Turboladertausch 320d
Hallo, ich möchte die Tage meinen Turbolader von meinen 320D Touring tauschen weil er defekt ist. Also Auspuffanlage möchte ich nciht tauschen wie es öfter bei BMW gemacht wird. Also was brauch ich so an Material ausser dem Turbo , also was erneuert man am besten gleich mit und was ist unnötig ?
Jemand vieleicht schon so nen Tausch selber gemacht ?
28 Antworten
so neuer turbo is drin.hab so ca. 4std gebraucht..war grad fertig und hab mich so unterm auto umgeschaut..da musst ich feststellen das meine hardyscheibe aufs übelste im arsch war..also nochmal bei bmw angerufen.zum glück war eine auf lager..jemand hingeschickt zum abholen und auch gleich reingemacht...jetzt wieder alles super 🙂.
aber ein problem hab ich noch..des pfeifen is jetzt zwar weniger geworden aber immernoch deutlich zu hören..hab festgestellt das wohl der krümmer undicht is..die klappe unter dem luftfilterkasten war total verußt..aber wie kommt man bitte da dran?etwa auch nur von unten?kann man net irgendwie von oben den luftfilterkasten entfernen um überhaupt erstmal zu sehn was da los is?!?wenn jemand TIS hat kann er ja vielleicht mal nachschaun wie bmw das macht..danke schonmal!!
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
bei mir is es jetzt auch bald soweit.hab heut den turbo bestellt..morgen wollt ich eigentlich mal zu bmw fahrn und den rest bestellen was ich noch brauch.auf jeden fall die beiden ölleitungen,dichtungen,schrauben usw...Werd dort aber noch genau fragen was ich den brauch und was sich nicht lohnt.hab mir schon alles aufgelistet was ich mir jetzt persönlich gedacht hab zu bestellen..aber da kann man bestimmt paar sachen streichenbei der stiftschraube bin ich mir z.b. schon unsicher..denk die sind schon am turbo montiert oder??
Warum musst denn Deinen Turbolader tauschen?! Fährst ja die selbe Maschine wie ich.... Meiner hat nun 160tsd runter und bis auf das recht laute pfeifen im kalt-zustand fallen mir keine Sachen auf die man ernst nehmen müsste....
Dennoch ist ja gerade der Turbo das empfindlichste Teil an diesem Aggregat....
Was hat Dich denn der Turbo gekostet?
Grüßle, Tino
Ähnliche Themen
weil er mächtig spiel auf der welt hatte und gepfiffen hat wie die drecksau.und des lange nicht nur wenn er kalt war sondern immer..und das richtig arg..aber wie gesagt..pfeifft immernoch...krümmer undicht..
SUCHE TIS EINTRAG FÜR KRÜMMER-AUSBAU..BITTE MELDEN 🙂
achso..oh hab ich vergessen!!hab mit versand und allem knapp 900€ bezahlt..eigentlich ok wenn man bedenk das er bei bmw über 1400€ kostet...zu den 900 kamen aber nochmal 80€ für schrauben,neue ölleitungen,dichtungen usw usw..
also mein turbo hat ca. so 1mm spiel! vll 1,5mm!
Ist das viel? vll ist ja bei mir auch nur der krümmer undicht???? weil ich hab auch ein pfeiffen am turbo! total laut
in eine richtung oder ingesamt???
wenn ich eine richtung halt ich schon für sehr viel!!!da müsste er doch eigentlich schon am gehäuse schleifen 😕
nein gesamt! kreisförmiges spiel mit max. 1,5mm durchmesser!!
Also am gehäuse kann man nix erkennen! aber wenn ich vom gas gehe dann entsteht ein richtiges schleiffgeräusch! kann das dann sein dass er abgasseitig schleift?? bzw. vielleicht hat sich ruß angelegt und der schleift da ganz leicht!
wenn du dir sicher bist das es ein schleifgeräusch is und des vom turbo kommt würd ich aber mal schnellstens zusehen ihn zu wechseln..des kann sonst ganz schnell in die hose gehn!!!
das war so!
angegangen ist es vor ca. 60000km! als plötzlich bei einem bestimmten drehzahlbereich ein schleifgeräusch war.
Das war dann ca. 50000km so! dann ganz plötzlich war das schleifgeräusch weg und es hat beim gas geben total gepfiffen!
und vor ca. 3000km bin ich 300km auf der autobahn vollgas gefahren und als ich von der autobahn runter bin dann war das pfeiffen beim gas geben wie immer da aber beim gas wegnehmen ist seitdem ein schleifgeräsch da! mal mehr mal weniger!!
Ich weis wirklich nich genau was das sein könnte! vielleicht sollte ich ihn mal an nen samstag ausbauen und mal nachschaun was da los ist! weil wenn er schleift dann müsste man ja was sehen... denke ich
hmm kein plan..ihn auszubaun nur um zu schaun ob er ok is is halt ziemlich viel aufwand..entweder ich würd mal kat ausbaun und mim spiegel schaun ob man was sieht...also auf beiden seiten.und halt von hand drehen und ganz genau drauf achten..wenn er schleift sollte man es ja hören oder spüren...wenn du ihn wirklich ausbaun willst würd ich mir gleich nen neuen bereitlegen..weil wenn er wirklich im arsch würd ich sofort tauschen..wenn nicht kannst den ja wieder zurück geben!!!oder fahr einfach mal zu bmw das die mal nachschauen...wegen pfeiffen würd ich mich mal am krümmer orientieren..des problem hab ich ja auch grad das er trotzdem noch gut pfeifft trotz neuem turbo..muss halt nurnoch erfahren wie man an den krümmer kommt