Twingo lll Bj. 2019 zu hoher Benzinverbrauch!?

Renault Twingo III (AH)

Hallo zusammen,

wir haben uns letztes Jahr von unseren Daihatsu Cuore trennen müssen und uns einen Twingo lll Model Chic mit 70 PS (mittlerweile 8000Km runter) zugelegt. So läßt er sich ganz gut fahren und nachdem er im Herbst ein Softwareupdate bekommen hat, riegelt er auch nicht mehr bei 140 KM/H ab und erreicht jetzt seine angegebene Höchstgeschwindigkeit von 153 KM/H. Was mich aber stört, ist der in meinen Augen zu hohe Benzinverbrauch von fast 8 Liter im Stadtverkehr, wo er zum größten teils von meiner Frau gefahren wird. Wir haben schon auf Super umgestellt und fahren eigentlich immer nach Anzeige bezüglich Schaltvorgang. Habe ihn einmal, aber noch mit E10, zur Arbeit (ca. 80% Autobahn mit 110/120 KM/H) genutzt, da lag der Verbrauch bei ca. 6,7Liter. In meinen Augen auch nicht der gerade Burner.
Ist das jetzt normal, oder dieses beim Händler reklamieren bzw. wieder prüfen lassen.
Habe Renault schon mal angeschrieben, aber die meinten das kommt immer auf das jeweilige Fahrverhalten an.

16 Antworten

Ich glaube nicht, dass er 2000 U/min überschreitet. Beim Kaltstart haben die modernen Fahrzeuge meist eine erhöhte Drehzahl zur Vorheizung vom Katalysator, damit die Abgasbehandlung schneller funktioniert. Bei älteren Autos merkt man es ja, dass oftmals für einige Minuten das Abgas deutlich riecht, einfach weil der Kat noch nicht funktioniert.

Gleichzeitig wirst du dies wohl kaum am tatsächlichen Verbrauch des Fahrzeugs feststellen dürfen. Da geht es ja um paar Sekunden, danach ist die Leerlaufdrehzahl ja niedriger. Und wo soll jetzt der Drehzahlmesser beim sparsam fahren helfen? Das geht doch auch nach Gefühl, da braucht es doch keine Anzeige 😉

Ich glaube weiterhin, dass der Twingo III mit den kleinen Motoren kein Verbrauchswunder ist. Zu viel Gewicht, so große Stirnfläche und somit Luftwiderstand. Zudem sind die kleinen Dreizylinder einfach hungrig nach Drehzahl. Ich habe wirklich selten so ein träges Auto gefahren und ich hab in der Klasse schon den einen oder anderen Wagen bewegt.

Unser Twingo 1 läuft derweil bei knapp unter 6 Litern. Sieht dabei aber auch viel ultra-Kurzstrecke (mal schnell 1 km zum Lidl und zurück).

EDIT:
Max. Leistung bei 6000 U/min sagt doch schon einiges aus. Leistungsdiagramm wäre nun spannend. Aber viel passiert eben unten rum nicht. Ich musste damals gar den einen oder anderen Berg im 1. Gang bei max. Drehzahl hoch, weil die Karre es im zweiten einfach nicht geschafft hat! Katastrophe.

Wir haben jetzt seit einem Jahr den Twingo 75 ,der Verbrauch lag im Sommer bei 9 L/100 und jetzt im Winter 10 L /100 km, sowas darf einfach nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen