Tweeterhalterong fürs Spiegeldreieck
Tweeterhalterung fürs Spiegeldreieck
Kennt ihr vielleicht nen laden wo ich eine Tweeterhalterung fürs Spiegeldreieck vom Compact bekomme?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
achja, wenn du dir schon die mühe machst (😁):
Alter, RESPECT! Schöne Arbeit!
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
zumal auch der klang bei richtiger montage auf der a-säule um ein vielfaches besser ist als im spiegeldreieck (durch die reflexion an der scheibe werden die schallwellen etwas "diffuser" verteilt als wenn man den HT direkt in richtung zuhörer richtet.. das erzeugt ein wesentlich angenehmeres klangbild und es "klirrt" weniger)
Lösung richtig, Erklärung falsch...
Gerade Reflexionen an der Scheibe sollte man vermeiden!
Durch die gewölbte Form des Glases erreicht der Schall das Ohr nämlich mit unterschiedlichen Laufzeiten - dieses verschlechtert den Klang...
Bei richtiger Ausrichtung der HTs tritt dieses Problem aber nicht auf...
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Gerade Reflexionen an der Scheibe sollte man vermeiden!
wieso richtet man die teile dann auf die scheibe aus? 😕 weiss leider nimmer wo ich das mal gelesen hab mit den reflexionen..
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
wieso richtet man die teile dann auf die scheibe aus? 😕 weiss leider nimmer wo ich das mal gelesen hab mit den reflexionen..
Falsch,sie sollte man Richtug Innenrückspiegel ausrichten😉
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Falsch,sie sollte man Richtug Innenrückspiegel ausrichten😉
gruß
ähm jaja, klar, aber die hochtöner sind ja keine punktstrahler - also auch wenn man sie auf den spiegel ausrichtet (habe ich ja auch so gemacht), geht ja ein teil der schallwellen zwangsläufig richtung scheibe und wird doch reflektiert. so meinte ich das. bin noch net richtig wach, verzeiht mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ähm jaja, klar, aber die hochtöner sind ja keine punktstrahler - also auch wenn man sie auf den spiegel ausrichtet (habe ich ja auch so gemacht), geht ja ein teil der schallwellen zwangsläufig richtung scheibe und wird doch reflektiert. so meinte ich das. bin noch net richtig wach, verzeiht mir 😉
Achso meinst das😁
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
achja, wenn du dir schon die mühe machst (😁):
Wie du gerade beim E46 das in der A-Säule als Optimum bezeichnen kannst fällt mir schwer zu verstehen...
grade dort gibt es doch schon den HT im SPiegeldreieck.
Den muss man nur noch einbauen und vernünftig ausrichten.
Das in der A-Säule zerstört die Gesamtoptik total heftig... (E46)
klanglichesZitat:
Original geschrieben von bio2k3
Wie du gerade beim E46 das in der A-Säule als Optimum bezeichnen kannst fällt mir schwer zu verstehen...
optimum. das aussehen habe ich damit nicht direkt gemeint, wobei mir die lösung sehr gut gefällt (und den meisten anderen, die sie bisher gesehen haben, auch - du bist genaugenommen glaub ich erst der 2., dem's nicht gefällt 😉)
Zitat:
grade dort gibt es doch schon den HT im SPiegeldreieck. Den muss man nur noch einbauen und vernünftig ausrichten.
wat, wo? alle mir bekannten soundsysteme (incl H/K) haben die hochtöner neben dem türöffner - wo er mal wieder nur die knie beschallt. so jedenfalls ist es bei coupe/cabrio.
bei meinem compact isses auch so...ö.immer wieder lustig wie sehr sich der klang nach der Lage des Knie's richtet... 😁