nun denn, wenn die verschlissen sind gibt es die Originalen, stört mich selbst aber auch massiv...

War beim FN2 auch schon so, ich hab die damals bei meinem CWE auch nachordern müssen 145 Euro..

Deine Antwort
Ähnliche Themen