Turboladerschaden?

BMW 5er E61

Hallo
Hab gestern beim losfahren bei meinem 530xd E61
Bj. 07
Auf einmal keine Leistung mehr und schwarzer Qualm kam aus dem Auspuff

Fahrzeug hat ca.250000 km auf der Uhr

Hab dann zuhause festgestellt das der Turbo am Ölen ist und die Rumpfgruppe spiel hat .
Beim abziehen des turboschlauches zum Luftfilter
Ist aus dem Schlauch Öl getropft (nicht wenig )

Er pfeift aber nicht .

Kann mir da einer was zu sagen was es ist ?

Lg

87 Antworten

Aber deine Druckwerte vom DPF sind nicht normal . Keinen Differenzdruck gibs nicht , außer du hast da nichts drin .

Zitat:

@5abeemwe schrieb am 9. Mai 2021 um 18:23:57 Uhr:


Aber deine Druckwerte vom DPF sind nicht normal . Keinen Differenzdruck gibs nicht , außer du hast da nichts drin .

Ja ich Weiß
Das ist mir ja auch komisch vorgekommen

Rußmasse 5,78
Aschemasse 0,7

Zitat:

@Faxx04 schrieb am 9. Mai 2021 um 18:34:42 Uhr:



Zitat:

@5abeemwe schrieb am 9. Mai 2021 um 18:23:57 Uhr:


Aber deine Druckwerte vom DPF sind nicht normal . Keinen Differenzdruck gibs nicht , außer du hast da nichts drin .

Ja ich Weiß
Das ist mir ja auch komisch vorgekommen

Rußmasse 5,78
Aschemasse 0,7

Ruß- und Aschemasse sind nicht wichtig , da nur berechnet . Wichtig ist der Abgasgegendruck und du hast keinen . Deswegen meine Frage , ob du überhaupt noch einen DPF drin hast .

Zitat:

@5abeemwe schrieb am 9. Mai 2021 um 23:34:19 Uhr:



Zitat:

@Faxx04 schrieb am 9. Mai 2021 um 18:34:42 Uhr:


Ja ich Weiß
Das ist mir ja auch komisch vorgekommen

Rußmasse 5,78
Aschemasse 0,7

Ruß- und Aschemasse sind nicht wichtig , da nur berechnet . Wichtig ist der Abgasgegendruck und du hast keinen . Deswegen meine Frage , ob du überhaupt noch einen DPF drin hast .

Die Frage versteh ich jetzt nicht

Na klar ist da einer drin
Ich kann den doch abfragen
Und zusehen ist er auch

ich bekomme ja auch keine Fehler angezeigt

Ist eventuell ein Sensor defekt
Und welcher Sensor wäre das

Jetzt bin ich aber etwas verwundert

Wäre schön wenn mir da einer was zusagen könnte

Ähnliche Themen

Manche räumen den DPF aus , sodass er innen leer ist und lassen ihn rausprogramieren . Dann ist das leidige Thema abgeschlossen . Ist natürlich illegal .
Wenn der bei dir noch drin ist , dann wird wohl einer der Drucksensoren kaputt sein . Nur komisch , daß dann keine Fehlermeldung kommt .

So leider muss ich mich wieder melden
Kotz......

Der Fehler ist heute morgen wieder da und der Fehler Speicher wirft mir einige Fehler raus

Des Weiteren ist die motorkontrollleuchte an gegangen mit dem Hinweis Emissionen zu hoch

Jetzt tippe ich auf Injektoren

Der Rest könnte Folgefehler sein ?

Bilder füge ich mal bei

Werde jetzt mal ein neues Thema öffnen mit Injektoren

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+2

Für mich deutet keiner der Fehler auf die Injektoren hin.

Eher auf eine Undichte Stelle.
Bevor Du noch irgendwas wechselst, mach einen Rauchtest.

Wie Tp3333 es schreibt, bevor ich an die Injektoren gehen würde, lieber Rauchtest und Ladeluftstrecke checken!
Ich sehe dein Problem auch nicht bei den Injektoren, eher beim Ladedruck oder DPF. Ladedruckfühler, Ladeluftstrecke undicht, Luftfilter dicht??? Abgasdegendrucksensor und AGR. Ist das AGR sauber und gangbar? sonst reinigen.

PS: an den defekten Luftmassenmesser habe ich von Anfang an nicht geglaubt! Wer billig kauft, kauft zweimal mag in manchen zwielichtigen Shops in der Bucht stimmen. Bei renomierten Shops habe ich noch nie schlecht gekauft wenn man nicht gerade deren Billigmarke sondern einen namhaften Hersteller nimmt

Interessant ist der Fehler Drosselklappensteller . Eventuell auch die prüfen . Nicht daß sie in blöder Position hängen bleibt .

Wie geht der Rauchtest??

@weini2310
https://www.youtube.com/watch?v=KcORMhbk6DU
https://www.youtube.com/watch?v=6ZsUGY1cWK8

Haben Sie Ihr AGR-Ventil bereits überprüft? Wenn es offen gelassen wird, erhalten Sie auch solche Fehler. möglicherweise defekter Druckwandler des egr. Ich denke, der drosselklappe hat nichts mit Ihren Problemen zu tun, es sei denn, er bleibt geschlossen, was sehr unwahrscheinlich ist.
Überprüfen Sie sorgfältig, ob der Drosselklappe ordnungsgemäß funktioniert, da Ihr DPF sonst nicht frei brennen kann!

Ja hab ich gestern gemacht
AGR und Dk gereinigt
Und Schläuche gewechselt

AGR sah aber nicht so schlimm verkockt aus .
Und ließ sich auch nach dem reinigen bewegen

Die Dk konnte ich mit dem Finger leicht bewegen und diese ging auch normal leichtgäng zurück

Bei aufgesteckten Schlauch läuft der Motor sehr unruhig und ladedruck sagt weit unter Sollwert ab
Und schwarze Wolke

Ziehe ich den ab läuft dieser wieder ruhig und ohne schwarze Wolke

Im FS steht Druckwandler/Sensor

Druckwandler Turbolader defekt ?

Wie müssten eigentlich die Schläuche auf dem wandler sitzen ?

Auf dem wandler sind ja 2 Ausgänge die mit

VAC und OUT

gegenzeichnet sind für die Schläuche

Welcher wird ans AGR angesteckt?

Ich hab das Gefühl das einer der Vorbesitzer schonmal da dran war
Weil lautet ETK wenn das richtig gezeichnet ist auf der Explosionszeichnung sind meine falsch gesteckt
Deshalb meine Frage

Die Drosselklappe kann man nicht leicht bewegen.

Die Klappe konnte ich im ausgebauten Zustand aber bewegen
Habe die mit der hand schließen können und bei loslassen ist sie wieder zurück im geöffneten Zustand
Dieses aber nur in einer richtigung

Deine Antwort
Ähnliche Themen