Type-r einmotten
Hallo Leute,
bin gerade am überlegen ob ich den R nicht ne Saisonanmeldung gönne, und mir für Langstrecken und im Winter einen Seat Ibiza 1.2 tdi. zulege. Benzin wird ja auch immer teurer und bei Preisen von 1,70 pro Liter drehts mir ja schon den Magen um.
Wie viele von euch motten ihren Type-r ein? Muss ich da irgendwas beachten? Gab es bei jemanden schon mal Lagerschäden? Kann man die Inspektionsintervalle hinausziehen/verdoppeln wenn er nur ein halbes Jahr lang angemeldet ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von micci1
... ob ich den R nicht ne Saisonanmeldung gönne ...... Wie viele von euch motten ihren Type-r ein? ...
Also zunächst mal heißt es:
... ob ich dem R nicht eine Saisonanmeldung gönne ...
und
... Wie viele von euch motten ihren Type R ein? ...
Zum eigentlichen Thema von diesem Post fällt mir nur die Frage ein, ob Du den armen Wagen nicht lieber gleich verkaufen willst? Wird er Dir etwa zu teuer? Ich dachte immer Du hast so viel Asche, dass Du Dir eine Eigentumswohnung leisten könntest und nur aus Jux auf eine ordentliche Versicherung, Reifen und Wartung verzichtest. Aber nun ist der Sprit zu teuer? Aber dass der CTR generell damit nicht geizig umgeht wusstest Du vorher, oder? Und die Intervalle willst Du auch noch strecken? Reicht Dein Sparerfolg noch nicht aus? Allein die Kasko sollte doch genug einbringen, dass Du die 200 - 300 € für den Service hättest.
Ach ja, noch was. Du erwartest aber nicht, dass Du echt eine ernst gemeinte Antwort bekommst, oder?
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Der R wird geschont...
Also um ehrlich zu sein strengt mich dieser Thread hier schon etwas an, muss ich sagen.
Aber vielen Dank für deine Bevormundung.
@R-12914
Zwingt dich keiner hier deine geistigen Ergüsse abzulassen. Hast du keine Freundin der du deine Probleme verzählen kannst? Muss unbedingt das MT herhalten?
Ich glaube, ich behalte mir meinen Satz alte Winterreifen mit den kaputten Alufelgen und montiere die auf den EP3 bevor ich ihn ein halbes Jahr in die Garage stelle. Dann hab ich keine Probleme mit Standplatten und kann jedes Jahr die Bremsen genau überprüfen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ein Suziki Swift ist keine Alternative. Das war einer von 3 oder 2 in ganz Deutschland?
Und sieh dir das von dir ausgesuchte Modell mal an. Der ist richtig fertig. Eine riesendelle in der Tür. Vermutlich sogar ein Unfallauto. Unterschiedlich lackierte Teile....... Vermutlich gezinkter KM-zähler.
Und wegen dem Teil fahr ich dann x hundert km nur um zu sehen, das er nicht mal ein 1000 er wert ist. Tüv hat er auch keinen mehr...... 🙄
Den hab ich auch in ner halben Minute gesucht, wenn ich mir mehr Zeit dafür nehmen würde, dann könnte ich Dir sicher auch noch andere rausfischen. Aber wozu? Du hast das Ding eh schon und ich nutze meine Zeit lieber doch anderweitig..😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
, dann könnte ich Dir sicher auch noch andere rausfischen.
Kannst du nicht.😁
Ich habe die Mobile-Suche schon mehrfach belastet. Es finden sich keine besseren Allradfahrzeuge ( Damit meine ich keine andere außer den Justy)
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Kannst du nicht.😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
, dann könnte ich Dir sicher auch noch andere rausfischen.Ich habe die Mobile-Suche schon mehrfach belastet. Es finden sich keine besseren Allradfahrzeuge ( Damit meine ich keine andere außer den Justy)
😉
Na dann hast Du ja das allerbeste jetzt vor der Garage stehen. Glückwunsch dazu! 😁
(Gut, ich hätte auch nicht nur im Umkreis von 20 KM um Deinen Wohnort gesucht, eh klar..😉)
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich glaube, ich behalte mir meinen Satz alte Winterreifen mit den kaputten Alufelgen und montiere die auf den EP3 bevor ich ihn ein halbes Jahr in die Garage stelle. Dann hab ich keine Probleme mit Standplatten und kann jedes Jahr die Bremsen genau überprüfen. 🙂
Eben, wiederspiegelt ja nur wieder mal deine eigene Philosophie!
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Na dann hast Du ja das allerbeste jetzt vor der Garage stehen. Glückwunsch dazu! 😁Zitat:
Original geschrieben von micci1
Kannst du nicht.😁
Ich habe die Mobile-Suche schon mehrfach belastet. Es finden sich keine besseren Allradfahrzeuge ( Damit meine ich keine andere außer den Justy)
😉
(Gut, ich hätte auch nicht nur im Umkreis von 20 KM um Deinen Wohnort gesucht, eh klar..😉)
Wegen einem Winterauto fährt man nicht durch ganz Deutschland. 😉🙄
Hatte mir einen Justy in 50 km Entfernung angeschaut.
Laut Inserat: Scheckheftgepflegt. ---Prüfung vor Ort------ Im Scheckheft war 1 Eintrag.........
Zahnriemen bereits gewechselt-------------- Prüfung vor Ort------- Zahriemen muss in 10.000 km gewechselt werden
Inspektion gemacht------------------------------ Prüfung vor Ort--------- Letzte Ölwechsel liegt 3 Jahre zurück.
Wenn du dann wegen so ner Schüssel 500 km gefahren bist, dann biste ziemlich angefressen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Wegen einem Winterauto fährt man nicht durch ganz Deutschland. 😉🙄Hatte mir einen Justy in 50 km Entfernung angeschaut.
Laut Inserat: Scheckheftgepflegt. ---Prüfung vor Ort------ Im Scheckheft war 1 Eintrag.........
Zahnriemen bereits gewechselt-------------- Prüfung vor Ort------- Zahriemen muss in 10.000 km gewechselt werden
Inspektion gemacht------------------------------ Prüfung vor Ort--------- Letzte Ölwechsel liegt 3 Jahre zurück.Wenn du dann wegen so ner Schüssel 500 km gefahren bist, dann biste ziemlich angefressen. 😉
Warum hast du den denn nicht genommen?
Der wäre doch top für dich gewesen!
Weil ich nicht so viel Kohle wie du habe, und somit kann ich es mir nicht leisten so viel Geld in ein Auto zu investieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Weil ich nicht so viel Kohle wie du habe, und somit kann ich es mir nicht leisten so viel Geld in ein Auto zu investieren. 😉
Ja, aber überleg doch mal:
Nehmen wir an, du hättest den für 1000 Euro bekommen, dann hättest du noch den Zahnriemen sowie den Ölwechsel für 500 Euro machen lassen und unterm Strich nur 1500 Euro fürs gleiche bezahlt.
Darüber hinaus hättest dann auch noch den 2. Eintrag im Scheckheft und dieses somit gepflegt gehabt.
500 Euro für neue Reifen für deinen EP3 wären somit noch übrig geblieben...
Ich bin fest davon überzeugt, dass du dich mit den 2000 Euro des von dir gekauften "Fahrzeugs" über den Tisch hast ziehen lassen!
Nehmen wir mal an ich hätte statt 1000 Euro 1750 zahlen müssen,. 😉 und hätte ein Auto gekauft das neben dem Wartungsstau schon fast Löcher im Radlauf hat........😉
Der hier wäre auch noch eine Option gewesen. link
Aber bei dem Preis...........
Hmm meiner steht im Winter auch nur rum. Hab da noch nie irgendwas eingemottet. Er steht halt einfach da ^^ Nur die Batterie war glaube letzten Winter im Eimer.
Ich meld den deswegen auch nicht ab, läuft seit dem ersten Tag bis heute nach wie vor durchgehend mit Vollkasko. Wenn ich meine Kilometerleistung sehe ist es eigentlich quatsch 😁 gerade für ein 8 Jahre altes Auto. Und der Wildschaden wurde ja über Teilkasko geregelt. Allerdings war der dann ungefähr so teuer wie alles was ich jemals eingezahlt hab.
Irgendwie hab ich nur Pech in letzter Zeit mit dem Auto.... Urlaub und boom Wildschaden ... und nachdem alles wieder ok war nochmal paar Tage frei und hinten eine riesen Schraube im Reifen. Hab beide gewechselt wegen Sägezahn und das obwohl die noch gar nicht viel runter haben. Die extreme Lautstärke ist jetzt weg, keine Ahnung obs nur am Sägezahn lag oder weil es jetzt RE050A sind.
Den einzelnen Reifen kann ich eigentlich kaum noch gebrauchen ausser ich hätte zufällig vorne einen Platten und das auf der *richtigen* Seite.
hmm, ich hab zur Zeit Glück. Mir ist erst vor kurzen nach der Nachtschicht ein Reh auf die Straße glaufen. Konnte gerade noch bremsen, war aber haarscharf.
Zitat:
Original geschrieben von Morkhero
. Die extreme Lautstärke ist jetzt weg, keine Ahnung obs nur am Sägezahn lag oder weil es jetzt RE050A sind.
Wenn du zuvor den RE040 gefahren bist, dann liegts am Reifen. Der 050er ist um Welten leiser als der 040er.