Turboladertausch 320d
Hallo, ich möchte die Tage meinen Turbolader von meinen 320D Touring tauschen weil er defekt ist. Also Auspuffanlage möchte ich nciht tauschen wie es öfter bei BMW gemacht wird. Also was brauch ich so an Material ausser dem Turbo , also was erneuert man am besten gleich mit und was ist unnötig ?
Jemand vieleicht schon so nen Tausch selber gemacht ?
28 Antworten
würd mich auch interessieren! weil ich werd meinen auch demnächst tauschen müssen.
Ich das viel arbeit?
hi also ich habe das schon gemacht aber is zwar lang her aber ich meine nur dichtungen 2 vom turbo und von den oelleitungen die dichtringe das muesste es gewesen sein und muttern und so von der auspuffanlage
Das mit der Auspuffanlage ist nicht zu vernachlässigen! Es hat schon Autos gegeben bei denen war noch soviel Öl im Kat trotz auswaschen usw. das die zum Brennen angefangen haben!😰
Zudem Raucht das Auto min.100km wie ein Ofen und der Kat ist dann eh defekt durch Überhitzung!
Spätestens nächste AU wird schwer!
MFG PNkultweiss
bei mir is es jetzt auch bald soweit.hab heut den turbo bestellt..morgen wollt ich eigentlich mal zu bmw fahrn und den rest bestellen was ich noch brauch.auf jeden fall die beiden ölleitungen,dichtungen,schrauben usw...Werd dort aber noch genau fragen was ich den brauch und was sich nicht lohnt.hab mir schon alles aufgelistet was ich mir jetzt persönlich gedacht hab zu bestellen..aber da kann man bestimmt paar sachen streichen
bei der stiftschraube bin ich mir z.b. schon unsicher..denk die sind schon am turbo montiert oder??
Ähnliche Themen
Hallo auch
Schau doch mal auf: http://www.turbolader.com/STL/
Dann 166er PROFI-KITS. Da gibt´s eine recht gute Beschreibung zu dem Thema - es wird z.B. auch Emfohlen, die Ölzuleitungen mit auszutauschen.
Grüße Touri
wieviel öl gehtn eigentlich verlorn wenn man die ölleitungen abschraubt??lohnt es sich gleich einen ölwechsel mit zu machen?bestimmt keine schlecht idee oder?grad wegen den neuen leitungen usw..weil bei mir is glaub ich eh bald mal wieder fällig 🙂
danke für die Antworten!
Also wenns bei mir so weit ist werd ich die Leitungen mit erneuern! Auf die paar cent kommts dann auch nicht mehr an!
Zum Thema Kat mach ich mir keine Sorgen! Der Kat hat mit der Abgasuntersuchung nichts zu tun! der Beeinflusst die Werte keinesfalls! Klingt komisch ist aber so! ein Kumpel von mir hat ihn ausgebaut, da er kaputt war und einfach ein Rohr reingeschweist! Kam locker durch den Tüv!!!
Schon lustig! würd ineressieren warum dann so a schmarrn eingebaut wird
eins würd mich noch interessieren! muss ich auf ne hebebühne oder komm ich von oben an alle schrauben
wielang dauert den so ungefähr der tausch?also mit leitungen und allem drum und dran?hab heut neuen bestellt..freitag früh bau ich ihn ein...will nur schonmal wissen wieviel zeit ich einplanen muss 🙂
ich hab ihn noch nicht gewechselt! aber hab mir mal angeschaut was alles weggeschraubt werden muss.
Deshalb meine waage Vermutung ca. 2 bis 3 Stunden!
Ich glaub dass der Luftfilterkasten runter musss und dann kannst am turbo denke ich hin!
Vll weis es ja wer besser! bzw vll meldet sich wer, der ihn schon mal gewechselt hat.....
ja warte ja schon seit 2tagen auf ne antwort..aber irgendwie will wohl niemand der es schon gemacht hat verraten wielang es dauert...gewechselt haben ihn hier doch mit sicherheit schon ein paar leute!!!