1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Turbolader Einfahren

Turbolader Einfahren

Audi TT 8N

Hallo, da ich einen neuen Turbo drin habe (K03->K04-001) muss dieser ja auch eingefahren werden.
Meine Frage:
Wie einfahren, bzw. wie lange??
Hätte jetzt gedacht, die ersten 50-100km das n75 Ventil abzuziehen, um möglichst KEINEN LD zu haben.
was meint IHR??

darüber hinaus nach den 1000km einen erneuten öl Wechsel.
dann die ersten 200-500km richtig schön rumschleichen, die nächsten 200-300km langsam steigern. um in den letzten paar 200-300km kurz mal zu beschleunigen (nur kurz)
tipps hilfen etc???
danke euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ttrico


mir wurde es so erklärt das man den gleitgelagerten lader nicht einfahren braucht, weil er wie der name schon sagt gleitgelagert ist ,heisst das kein direkter kontakt von metal auf metal ist . Den kugelgelagerten sollte man piano angehen und 500km einfahren und das ausschliesslich wegen der kugellagern ? das dürfte man so ausdrücken oder?

mit dem gleitgelagertem Lader hast du recht..

er ist schwimmend gelagert im Öl.. verfügt also über keinen direkten kontakt mit dem Lagerghäuse.. also brauch man auch nichts einfahren.

aber wer erzählt den scheiss mit kugellagerten Lader einfahren??

Was soll sich da einschleifen oder einarbeiten oder so???

bzw WAS SOLL SICH DA VERÄNDERN nach 500km???

Wenn es so wäre das sich da was einarbeitet dann kannste den Lader eh gerade wegschmeissen.. denn dann is das Kugellager im Arsch.

Nenn mir gründe WARUM... das man ihn warmfahren soll is ja wohl klar.. aber dafür brauch man keine 500km

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

@fabi
irgendwo muss man eben grenzen setzen.. das höchste der gefühle wäre noch nen gt3071r.. aber.. der kommt wieder nen tacken später und knallt dann bissel schlagartiger ein..
und bendenke .. ich hab nur ne frontfräse und das bei 1200kg
wenn man sich da mal das leistungsgewicht ausrechnet weist du wo man steht.. und wieviel ps MEHR nen s3 bräuchte um an das selbe heran zu kommen
A3 1200kg auf 380ps = 3,16kg/PS
S3 1450kg / 3,16kg/PS = 458,9PS
also bräuchte theoretisch nen S3 80PS mehr um auf mein Leistungsgewicht zu kommen... wenns dann noch nen TTR ist brauch ich ja wohl nichts mehr zu sagen ;)
Klar haste mim Quattro auch wieder mehr Traktion usw.. aber darum gehts ja hier nicht
@BMW_Sepp
genau ;)
@otti86
geb dem hobel endlich druck :)
da muss nichts eingefahren werden.. du hast ja kein neuen motor
wie machst du das beim Radlager wechsel???
Fährst du dann auch erst das Radlager ein :rolleyes::D

mir wurde es so erklärt das man den gleitgelagerten lader nicht einfahren braucht, weil er wie der name schon sagt gleitgelagert ist ,heisst das kein direkter kontakt von metal auf metal ist . Den kugelgelagerten sollte man piano angehen und 500km einfahren und das ausschliesslich wegen der kugellagern ? das dürfte man so ausdrücken oder?

LOL Radlager einfahren ^^

wobei ich mim stoff geben bei nem K04-001 vorsichtig wäre :rolleyes:

Mal ne frage an den TE welche leistung hast du mit dem lader eigentl angepeilt?
Hoffentlich nicht die immer angepriesenen 260Ps :o

Zitat:

Original geschrieben von ttrico


mir wurde es so erklärt das man den gleitgelagerten lader nicht einfahren braucht, weil er wie der name schon sagt gleitgelagert ist ,heisst das kein direkter kontakt von metal auf metal ist . Den kugelgelagerten sollte man piano angehen und 500km einfahren und das ausschliesslich wegen der kugellagern ? das dürfte man so ausdrücken oder?

mit dem gleitgelagertem Lader hast du recht..

er ist schwimmend gelagert im Öl.. verfügt also über keinen direkten kontakt mit dem Lagerghäuse.. also brauch man auch nichts einfahren.

aber wer erzählt den scheiss mit kugellagerten Lader einfahren??

Was soll sich da einschleifen oder einarbeiten oder so???

bzw WAS SOLL SICH DA VERÄNDERN nach 500km???

Wenn es so wäre das sich da was einarbeitet dann kannste den Lader eh gerade wegschmeissen.. denn dann is das Kugellager im Arsch.

Nenn mir gründe WARUM... das man ihn warmfahren soll is ja wohl klar.. aber dafür brauch man keine 500km

evtl. hat er den k04-001 genommen weil er plug and play gegen seinen k03 passte weil er für den 023 hätte ja alles ändern müssen!

...auch kugelgelagerte brauch man nicht einfahren...domlager,radlager usw fährt man ja auch nicht ein...

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


evtl. hat er den k04-001 genommen weil er plug and play gegen seinen k03 passte weil er für den 024 hätte ja alles ändern müssen!

Du meinst bestimmt den .023, oder?!

;)

steht da doch höhöhöh :-P

Zitat:

evtl. hat er den k04-001 genommen weil er plug and play gegen seinen k03 passte weil er für den 023 hätte ja alles ändern müssen!

Ja klar das ist ja auch das einzige argument für den K04-001.
Ich würde nur gerne wissen ob sich der TE von dem lader die k.a. 250+PS? erwartet?

Tatsache ist nunmal das der K04-001 nichts taugt. Bringt weder die angepriesene leistung noch ist der lader standhaft da dieser nie von Borg Warner so in der serie gebaut wurde.

Jetzt bin ich aber gespannt auf die antwort des TE wenn er sich überhaupt nochmal meldet :p

Zitat:

Original geschrieben von duffy_r2d2



Zitat:

Original geschrieben von ttrico


mir wurde es so erklärt das man den gleitgelagerten lader nicht einfahren braucht, weil er wie der name schon sagt gleitgelagert ist ,heisst das kein direkter kontakt von metal auf metal ist . Den kugelgelagerten sollte man piano angehen und 500km einfahren und das ausschliesslich wegen der kugellagern ? das dürfte man so ausdrücken oder?

mit dem gleitgelagertem Lader hast du recht..
er ist schwimmend gelagert im Öl.. verfügt also über keinen direkten kontakt mit dem Lagerghäuse.. also brauch man auch nichts einfahren.
aber wer erzählt den scheiss mit kugellagerten Lader einfahren??
Was soll sich da einschleifen oder einarbeiten oder so???
bzw WAS SOLL SICH DA VERÄNDERN nach 500km???
Wenn es so wäre das sich da was einarbeitet dann kannste den Lader eh gerade wegschmeissen.. denn dann is das Kugellager im Arsch.
Nenn mir gründe WARUM... das man ihn warmfahren soll is ja wohl klar.. aber dafür brauch man keine 500km

toll ,umsonst rumgeschlichen

;)

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


evtl. hat er den k04-001 genommen weil er plug and play gegen seinen k03 passte weil er für den 023 hätte ja alles ändern müssen!

richtig!
fahre 2000-2500km im monat mit lpg. (abgastemperatur max. 900-920grad)
kann mir keine 280ps+ baustelle leisten. (k04-023 z.b)
lieber ein paar ps weniger und dann ruhe.

und da ich schon n anderen krümmer, llk, ansaugschlauch, kat, aga... usw hatte, wollte ich nicht komplett umstellen.
wenn ich nochmal was an dem motor machen sollte, dann richtig.
und dafür lege ich mir dann erstmal lieber 5000-7000€ beiseite um es dann auch gescheit zu machen....

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp



Zitat:

evtl. hat er den k04-001 genommen weil er plug and play gegen seinen k03 passte weil er für den 023 hätte ja alles ändern müssen!


Ja klar das ist ja auch das einzige argument für den K04-001.
Ich würde nur gerne wissen ob sich der TE von dem lader die k.a. 250+PS? erwartet?
Tatsache ist nunmal das der K04-001 nichts taugt. Bringt weder die angepriesene leistung noch ist der lader standhaft da dieser nie von Borg Warner so in der serie gebaut wurde.
Jetzt bin ich aber gespannt auf die antwort des TE wenn er sich überhaupt nochmal meldet :p

ob der lader 230, 240 oder 260ps macht, ist mir so ziemlich egal. entscheident ist mein popo-meter
der lader wird aber für einen 200tkm alten motor mit 2000-2500km lpg betrieb im monat genug dampf machen;)

Mh also wenn man ein lader um die 500 km einfahren mus und man den umbau beim tuner machen läst dann solte doch aleine durch das einstelen der software einige 100 km drauf kommen und beim fein tuning kommen ja auch noch mal welche dazu ich denke dann ist der lader eh eingefahren oder nicht

OHHH MANN... WENN es so wäre dann würde der lader dabei schon in die fresse bekommen.. denn beim abstimmen (was du sicher mit einstellen meinst) bekommt er schon die erste dröhnung.
ABER EIN LADER MUSS NICHT EINGEFAHREN WERDEN !!!!!!
Wenn überhaupt was eingefahren wird dann der Motor, wenn er neu gebohrt wurde.
Der sollte dann so ca 1000km eingefahren werden.. das macht man unter anderem dadurch indem man mit ganz wenig bzw keinem Ladedruck fährt.... aber NICHT um den Lader zu schonen.

Zitat:

Original geschrieben von duffy_r2d2


OHHH MANN... WENN es so wäre dann würde der lader dabei schon in die fresse bekommen.. denn beim abstimmen (was du sicher mit einstellen meinst) bekommt er schon die erste dröhnung.
ABER EIN LADER MUSS NICHT EINGEFAHREN WERDEN !!!!!!
Wenn überhaupt was eingefahren wird dann der Motor, wenn er neu gebohrt wurde.
Der sollte dann so ca 1000km eingefahren werden.. das macht man unter anderem dadurch indem man mit ganz wenig bzw keinem Ladedruck fährt.... aber NICHT um den Lader zu schonen.

ich glaube, es wird noch lange dauern bis das alle begriffen haben. Diese Pauschalisierung "Ladedruck runter = Lader schonen" taucht immer wieder auf.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen