Turboladerdefekt 2.0 TDCI 100kW / Ersatzteile
Hey Leute,
mich hat's gestern erwischt.
Erst kein Turbodruck, dann plötzlich weiße Qualmwolken in Unmengen :/
-> auslesen sagt auch kein/zu wenig Ladedruck.
Kann einer von euch mir einen Link zur Explosionszeichnung für die ganzen Kleinteile (Zu-Ablaufschläuche usw) möglichst mit Teilenummern zur Verfügung stellen?
Muss mir zwar noch überlegen, ob es sich lohnt, aber wird wohl günstiger sein, als ein neues Auto 😉
Grüße und Danke vorab.
58 Antworten
Weil die Schrauben Krümmer + TL so extrem fest sitzen + ich komme mit nix dran um Kraft drauf zu geben, dass es sogar einfacher scheint den TL mitsamt Krümmer raus zu rupfen.
Ich bin mit allem drauf los, was ich da hab.
Ergebnis:
Eine Schraube komme ich 0 dran
Eine Schraube rund
Angeblich gibt's noch irgendwo ne 3.
An die vom Krümmer komme ich wenigstens richtig ran und kann notfalls mitm Schlagschrauber (edit: quatsch mit Verlängerung) auf machen
Wenn ich den ..... Luftschlauch los bekomme....
Ähnliche Themen
Boah Leute,
Bitte, wenn irgendjemand den Original Reparaturplan hat, guckt mal nach, wie man an die Schrauben
"Noch nicht gefunden"
Und die "nicht erreichbar" drankommen soll...
Bitte Bitte 🙂
Edit:
Sehen kann ich sie beide.
Aber "noch nicht gefunden" ....
Also echt k.p. wie das gehen soll
Und die andere sitzt so blöde, dass ich keine Kraft und nicht mal den Muttersprenger ansetzen kann
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. Juni 2023 um 12:09:14 Uhr:
müssten 9 sein.
Nur mal so nebenbei....
Wieso sind da 8 Löcher in einem 4Zylinder Motor?
Nachher geht's weiter... Freude....Freude
Also ich würde an deiner Stelle den Lader mit Krümmer abbauen. Dafür den AGR Kühler auch ausbauen. Soll einfacher sein.
Also an die "noch nicht gefunden"bin ich jetzt dran gekommen.
Musste dafür ein Kühlwasserrohr abbauen. Leider ging dabei ein Kühlwasserschlauch hopps....
Dran kommen ist aber relativ.
Ich komme mit 1/4 Zoll und 15cm Verlängerung dran(kein Platz für 1/2 Zoll Werkzeuge), aber Power zum lösen drauf geben ist wieder nicht.
Über das AGR und den Kühler hab ich auch schon überlegt.
Muss mal schauen, wo die Kühlwasserleitungen lang laufen.
Zwischenstand:
Alles lose.
Luftschlauch Filter -> TL klemmt an Abgaskrümmer und umgekehrt 🙁
Nix geht raus.
Hat jemand die Teilenummer von diesem Luftschlauch/Plastikrohr?
Das scheint ein einziges geschweißtes Plasterohr zu sein.
Bevor ich mich quäle die Gewindebolzen aus dem Motor zu drehen, in der Hoffnung, dass das reicht, kauf ich das Ding lieber. Ich finde es nur nirgends
Letzte Idee ist:
Antriebswelle Beifahrerseite raus.
Vielleicht gibt das genug Platz das Luftdingen da raus zu ziehen 🙁
Was für ein Act.
Wieviel und welches Getriebeöl braucht denn der?
Und wo füllt man das ein?
ER HAT AUFGEGEBEN !!!!
Der TL ist raus !!!
Zur Verdeutlichung des Schadens hab ich euch ein paar Bilder angehängt.
Ich denke es ist klar, dass es ein TL-Schaden ist.
Leider kann ich euch hier nicht direkt ein Video hochladen, anbei auch die "Luftseite"
Vielleicht erkennt man da das Spiel besser.
Ich denke es sind locker 5mm Spiel.
Lagerschaden.
Fragt sich woher.
So, und jetzt will ich euch noch das Teil zeigen, weshalb diese total sinnlose Quälerei war:
Der Verbindungsschlauch Luftfilter zu Turbolader.
Gut zu erkennen, dieser "Kasten" mit dem geschwungenen Rohr.
Absolut sinnlos, nutzlos, und hat mich Stunden um Stunden gekostet, weil sich dadurch der Schlauch nicht ausfädeln ließ.
Wenn irgendeiner weiß wofür das ist, bitte her damit.
Edit: für all diejenigen die das Teil mal schrotten, anbei die Teilenummer (siehe Bild)
WTF?
Als ob das bei DEM Auto was bringt 😁
Steckbar wäre das ja okay. Aber per Plastikschweißen.....
Was für ein Mist!
P.S. nächster Fail:
Die Gewindebolzen im Abgaskrümmer Richtung AGR-Kühler verhindern den Ausbau des Abgaskrümmers.
Statt ne Schraube (wie beim AGR) Gewindebolzen...
Naja, wird gegen Schrauben getauscht, sobald die raus sind 😠