Twingo Probefahrt

Renault Twingo I ( C06)

Heute ging es mit einem schwarze Twingo "Toujours" auf Probefahrt. Ich muss sagen, echt klasse das Auto. Ich habe extra nach einem Twingo mit Faltdach gefragt, da meine Schwester schon einen Twingo ohne Faltdach hat und ich, wenn ich Twingo kaufe, umbedingt ein Faltdach will.

Der Twingo fährt sich sehr gut, die Servolenkung finde ich sehr gut - auch wenn manche sagen sie sei recht unexakt, ich find sie super. Genauso wie du Schaltung.

Der Motor hat genug Kraft und ist günstig im Verbrauch.

Im Innenraum knarzte oder klapperte garnichts.

Das Faltdach ist echt das beste an dem kleinen Franzosen. Man fährt fast ein Cabrio, nur der Twingo ist günstiger 😉

Auf der Autobahn hörte man natürlich auch beim geschlossenen Faltdach leichte Windgeräusche, stört mich aber weiter nicht.

Platzangebot und Sitzkomfort ist für so ein kleines Auto echt gut.

Ich denke, nächstes Jahr könnte es ein Twingo werden. Natürlich mit Faltdach 😁

Ich bin bis jetzt Peugeot 107, VW Fox, Chevrolet Matiz und Opel Corsa gefahren und bis jetzt ist der Twingo mein Favorit.

62 Antworten

Automatik hat völlig recht. Bei dem Fahrzeuggewicht bringt eine hintere Schreibenbremse eigentlich nichts außer mehr Geld in die Kassen der Werkstätten.

scheibenbremsen sind allerdings eine vorraussetzung für esp

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


scheibenbremsen sind allerdings eine vorraussetzung für esp

Nein ist es nicht. Der Fox hat ja schließlich auch keine Scheibenbremsen hinten und bietet auch ESP gegen Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Nein ist es nicht. Der Fox hat ja schließlich auch keine Scheibenbremsen hinten und bietet auch ESP gegen Aufpreis.

zumindest bei unserem clio war es so, dass man hinten scheibenbremsen bekam, wenn man esp geordert hat. und ich hab auch noch kein auto mit trommelbremsen und esp gesehen um ehrlich zu sein (oder nicht drauf geachtet?)

Ähnliche Themen

Und bei deinen Favoriten gibt es das erst gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Und bei deinen Favoriten gibt es das erst gar nicht.

Ich kann auch ohne ESP leben 😉 Unser Getz hat auch kein ESP und wir fahren sehr gut mit ihm.

Und der Wiederverkaufswert steigt weiter... 😁

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Ich kann dir ja mal eine Liste schreiben, welcher Kleinwagen mir nicht zusagt: (In Klammern die Gründe warum nicht 😉 )

Citroen C2 / C3 (C2 -> Heckklappe / C3 -> Optisch naja und relativ schwer zu finden)
Daihatsu Cuore (Klapperkiste)
Daihatsu Sirion (Innenraum)
Chevrolet Kalos (Verbrauch soll relativ hoch sein)
Hyundai Atos (Bin ich wohl zu Groß für 😁 )
Nissan Micra (Zu Fraulich 😉 )
Smart ForTwo (Ich glaub dazu brauch ich nix sagen ^^)
Suzuki Swift (Der Verbrauch soll auch hoch sein, und es ist halt ein Suzuki 😁 )

Die anderen Kleinwagen wie Clio, Polo etc. finde ich recht gut, allerdings sind die meisten recht teuer.

Einen Renault Twingo, Peugeot 107 o.ä. bekomme ich für den gleichen Preis als Neuwagen. Besonders wenn nächstes Jahr der neue Twingo kommt, gibt es ja relativ großen Rabatt auf den "alten" Twingo.

Hallo,

alles schön und gut was du schreibst nur an einigen Dingen habe ich zu meckern.

Aus deinem Mitgliedsnamen erkenne ich, das du Hyundai fährst und machst dich nebenbei über Suzuki lustig?

Also wenn ich Hyundai mit Suzuki vergleichen will. Schau ich in meinen bekanntenkreis....Da gibt es 1 Accent und 1 Swift. Ich bin in beiden mitgefahren und nicht nur weil ich mal ein Suzuki hatte, kann ich Dir sagen das zwischen den Fahrzeugen WELTEN liegen. Der Hyundai ist doch eher nur eine Klapperkiste wo alles bis ca 100.000km hält. Danach fliegt dir alles um die Ohren.

Von daher kann ich deine Meinung überhaupt nicht akzeptieren.

Vielleicht war das bei den alten Hyundais so.

Selbst Autobild war mit dem Dauertest vom Hyundai Getz sehr zufrieden und überrascht. Ich sage nicht das Suzuki eine schlechte Marke ist, aber ich denke ihr potenzial liegt eher in dem Motorradbau. Ist meine Meinung, jeder hat glücklicherweise eine andere Meinung.

Hm, ich würde auch lieber einen Swift als einen Getz haben. Aber stimmt schon, gut, dass nicht alle gleich denken.

Was mich halt auch ein wenig von Suzuki abhält ist, das es hier im Umkreis nur einen Händler gibt und wenn ich überlege da immer hinfahre zu müssen für die Inspektionen etc. ist schon recht weit. Außerdem sagt mir der Händler nicht sehr zu 😉 Aber jeder hat halt so seine Meinung.

Einen Renault Händler gibt es ca. 500m von meinem Arbeitsplatz, was ich sehr praktisch finde.

Wenn einem ein Händler nicht zusagt, würde ich dort auch kein Auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Wenn einem ein Händler nicht zusagt, würde ich dort auch kein Auto kaufen.

Ja, wie ich es sage 😉 Und das ist halt der einzigste Suzuki Händler hier im Umkreis. Auch wenn ich mir einen EU-Swift kaufen würde oder einen der etwas weiter weg steht, zu dem Händler müsste ich ja zu den Inspektionen etc. damit ich die Garantie behalte.

Zitat:

Und das ist halt der einzigste Suzuki Händler hier im Umkreis.

Sei doch froh, dass es nicht der einzige Händler ist 😛.

Wenn es gerade genau einen Menschen am Nordpol gibt, dann ist das der einzige Mensch dort. Was ist dann der einzigste Mensch?

Ich hab Ferien da denk ich nicht über meine Rechtschreibung nach 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen