Twingo 3 - erste Erfahrungen
War gestern bei "meinem" Renault-Verkäufer, um mir den neuen Twingo mal live anzusehen.
Bißchen gequatscht, und ehe ich mich versah, saß ich drin zur Probefahrt.
Es war ein SCe 70 Start-Stop in Dynamique-Ausstattung mit Faltdach, in pastellblau. Heckmotor-Heckantrieb-Konzept kostet natürlich richtig Raum im Fond/Heck im Gegensatz zu den Vorgängern.
In Summe hat es mir aber Spaß gemacht, fährt sich wie ein großes Auto, allerdings ist beim SCe 70 Drehzahl nötig, um zügig vom Fleck zu kommen. Meine Frau hat auch eine Runde gedreht, war recht angetan und zum Händler zurück sind wir dann zu dritt inkl. Kindersitz auf der Rückbank. Passt auch ganz gut, sehr praktisch sind die hinteren Türen und der kleine Wendekreis. Die optischen Anleihen am R5 Turbo sind unverkennbar und geben dem Fahrzeug Charakter.
Wir werden uns die Tage mal ein Angebot rechnen lassen, allerdings geht der Listenpreis mit ein paar Annehmlichkeiten, die wir gern hätten (Klima, Faltdach, el. Spiegel, richtiger Tempomat statt nur Begrenzer) ruckzuck Richtung 15.000€... 🙁
Fazit des Kurztrips: Dieser Twingo hat wieder Charakter und macht Spaß.
Vielleicht mag ja noch jemand hier seinen Senf dazugeben.
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Nun, dann will ich mal die ersten Erfahrungen hier zum besten geben...
Tag 3, seit meine Frau ihren Twingo abgeholt hat. Ausführung Luxe 90 PS mit Komfortpaket, Sportpaket, Citypaket und dem Ablagefach unter der Rücksitzbank.
Zuerst, er sieht schick aus in weiß, zieht ziemlich viele Blicke auf sich (klar, ist in freier Wildbahn ja noch fast gar nicht zu sehen...) und steht mit lustigem Blick in der Einfahrt. Nach den ersten Kilometern erwägt meine Frau in ihren Twingo umzuziehen...😁...
ne, quatsch, aber sie ist begeistert. Der 90er Motor brummt ziemlich Sonor hinten im Heck, die Kraftentfaltung reicht eigentlich schon bei niedrigen Drehzahlen vollkommen aus, bei mittleren Drehzahlen geht es schon ganz beachtlich nach vorne. Das Auto lässt sich bisher in allen Lagen sehr Souverän bewegen. Die Gangwechsel gehen Flink und bisher ohne Hakeln. Der 5. Gang ist so lang übersetzt, dass er in der Stadt zu stark untertourigen Drehzahlen führt, der 4. Gang ist da besser. Und man muss aufpassen, dass man nicht zu schnell unterwegs ist.
Die Übersichtlichkeit ist gut, die Sitze geben bisher keinen Anlass zum klagen, auch wenn in mindestens einem Testbericht etwas anderes zu lesen steht. Die Klima-Automatik hat bei 24 Grad und ungetrübter Sonne keine Schwierigkeiten den Innenraum angenehm und ziemlich Zugfrei zu kühlen, sie regelt sehr unauffällig.
Das Fahrverhalten ist gutmütig straff. Der Wendekreis ist einfach Phänomenal.... Man hat das Gefühl, das Auto könne auf der Stelle wenden.
Noch eine kleine Anmerkung zum Kofferraum... Meine Frau (Körperhöhe unter einssechzig...) war beim Einkaufen. Sie kam zurück und sagte: "Der Kofferraum ist klasse, da kann ich wenigstens ohne bücken den Einkauf verstauen..." Nun, die Tester hatten die "hohe Ladekante" bemängelt.... So unterschiedlich können Eindrücke sein...😎😉
Ein paar Kritikpunkte gibt es aber auch... Keine Gurthöhenverstellung.... Nur ein Schlüssel mit Fernbedienung, der Zweitschlüssel muss wie "Anno Tubak" im Schloss benutzt werden, hat keine FB-Tasten.... und wenn man hinten sitzt, schränken die integrierten Kopfstützen die Sicht nach vorne für die Fondpassagiere ein....
Vielleicht hilft dieser erste Eindruck dem ein oder anderen weiter...
210 Antworten
Zitat:
@lonely0563 schrieb am 7. März 2015 um 21:09:59 Uhr:
Hättest Du den Post auch nur etwas Aufmerksamer gelesen, dann hättest Du festgestellt, dass zu Zeitpunkt Deines "Tips" der Händler schon längst raus war und Renault selbst übernommen hatte.... Da ist dann eine Zweitmeinung sowas von sinnlos, da von Renault selbst schon bestätigt....
Wie gesagt, ich habe es anders erlebt. Und Du unterstellst mir, dass es nicht so ist und das nicht nur unterschwellig! Wenn Du doch eh nur Deine Meinung akzeptierst dann ignoriere es doch einfach, wenn Dir jemand nicht nach Deiner Meinung helfen möchte.
Ich kann ja nicht wissen, das Du Kunde in DER Werkstatt und DES Händlers bist.
Zitat:
Und in deinem letzten Post unterstellt du sogar unterschwellig dass ich Märchen erzählen würde.... Weißt Du jetzt, warum ich so abgehe?
Unterschwellig heißt dann bei Dir: Ich möchte das so verstehen.
Zitat:
Die Renault Kundenbetreuung weiß von diesem Fehler angeblich nix..... Aber sie müssten dann mal nachfragen....
Und genau das habe ich bereits mehr als einmal gehört, für ein Problem, dass doch gelöst werden konnte.
Das musste ich jetzt noch mal dazu los werden.
Du hast das also anders erlebt? Gut, darf ich mich noch mal selbst zitieren? Da steht eindeutig, Dass bei Renault der Fehler bekannt ist, und dass Renault alle Reparaturen untersagt hat und an der Software arbeitet...
Zitat:
@lonely0563 schrieb am 5. März 2015 um 08:32:42 Uhr:
..... Mittags dann kommt vom Händler die Info: Ist jetzt bei Renault bekannt, handelt sich um Softwarefehler, Renault arbeitet daran.... Bis auf weiteres gibt es KEINE Reparatur, KEIN Teiletausch, KEINEN Ersatzwagen... mit diesem Fehler könne man weiterfahren. Tritt übrigens erst NACH der Einfahrphase (also ab ca. 3000 km) auf, da vorher der Motor per Software "leicht gedrosselt " ist....
Vorgestern bekam sie dann vom Autohaus die INFO: Dauert laut Renault voraussichtlich bis JULI.... Hallo?
....
... also ist Dein "Tip" die Werkstatt zu wechseln völlig Kontraproduktiv, denn erstens war es gar nicht mehr Sache der Werkstatt, sondern Sache von Renault und dann wären
wirauf den
Kostenfür die zweite Meinung incl. etwaiger Reparaturversuche sitzen geblieben...
Danke für den "sehr guten Rat" den Du mir angeboten hast, aber in diesem Fall kann ich Dein Kompliment...
Zitat:
...
Wenn Du doch eh nur Deine Meinung akzeptierst dann ignoriere es doch einfach, wenn Dir jemand nicht nach Deiner Meinung helfen möchte.
Ich kann ja nicht wissen, das Du Kunde in DER Werkstatt und DES Händlers bist....
...nur zurück geben. ... und ich habe nicht anscheinend DIE Werkstatt bei DEM Händler, sondern ich habe mich auf den "Schmitt" verlassen, nämlich Renault selbst, und nicht auf das "Schmittchen"... Der Schmitt steht nämlich für die Garantie ein, nicht das Schmittchen... alles klar?
Und was ist jetzt die Quintessenz - also die Euch zufriedenstellende Lösung, nicht mehr bis Juli warten zu müssen?
Zitat:
@BenniBS schrieb am 8. März 2015 um 07:55:07 Uhr:
Und was ist jetzt die Quintessenz - also die Euch zufriedenstellende Lösung, nicht mehr bis Juli warten zu müssen?
Alsi noch mal....
Bei Auto`s produziert ab diesem Jahr tritt das Problem laut Renault nicht mehr auf. Was da anders ist, hab ich nicht gefragt, ist mir auch egal. Denkbar wäre u. A. eine geringfügig geänderte Hardware oder ähnliches, und bei älteren Modellen wird es per Software gelöst.....
Das derzeitige Auto war auf jedenfalls im vorliegenden Zustand nicht wirklich fahrbar, denn mit Fehler gefühlte 50PS und 2-3l mehr verbrauch, wurde zurückgesetzt, kam es ohne Vorwarnung zum Leistungsverlust und dann ging mit 1-2sek. Verzögerung der Schraubenschlüssel an, und zwar NUR der Schraubenschlüssel. War ganz schön gefährlich.... und auch Renault hat ganz schnell reagiert und gehandelt.
Unser Twingo gehört auch zu den aller ersten ausgelieferten Auto`s mit 90 PS... und ob da nur eine ganz bestimmte Charge betroffen war, weiß wohl nur Renault.
Jedenfalls, selbst wenn der neue den Fehler trotz allem noch haben sollte, haben wir ja jetzt 3000 km Zeit, und bis dahin ist Juli.....😁
Ähnliche Themen
Das war keine Antwort auf die Frage... Ich interpretiere jetzt aber mal deinen Text - ihr bekommt offensichtlich ein neues Auto?
Genau...
steht aber schon in diesem..
Zitat:
@lonely0563 schrieb am 7. März 2015 um 20:47:07 Uhr:
....
Und wenn an der Sache gar nix dran ist, warum bekommen wir dann genau das gleiche Auto nigelnagel neu vor die Tür gestellt? Mit dem Hinweis, dass der Fehler bei Autos mit Produktionszeitraum ab 2015 nicht mehr auftritt?Aber kann ja sein, dass ich mir das alles nur ausgedacht habe oder dass ich Träume.....
...Post....
Zitat:
@baseln schrieb am 9. März 2015 um 21:07:22 Uhr:
Geschenk
Da Du ja hier der Pausenclown zu sein scheinst, und andere hier versuchst zu verscheißern, bin ich hier raus...
@all
Mein Bericht über Mängel an meinem/anderen 90PS Boliden war als hinweis und u. U. Warnung gedacht, damit andere Betroffene schon mal etwas an der Hand haben....
Da das aber den Fanboys hier nicht zu passen scheint, halte ich mich ab sofort zurück....
@lonely0563,
per PN hast Du mir ja geantwortet, sachlich und höflich. Ich muss aber sagen, dass ich das hier im Thread auch nicht immer so empfunden habe. Wie es in den Wald reinruft... und so weiter. Ich wünsche jedenfalls mehr Erfolg mit dem nun gewandelten Twingo!
Zitat:
@BenniBS schrieb am 10. März 2015 um 07:00:25 Uhr:
@lonely0563,per PN hast Du mir ja geantwortet, sachlich und höflich. Ich muss aber sagen, dass ich das hier im Thread auch nicht immer so empfunden habe. Wie es in den Wald reinruft... und so weiter. Ich wünsche jedenfalls mehr Erfolg mit dem nun gewandelten Twingo!
Warum schreibt man dann nicht, dass das Fahrzeug gewandelt wurde wegen dem Mangel.
Müssen ja dann alle genauso wissen, sonst bringt das wohl nichts.
Zitat:
@lonely0563 schrieb am 10. März 2015 um 06:13:08 Uhr:
@allMein Bericht über Mängel an meinem/anderen 90PS Boliden war als hinweis und u. U. Warnung gedacht, damit andere Betroffene schon mal etwas an der Hand haben....
Die Lösung gehört aber dann auch dazu.
Kurzes Update von mir - 2.000km-Marke ist geknackt. Vierte Tankfüllung ergab errechnete 5,87 Liter / 100 km.
Es wird also langsam 😉
Schade nur, dass bei dem aktuellen Sturm das Auto auf Landstraßen / Autobahn hin- und hergeworfen wird wie ein leerer Pappkarton. Etwas mehr Gewicht auf der Lenkachse täte wohl gut...
Hallo Zusammen,
wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deshalb frag ich mal hier 😉
Meine Mutter ist bisher einen Chevrolet Matiz gefahren, der mittlerweile nach 9 Jahren und 45.000km Stadtverkehr auseinander fällt (im wahrsten Sinne des Wortes.... 😁 )
Mein Vater wollte ihr einen Skoda CityGo andrehen, aber nachdem ich mir diesen mal selbst angeschaut hatte (was für ein "Auto"😉 konnte ich ihr nur davon abraten. Versteht mich nicht falsch fahren tut er bestimmt auch, aber das war es dann auch schon wieder 😉
Auf der Suche nach Alternativen ist mir der neue Twingo eingefallen. Hatte hier mal vor einem Jahr ca. einen Beitrag drüber gelesen, als dieser vorgestellt wurde. Ich als zukünftiger Porsche-Fahrer wurde natürlich direkt hellhörig als ich Heckmotor+Hinterradantrieb hörte *g*
In Erinnerung daran bin ich heute morgen erstmal alleine zu Renault gefahren und habe mir den neuen Twingo angeschaut. Erstmal ein dickes Plus an den Händler/Verkäufer, die Beratung war absolut Spitze, so wie es sein muss! Bin ich sonst nur von Porsche / BMW gewöhnt, bei VW wurde ich mit dem Ar*** nicht angeguckt...
Was soll ich sagen, ich selbst hab mich irgendwie in den Wagen verliebt. Objekt der Begierde war ein Twingo für 13.500€ mit dem roten Innenraum, 70PS und ein paar Extras. Wirklich sehr schick.
Am Nachmittag hab ich mir meine Eltern geschnappt und mir den Wagen mit ihnen zusammen angeschaut. Ihr Tenor am Vortag war "bloß kein Twingo"...
Morgen machen wir dann eine Probefahrt, hat ihnen sehr gut gefallen *g*
Jetzt meine Frage an Euch: Könnt Ihr den Wagen empfehlen? Hab hier nur 2 negative Beiträge gefunden, dass erscheint mir ja für ein Massenprodukt wie den Twingo recht wenig. Möchte ungern am Ende zu hören bekommen was ich denen für ein Auto angedreht habe. 😁 😁
Die in den allgemeinen Tests angeprangerten Negativpunkte haben wir jetzt nicht als schlecht empfunden. Mich interessiert eher eure direkte Erfahrung 😉
Habe selbst einen Megane als Dienstwagen, finde den persönlich auch nicht schlecht, bzw. kann nichts negatives Berichten.
Vielen Dank 🙂
Zitat:
@Estoril-F21 schrieb am 10. April 2015 um 18:04:31 Uhr:
Warum kann man hier seine alten Einträge nicht editieren -.-Wurde ein Twingo 😉
Doch, kann man, aber du war ganz offensichtlich zu langsam ->
http://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...Zitat:
Die Funktion, Deine Beiträge zu bearbeiten, ist auf ca. 30 Minuten begrenzt.
Viel Spaß mit dem neuen Auto
notting