Turnier EB 1,0l 125 PS, kauf ich ihn, oder nicht?
Hallo zusammen,
mein Turnier, EB150, BJ 2011, hat jetzt fast 100.000km problemlos runtergespult. Hier und da knistert und klappert es, Fahrwerk scheppert auf Kopfsteinpflaster - aber laut FFH & Tüv alles i.O.
Ich war heute mal einen Vor-Facelift Turnier mit EB 1,0l 125PS probefahren. Exakt meine Ausstattung die ich heute habe, zuzüglich Parkpilot und Xenon. Neuwagen, 0km auf der Uhr.
Habe meine tägliche Arbeitsstrecke abgeritten, 40km Autobahn, fast durchgängig auf 120 limitiert. Ehrlich gesagt, der grummelt aber niedlich! Im Wesentlichen habe ich nichts vermisst - liegt wahrscheinlich daran, dass ich als Mittvierziger nicht mehr soviel auf "Bums unter der Haube" gebe. Nee, nettes Motörchen....
Ankaufpreis für meinen EB150 ist fair, der EB125 30% unter Listenpreis würde zu 12.000€ für einen Neuen mit kleinem Motoren-Downgrade führen. Verdammt, ohne den Thread hier über den einen oder anderen Motorschaden am EB 1,0l würde ich ohne nachzudenken unterschreiben.
Aufbauende Kaufempfehlungen von Euch?
PS in den 12.000€ ist Garantieerweiterung auf 5 Jahre/100.000km drin
Danke und Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Um meine Eingangsfrage kaufen / nicht kaufen abschließend zu beantworten:
Gekauft!
Ähnliche Themen
25 Antworten
Die neuen TSI scheinen zumindest haltbarer zu sein, als die älteren 122 ,160 und vor allem 170 PS. Neupreise sind gesalzen, gebraucht muss man erst jemanden finden.
Ich denke, da bist wirklich mit dem EB besser bedient.
Komisch ich kenne viele die seit Jahren VW fahren, viele davon auch mit besagten TSI und DSG. Probleme hatte damit aber noch nie jemand.
Dann hast Du aber viel Glück in Deinem Bekanntenkreis.
Beruflich habe ich selbst schon Probleme mit diesen Autos gehabt. Privat in diversen Tourans, Golf und Polo im Freundeskreis ebenso. VW hatte da große Probleme, warum glaubst Du dass es diese Twincharger nicht mehr gibt?
Weil die so gut waren? Sicher nicht.
Auch hier im Forum kann man das wunderbar nachlesen.
Aber wenns bei Dir keine Probleme mit TSI und DSG gab: Soll auch vorkommen, warum nicht?
Deswegen rate ich pers. aber weiterhin von diesen Fahrzeugen ab.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 3. März 2015 um 09:18:27 Uhr:
Deswegen rate ich pers. aber weiterhin von diesen Fahrzeugen ab.
Ich auch.....
Und hier wird immer die Kulanz von Ford kritisiert - die von VW hätte kommen müssen - kam nicht.
Die Fahrer, die von den TSI-Problemen wussten, haben ihre Autos so schnell wie möglich verkauft und die Käufer hatten dann den schwarzen Peter.
Zitat:
@Andreas_SQL schrieb am 4. März 2015 um 08:34:30 Uhr:
Um meine Eingangsfrage kaufen / nicht kaufen abschließend zu beantworten:
Gekauft!
Gratuliere! Nach über 40 TKM "im harten Familieneinsatz" ohne jedes Zipperlein und Freude am Fahren kann ich Dich zu Deinem Entschluss nur beglückwünschen.
Zitat:
@Andreas_SQL schrieb am 4. März 2015 um 08:34:30 Uhr:
Um meine Eingangsfrage kaufen / nicht kaufen abschließend zu beantworten:
Gekauft!
Absolut richtige Entscheidung! Du wirst mit dem Motor keine Probleme haben. Und ich bin jemand, der es wissen muss.
Zitat:
Du wirst mit dem Motor keine Probleme haben. Und ich bin jemand, der es wissen muss.
Was jetzt natürlich neugierig macht! Erzähl mal :-)