Turboladerschaden?
Hallo
Hab gestern beim losfahren bei meinem 530xd E61
Bj. 07
Auf einmal keine Leistung mehr und schwarzer Qualm kam aus dem Auspuff
Fahrzeug hat ca.250000 km auf der Uhr
Hab dann zuhause festgestellt das der Turbo am Ölen ist und die Rumpfgruppe spiel hat .
Beim abziehen des turboschlauches zum Luftfilter
Ist aus dem Schlauch Öl getropft (nicht wenig )
Er pfeift aber nicht .
Kann mir da einer was zu sagen was es ist ?
Lg
87 Antworten
Ok
Wie mach ich das
Wenn ich aber die Zündung an mache dann bewegt sich das VTG
Und bei Zündung aus gehts wieder zurück
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 16. Mai 2021 um 12:37:42 Uhr:
Also am Gestänge/Turbo liegts schon mal nicht . Kannst du das VTG mit Rg ansteuern ?
Bei mir im RG
Steht nicht von VTG
Bin in servicefunktion
Dann antrieb
Und Diesel Elektronik
Aber nichts von vtg
Ähnliche Themen
Es ist unter Fahrzeugbehandlung - Fehlersuche - Funktionsstruktur - Ladedruckregelung . Der Rest ist selbsterklärend .
Sorry für die späte Antwort , war mit meinem Sonntagsausflug beschäftigt 😉
Fahrzeugbehandlung - Fehlersuche -Funktionsstruktur - Antrieb - Diesel Elektronik - Luftmassensystem - Ladedruckregelung .
Jetzt stimmts ! Hab extra nochmal nachgeguckt , bißchen schwierig zu finden 😉
So der ladedrucksteller hat sich mit RG ansteuern lassen
Alles gut
Der Fehler war ein anderer
Das letzte schwarze stück Schlauch vom ladedruckrohr was zur drosselklappe geht
Da war ein Riss drin
Ich vermute vom knicken immer wenn man diesen von der Dk/Stauklappe abzieht.
Trotzdem dem vielen Dank an alle.
😉😉
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wieso der Dpf keinen differenzdruck anzeigt.
Kleine Ursache , große Wirkung . Gut wenns wieder läuft !
Zu deinem Differenzdruck , hatte ich schon mal geschrieben , ob der DPF wohl nicht ausgeräumt wurde ?
Wenn ein Drucksensor hopps geht , gibs eigentlich sofort nen Fehlereintrag und Regeneration wird gesperrt . Soweit ich weiß .
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 17. Mai 2021 um 20:47:33 Uhr:
Kleine Ursache , große Wirkung . Gut wenns wieder läuft !
Zu deinem Differenzdruck , hatte ich schon mal geschrieben , ob der DPF wohl nicht ausgeräumt wurde ?
Wenn ein Drucksensor hopps geht , gibs eigentlich sofort nen Fehlereintrag und Regeneration wird gesperrt . Soweit ich weiß .
Kriege ich da denn keine Probleme mit der AU ??
Wenn es so ist
In D irgendwann ja, denn sie wollen auch bald sowas bei der AU prüfen durch Abgastest.
Sollte eigentlich schon länger passieren, weiß aber nicht wie weit die sind.
Laut mein TÜV Werkstatt soll ab nächsten Jahr Laser Abgasmessung kommen und diese soll 1000% jeden minimalen Partikel im Abgas ausfindig machen. Dann wird sowas ausfindig gemacht werden können
@Faxx04
Das Ergebnis mit dem undichten Ladeluftschlauch hättest du auch vorher haben können.
Schon auf der ersten Seite habe ich die evtl. undichte Ladeluftstrecke erwähnt, dachte aber dass man dann Pfeifen gehört hätte.
Den Tipp Ladeluftstrecke prüfen habe ich vor Jahren von Dorfbesorger bekommen. Immer wenn was am Turbo sein soll wie Pfeifen , Leistungsmangel oder auch DPF Probleme prüfe ich immer zuerst die Ladeluftstrecke, kostet nicht viel.
Bis froh, das du den Turbo nicht umsonst getauscht hast