twintop flap Zahnräder erneuern
Hallo, wie beim twintop bekannt .zerlegt es gern die Zahnräder in den beiden flaps von der hutablage.
das es die ja nicht beim foh gibt, sondern nur den kompletten motor möchte ich diese erneuern.
ich hatte schon gelesen das es jemand gibt der die aus Alu anfertigt!
hat da jemand eine Adresse für mich?
finde leider keine hier.
danke im voraus
89 Antworten
Kauf dir lieber 2 aus Messing für 70 Euros und du hast ruhe für immer! Bei Egay nach "cogs" suchen!
Was ist an Alu schlechter?
Es gibt immer Kombinationen die miteinander harmonieren und da hat sich Messing wohl als am Besten herausgestellt! Aber allein vom Preis her würde ich die schon garnicht nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von dernetteeddie1978
Was ist an Alu schlechter?
Ich habe mittlerweile Erfahrungen, das Alu garantiert nicht schlechter ist und hier im Forum nur des Preises wegen auf Messing verwiesen wurde!? Ein Fachmann sagte mir das "wenn das Original aus Kunststoff ist, dann ist Aluminium um ein vielfaches haltbarer!" Die Schnecke in dem Stellmotor könnte bei so hartem Material wie Messing auch Schaden nehmen - da sie eigentlich für Kunststoff ausgelegt war. Deshalb ist auch meine private Meinung das man nicht nur auf "billig" schauen sollte sondern auch auf Qualität, denn die Folgekosten könnten dadurch noch viel höher sein. Das muß jeder für sich entscheiden!
Ähnliche Themen
Und was sagst du dazu?
Zitat:
Kommt drauf an was für Alu du nutzen willst.
Reinalu ist butterweich.
Alu aus dem Baumarkt ist schon besser, aber hat immer noch nicht die Festigkeit von Messing.
Hochfestes Alu (Dural oder Constructal auch als 7075 bekannt) ist wiederum fester als Messing.Was schließt man daraus?
Nimm Messing das weist Du was Du hast, da man Alu die Liegierung nicht ansieht.
???????
Hmm - da bräuchte man jetzt hier mal jemanden mit Langzeiterfahrungen mit Alu Zahnrädern. Ich hab seit ca. 2 Monaten Alu drin. Werd wohl demnächst mal schauen wie es da drin nun aussieht. Als ich die gebraucht bekommen hatte konnte man auf ihnen leichte Spuren der Schnecke erkennen.
Das wichtigste ist wohl aber dass die Schnecke keinen Schaden nimmt. Dann lieber alle ein bis zwei Jahre die Zahnräder tauschen. -- Wenn`s überhaupt so lange hält.
LG
Hier mal ein kleines Update zur Frage der Haltbarkeit der Alu-Zahnräder:
Mittlerweile hängt wieder der rechte Flap, aber nur hochsporadisch bei der Extremhitze letzten Sommer. Hatte noch nicht die Muße um nachzusehen aber offenbar haben die Aluräder auch wiedre Karies bekommen.
GGf. sind die Messingräder besser. Sind mittlerweile recht günstig in der Bucht zu bekommen.
Gruß
Eddie
Ich habe seit 3 Jahren Aluzahnräder bei mir eingebaut und nur gute Erfahrungen gemacht. Einmal pro Jahr schaue ich nach dem Verschleiß und der ist praktisch nicht vorhanden! In meinem Twintop-Club haben mittlerweile alle Alu verbaut und bisher keine Ausfälle gehabt - anderseits haben wir auch einen TT-Fahrer mit Messingzahnrädern gehabt wo die Schnecke verschlissen war! Er schwört mittlerweile auch auf Alu!! Ich galube auch nicht das hier im Forum objektiv berichtet wird und wenn jemand ernsthaft Fragen hat, kann er mich jederzeit auch kontaktieren. LG
Naja, Alle haben bestimmt nicht die ALU Zahnräder! Ich habe noch die Originalen drin!
Kommt vielleicht auch drauf an wie oft man das Verdeck öffnet. Ich habs im Sommer eigentlich fast immer offen.
LG
Na klar kommt es auf die Nutzung drauf an! Und glaube mir, ich habe das Dach sehr oft offen! Und das nicht nur im Sommer! Die letzten Ausfälle, die ich gesehen habe bei den Zahnrädern, waren immer gebrochene Zahnräder! Also ist nicht nur die Abnutzung der Zähne ein Schwachpunkt!
Du bekommst sie bei mir wenn du noch keine hast! Ruf mich einfach an unter 0157-51304285 - auch wenn du andere Probleme mir dem Dach hast! mLG
Danke Uwe, aber dann hätte ich es ja letzten Samstag machen können! 😉
Hallo an alle Messing-Fans,
habe am Samstag auf beiden Seiten die Messing Zahnräder eingebaut.
Erstmal war alles super, aber ein paar Stunden später ging ein Flap wieder nicht auf.
Somit habe ich am Sonntag das Meesing Zahnrad entfernt und wieder das heile der beiden Kunststoff Zahnräder eingebaut.
Heute ist die andere Seite hängen geblieben, wo das andere Messing Zahnrad eingebaut ist.
Werde gleich das ebenfalls ausbauen und das leicht defekte Kunststoff Zahnrad einbauen.
Wieso baue ich das Defekte wieder ein?
Weil man an dem Flap etwas rütteln muss, damit es aufgeht.
Die Messing Zahnräder bewegen sich kein Stück!
Werde jetzt schauen, ob ich ein Kunststoff Zahnrad bekomme um das defekte zu ersetzen.
Meine Erfahrung mit den Messing Zahnrädern ist somit negativ und würde jedem davon abraten.
Hmm, es heißt ja immer die Alu Räder seien besser aber dass es gar nicht gehen soll? Sicher dass es richtig zusammengebaut ist? Du musst auf die richtige Stellung des Flaps beim Zusammenbau achten. Sprich wenn der Flap komplett eingefahren war beim Ausbau muss er das beim Zusammenbau auch wieder sein. Sonst schnallt das Steuergerät die Position nicht.
LG