Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 25. Mai 2015 um 00:24:45 Uhr:
Zitat:
@Estoril-F21 schrieb am 24. Mai 2015 um 20:58:05 Uhr:
.
Tuning-Maßnahmen (Federn / Fahrwerk z.B.) bei einem Leasing-Fahrzeug sind in der Regel kein Problem, müssen nur von einer Vertragswerkstatt durchgeführt werden 😉
Im Normalfall auf eigene Kosten - dafür wird ein AG kaum Geld raushauen (außer vielleicht den Mitarbeiterbonus). Aber mal ganz ehrlich, warum sollte man als Mitarbeiter einen Firmenwagen tunen lassen?
Natürlich auf eigene Kosten. Eventuell ist der Händler ja gleichzeitig noch ein AC Schnitzer Stützpunkt, dann könnte man die Federn tatsächlich noch in die LR mit einfließen lassen.
Ich habe es halt erwähnt, da dies den TE ja am meisten am 4er stört. Und Federn kosten jetzt auch nicht die Welt