- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Turboschlauch wechseln
Turboschlauch wechseln
Hallo, ich muss an meinem Passat 3C0,2.0TDi den Turboschlauch wechseln.
Ich meine den Schlauch mit der Nummer 3C0 145 828 welcher zum Turbo führt.
Das ist der Schlauch: Ebay Nummer 281243909545
Allerdings habe ich nun das Problem das ich die "Schnellkupplung" bzw. den Mechanismus nicht überlisten kann um den alten Schlauch vom Turbo zu lösen.
Wie lässt sich die Verbindung lösen?
MfG Jm010265
Beste Antwort im Thema
Kurzanleitung
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zur Ergänzung:
Heute beim Freundlichen den Turboschlauch (nach entsprechendem Fehler und Diagnose) wechseln lassen: € 265,14 (inkl. USt., wobei der Schlauch 3C0 145 828 K alleine mit über € 95,- zu Buche schlägt...
@ TE
Wie hat sich das Loch bei dir bemerkbar gemacht?
Mein TDI zischt recht stark. Hab bis dato aber nur ein Loch im Flexrohr gefunden. Da das Geräusch besonders unten herum deutlich hörbar ist und eben wie das massive ausblasen von Luft klingt dachte ich eher an ein Loch im Schlauch.
Leistungsverlust hab ich keinen (zumindest gefühlt)
Lass mal von einer 2. Person Gasgeben bei offener Haube. Dann hör mal wo das Geräusch herkommt. Ich vermute es ist der kleine Schlauch zwischen Laderohr und lader.
Hallo. Danke für die super Beschreibung und auch die tollen Bilder. Ich bin soeben dabei auch den Turboschlauch zu wechseln. Gibt es noch eine Möglichkeit die alte Stahlfeder aufzubekommen außer mit einem Dremel aufschneiden? Beim Turbo die 2 Clips habe ich in die Halteposition geben können und den Schlauch heraus bekommen. Nur auf der anderen Seite scheitere ich an der Befestigung.
Keine Chance! Aufbiegen hab ich damals versucht. Hat mich nur nerven und Kratzer gekostet. Dremel ist meiner Meinung nach die beste Lösung, wenn man nicht das ganze Auto zerlegen will.
Ok dann werde ich das machen. Danke für die Hilfe.
Zitat:
@Jm010265 schrieb am 2. Februar 2014 um 11:24:00 Uhr:
Kurzanleitung
Vielen Dank für die Anleitung.
Mich hat es letzte Woche auch erwischt. Mit der Anleitung hat der Wechsel in 3h geklappt. Das schwierigste war die besagte Schelle, die ich auch mit dem Dremel zerstückelt hab.
Um den Schlauch dann runter zu schieben hat es geholfen, das Rohr Richtung LLK loszuschrauben (3 Torxschrauben). Dann hat man oben mehr Platz.
Beste Grüße
Hallo
Würde da mal Hilfe brauchen. Beim Passat 3c5 pfeift es hinter dem Motor. Sehe das nur nicht so richtig wo es her kommt. Beim anfahren zischt oder pfeift es so komisch und dann ist es weg. Kann vielleicht ein Schlauch ein Loch oder gerissen sein? Könnte mal gute Tips gebrauchen von euch wenn geht bitte
Welcher Motor wäre interessant
1,9 tdi 105ps
Bei mir war es das der Schlauch vom Turbo zur ladeluftstrecke. Konnte man schlecht sehen. Erst als ein Kollege sich reingesetzt hat und gas gegeben hat konnte man den Bereich eingrenzen
So ist es bei mir auch. Meine hat Gas gegeben und da hinten drin ist so ein zischen. Muss einmal schauen wenn der Motor kalt ist. Kann man den denn selber wechseln?
Kann man, aber ich sage dir du wirst fluchen. Wie gesagt lies dir den Thread mal genau durch und nutze die Kurzanleitung. Ganz wichtig. Sauber arbeiten!!!
Späne und dreck im turboschlauch oder Turbo zerstören diesen.
OK. Habe grad alles durchgeschaut. Ja ist eine super Anleitung. Werde morgen einmal schauen wie es am besten geht.
Hallo
Habe heute morgen geschaut wegen den Schlauch. Der Ansaugschlauch vor dem abgasturbolader ist locker und komplett verölt. Das ist ja bestimmt nicht normal oder?