Type R FK8 Fragen zu Tuning

Honda S 2000 AP1

Hallo liebe Honda Community

Nach nun ausgiebigen Fahrten und bald 5000km sind mir diverse Ideen gekommen um meinen FK8 zu tunen, dabei sind diverse Fragen aufgekommen welche sich nicht per Google beantworten lassen.

- Wirkt sich eine Tieferlegung und/oder Spurverbreiterung negativ auf das Fahrverhalten aus? Gibt es dort schon anständige Fahrwerke oder lässt sich gar das Ori Fahrwerk selber runterstellen?

- Lohnt es sich einen anderen Luftfilter zu verbauen? Mir ist nicht mal eine Leistungssteigerung wichtig sondern eher ein lauteres Ansauggeräusch ohne dass ich aber Leistung verliere. Hat da jemand Erfahrung?

- Lohnt es sich die Ansaugekühlung des Turbos zu verbessern damit er dort mehr Leistung generieren kann? (Chiptuning ist bei 10k oder 20k km geplant).

Vielen Dank schon im Voraus, gerne können noch andere Vorschläge zum Thema tuning eingebracht werden. Für mich ist einfach wichtig dass ich alles in der Schweiz eintragen kann 😁

Herzliche Grüsse

Beste Antwort im Thema

Hier bei mir in Norderstedt haben sie 2017 mal so locker 12 bis 15 feste Blitzer installiert. Gutes Beispiel ist da z.B. die Schleswig-Holstein-Strasse. Läuft am Stadtrand längs, links und rechts Felder, sieht aus wie Landstrasse und es durfte dort mal durchgängig 80 gefahren werden mit 2 Unterbrechungen auf 60 bei Ampeln. Was ist passiert? Jahrelang immer mal kleine Unfälle. Bisschen Blech, mal ein Leichtverletzter. Von 2012 bis 2014 kamen dort dann aber bei mehreren Unfällen 8 Menchen ums Leben. Der bekannteste, der es dann auch bundesweit in die Medien gebracht hat, war ein McLaren P11 der einen Opel Corsa geplättet hat. Grund war der Kontrollverlust über den P11. Bilanz? Opelfahrer sofort tot, P11 Fahrer tot (Mercedesverkäufer der mit einem 11jährigen im Zuge einer Aktion beim Mercedeshändler mit einem 11jährigen eine Spritztour machte), der Junge kam mit einem schweren Schock davon.
Das Problem auf der Strecke ist eben möglicher Wildwechsel, die Fahrbahn ist leicht konvex, morgens gerne mal leicht neblig/diesig (ehemaliges Moorgebiet) und viele fahren da wie die Henker. Durch Bäume am Strassenrand liegen dort auch gerne mal Blätter auf der Strasse, ich glaube, so eine Strasse kennt jeder. Ende vom Lied? Weitere 60er Bereiche, bei einer Strasseneinmündung gibt es nun in der Mitte eine Fahrbahntrennung, so das man nur noch rechts abbiegen kann und an der Hauptkreuzung 4 (!!!) Blitzer, die alle Richtungen abdecken und Rot/Tempo blitzen...
Bis heute dürften es auf der Strecke seit 2012 gut 15 Tote sein. Trotz all der Maßnahmen gab es schon wieder einen Toten.

Positives zu den Blitzern: Meine Stadt hat Anfang des Jahres alle überprüft und festgestellt, das ein Blitzer völlig sinnlos war. Der hat 2018 genau 2 Fotos gemacht. Der wurde dann umgesetzt an eine Stelle mit Ampel. Dort ist ein großes Wohngebiet auf der einen Seite und eine Grundschule auf der anderen. Den Blitzer finde ich dann auch wirklich sinnvoll, da dort wirklich viele über diese Ampel gebrettert sind.

Bei aller Liebe zum schnellen fahren und auch bei der Aussage von Rocco, er gefährdet sich ja wenn nur selber, bitte denkt auch daran, was Familie und Freunde zu einem Verlust sagen würden. Ihr bekommt davon nichts mehr mit, die anderen müssen den Rest ihres Lebens damit klar kommen.

Und nun mal zurück zum Tuning. Ich ordere nächsten Monat einen neuen Luftfilter 🙂 Ich weiß, nichts wildes, aber ich freue mich darauf 😁

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

@Rocco1969 schrieb am 24. April 2019 um 17:17:28 Uhr:



Zitat:

@cathammer schrieb am 23. April 2019 um 19:12:05 Uhr:


Nein, das ist keine Wegelagerei. Geblitzt wird grundsätzlich nur an Unfallschwerpunkten und Gefahrenstellen. Auch festinstallierte Blitzer stehen nicht da, wo es sich lohnt, sondern an Unfallschwerpunkten. Das Unfallschwerpunkte auch immer lohnende Stellen sind, ist halt nur ein dummer Zufall...

Tschuldigung, aber da bist du wirklich naiv, gutgläubig!! Habe letztes Jahr noch auf WDR, nicht RTL Plus;=), eine einstündige Reportage über die ‚neue‘ Blitzermentalität gesehen, da haben selbst Bürgermeister zugegeben dass die Anlagen vor allem lukrativ sein müssen, andere drucksten rum und Verkehrsexperten waren sich sicher dass die Anlagen, so platziert wie sie oft sind, null der Verkehrssicherheit dienen, aber gerade dort(z.B. am Ortsausgang, wo keine Bebauung, kein Bürgersteig oder sonst eine Gefahrenstelle ist) aber den größten Gewinn einspielen... Da gab es unzählige Beispiele, viele Stellen wo noch niemals ein Unfall passiert ist und schier das komplette Gegenteil einer Gefahrenstelle darstellten...

Also so richtig gutgläubig bin ich glaub nicht... Aber ich mag Ironie. War die wirklich nicht erkennbar in meinem Text? Eine klitzekleine Prise hatte ich da eigentlich versucht unterzubringen.

Cat, am besten immer *ironie on/off* schreiben xD

Zitat:

@Merryann schrieb am 24. April 2019 um 18:18:30 Uhr:


Cat, am besten immer *ironie on/off* schreiben xD

Dr. Sheldon Cooper lässt grüßen 😁

Sorry für die ganze Schwafelei, dachte eigentlich ich poste das im allgemeinen FK8 Thread..., sind ja hier beim Tuning..., daher nochmal meine Frage, gibt es einen LLK, einen guten, großen, mit Teilegutachten, oder kann man mit solchem nur illegal unterwegs sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@cathammer schrieb am 24. April 2019 um 18:15:55 Uhr:



Zitat:

@Rocco1969 schrieb am 24. April 2019 um 17:17:28 Uhr:


Tschuldigung, aber da bist du wirklich naiv, gutgläubig!! Habe letztes Jahr noch auf WDR, nicht RTL Plus;=), eine einstündige Reportage über die ‚neue‘ Blitzermentalität gesehen, da haben selbst Bürgermeister zugegeben dass die Anlagen vor allem lukrativ sein müssen, andere drucksten rum und Verkehrsexperten waren sich sicher dass die Anlagen, so platziert wie sie oft sind, null der Verkehrssicherheit dienen, aber gerade dort(z.B. am Ortsausgang, wo keine Bebauung, kein Bürgersteig oder sonst eine Gefahrenstelle ist) aber den größten Gewinn einspielen... Da gab es unzählige Beispiele, viele Stellen wo noch niemals ein Unfall passiert ist und schier das komplette Gegenteil einer Gefahrenstelle darstellten...

Also so richtig gutgläubig bin ich glaub nicht... Aber ich mag Ironie. War die wirklich nicht erkennbar in meinem Text? Eine klitzekleine Prise hatte ich da eigentlich versucht unterzubringen.

Ok, sorry, hab das nur überflogen und mich sofort wieder so richtig über die letzte Aktion vom Trachtenverein dermaßen aufgeregt, die mir um ein Haar 4 Wochen Fahrverbot, aber halt ganz sicher 150€ und Punkte eingebracht haben, dein nächstes post wird bewusster gelesen, garantiert... hatte mich eh gewundert dass gerade du diese Einstellung hast, hielt und halte dich eher für die lass mal gerne Fliegen Fraktion hier... also alles gut und sorry...

Kein Problem 🙂

Ladeluftkühler gibt's zur Zeit nur ohne Gutachten.

Zitat:

@Rocco1969 schrieb am 24. April 2019 um 18:19:54 Uhr:


Sorry für die ganze Schwafelei, dachte eigentlich ich poste das im allgemeinen FK8 Thread..., sind ja hier beim Tuning..., daher nochmal meine Frage, gibt es einen LLK, einen guten, großen, mit Teilegutachten, oder kann man mit solchem nur illegal unterwegs sein?

Naja was will bei so einem Teil begutachten werden. Da es einen technische Änderung ist würde ich es per Einzelabnahme von einem Sachverständigen eintragen lassen.

Fragt mal bitte bei http://m-w-tuning.de nach. Dort habe ich viel Teile per EInzelabnahme an meinem FN2 ordentlich eintragen lassen. Macht einen guten Eindruck wird alles dokumentiert und fotografiert. Sind auch Spezis auf Japaner, sein Sohn und der Inhaber der Firma sind Subaru Fans!

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 24. April 2019 um 18:41:19 Uhr:



Zitat:

@Rocco1969 schrieb am 24. April 2019 um 18:19:54 Uhr:


Sorry für die ganze Schwafelei, dachte eigentlich ich poste das im allgemeinen FK8 Thread..., sind ja hier beim Tuning..., daher nochmal meine Frage, gibt es einen LLK, einen guten, großen, mit Teilegutachten, oder kann man mit solchem nur illegal unterwegs sein?

Naja was will bei so einem Teil begutachten werden. Da es einen technische Änderung ist würde ich es per Einzelabnahme von einem Sachverständigen eintragen lassen.

Fragt mal bitte bei http://m-w-tuning.de nach. Dort habe ich viel Teile per EInzelabnahme an meinem FN2 ordentlich eintragen lassen. Macht einen guten Eindruck wird alles dokumentiert und fotografiert. Sind auch Spezis auf Japaner, sein Sohn und der Inhaber der Firma sind Subaru Fans!

Das klingt gut, wo ist dessen Werkstatt?

Zitat:

@Rocco1969 schrieb am 24. April 2019 um 18:43:49 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 24. April 2019 um 18:41:19 Uhr:


Naja was will bei so einem Teil begutachten werden. Da es einen technische Änderung ist würde ich es per Einzelabnahme von einem Sachverständigen eintragen lassen.

Fragt mal bitte bei http://m-w-tuning.de nach. Dort habe ich viel Teile per EInzelabnahme an meinem FN2 ordentlich eintragen lassen. Macht einen guten Eindruck wird alles dokumentiert und fotografiert. Sind auch Spezis auf Japaner, sein Sohn und der Inhaber der Firma sind Subaru Fans!

Das klingt gut, wo ist dessen Werkstatt?

M-W-Tuning
Kellerwiese 7a, 55596 Waldböckelheim, Deutschland

Einfach vorher anrufen oder per whatsapp klären was geht und was nicht geht, er spricht das immer mit dem TÜV ab und der Tüv sagt ihm dann was man machen kann was nicht, was erlaubt ist was nicht usw.

Vorher klären dann gibt es auch keinen Frust bei der Abnahme.

Ach was, das ist ja bei mir quasi um die Ecke... Gut zu wissen!

Guten Abend - mal angenommen man führe mit dem pipercross LF und würde das Fahrzeug zum Service bringen; reichte die Aussage, dass sie lt Plan dann den Filter nicht wechseln sollen bzw. brächte das bzgl. Garantie- oder Serviceplan etwas durcheinander?

Nein mache ich immer bei meinem FN2 - die setzen nur Ihren Haken auf dem Serviceplan das der Filter ok ist! Aber vorher sagen was an deinem Fahrzeug NICHT gemacht werden soll... Letztes mal hab ich z.B. den Innenraumfilter selbst gemacht.

Mein Herzallerliebster tauscht auch grad Innenraumfilter etc. selber aus, weil es einfach günstiger ist. Und er trägt alles brav in eine Liste ein, die er dann nächste Woche bei der Inspektion vorlegt 🙂

Zitat:

@faithboy schrieb am 24. April 2019 um 21:04:32 Uhr:


Guten Abend - mal angenommen man führe mit dem pipercross LF und würde das Fahrzeug zum Service bringen; reichte die Aussage, dass sie lt Plan dann den Filter nicht wechseln sollen bzw. brächte das bzgl. Garantie- oder Serviceplan etwas durcheinander?

Den Pipercross hatte ich mir vor der Eventuri auch schon gegönnt, sicher einen Ticken besser als Serie was den Luftdurchsatz angeht, zudem langlebiger, vom Sound hab ich leider nicht wirklich viel, wenn nur eine Spur, vielleicht auch nur rein eingebildet, wahrnehmen können... und klar der Werkstatt sagt man nur Finger weg vom Filter, da gibt es ganz sicher kein Problem... Und das schönste an dem Pipercross ist, dass man ihn zum wechseln oder reinigen in zwei Minuten entfernt hat,und dann ebensoschnell wieder eingebaut hat, zudem keinerlei Eintragungs und TÜV gedöns..., beides sieht bei der Eventuri leider ganz anders aus :=(... aber dafür klingt sie wie beim Audi S1 Rally :=) , und das entschuldigt neben der Mehrleistung alleine schon all die Kosten und Mühen...

Hab gestern nen Test angeschaut Eventuri oder PRL Rohr + Pipercross /K&N Filter bringen am meißten am FK8 ohne was am Steuergerät zu proggen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen