Turbolader Einfahren
Hallo, da ich einen neuen Turbo drin habe (K03->K04-001) muss dieser ja auch eingefahren werden.
Meine Frage:
Wie einfahren, bzw. wie lange??
Hätte jetzt gedacht, die ersten 50-100km das n75 Ventil abzuziehen, um möglichst KEINEN LD zu haben.
was meint IHR??
darüber hinaus nach den 1000km einen erneuten öl Wechsel.
dann die ersten 200-500km richtig schön rumschleichen, die nächsten 200-300km langsam steigern. um in den letzten paar 200-300km kurz mal zu beschleunigen (nur kurz)
tipps hilfen etc???
danke euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ttrico
mir wurde es so erklärt das man den gleitgelagerten lader nicht einfahren braucht, weil er wie der name schon sagt gleitgelagert ist ,heisst das kein direkter kontakt von metal auf metal ist . Den kugelgelagerten sollte man piano angehen und 500km einfahren und das ausschliesslich wegen der kugellagern ? das dürfte man so ausdrücken oder?
mit dem gleitgelagertem Lader hast du recht..
er ist schwimmend gelagert im Öl.. verfügt also über keinen direkten kontakt mit dem Lagerghäuse.. also brauch man auch nichts einfahren.
aber wer erzählt den scheiss mit kugellagerten Lader einfahren??
Was soll sich da einschleifen oder einarbeiten oder so???
bzw WAS SOLL SICH DA VERÄNDERN nach 500km???
Wenn es so wäre das sich da was einarbeitet dann kannste den Lader eh gerade wegschmeissen.. denn dann is das Kugellager im Arsch.
Nenn mir gründe WARUM... das man ihn warmfahren soll is ja wohl klar.. aber dafür brauch man keine 500km
39 Antworten
Musst du nicht einfahren, der Turbo ist ein Präzisionsteil, da gibt es keine Toleranzen welche nach einiger Zeit erst richtig passen.
Wichtig ist, dass bevor du hohe Drehzahlen fährst der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Nach langer Vollgasfahrt nicht sofort den Wagen abstellen, oder erst ein paar km ruhige Fahrt gönnen.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Musst du nicht einfahren, der Turbo ist ein Präzisionsteil, da gibt es keine Toleranzen welche nach einiger Zeit erst richtig passen.Wichtig ist, dass bevor du hohe Drehzahlen fährst der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Nach langer Vollgasfahrt nicht sofort den Wagen abstellen, oder erst ein paar km ruhige Fahrt gönnen.
Hm, das habe ich aber ganz anders gehört.....
der Turbo ist doch genauso Präzisionsteil wie ein gefertigert Motor, oder irre ich da??
andere Meinungen??
Einfach fahren und gut...beim Lader wird nichts eingefahren.
Allerdings würde ich auch nach ca. 500-1000 km einen Ölwechsel machen.
Was sagen denn die Audi-Richtlinien bzw. der Freundliche dazu?
Frag doch mal beim Hersteller des Turboladers nach und poste bitte die Antwort. 😉
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass in der normalen Welt ein solches Procedere beim Tausch des Turboladers vorgesehen, ferner durchführbar ist, sondern lediglich Plug & Play mit einer möglicherweise zurückhaltenten Einfahrphase.
Ein Ölwechsel nach 1000 km klingt sinnvoll.
Gruss
Ähnliche Themen
Naja wer hat dir denn sowas erzählt?
Wichtig ist das beim einbau der turbo sowie ölvorlauf bereits gefüllt sind mit öl.
Ich machs so, ESV stecker ab und erst mal etwas orgeln lassen damit sich Öldruck aufbaut bzw zumindest bisschen öl im motor verteilt.
Dann motor komplett im stand warlaufenlassen und KEIN gas geben! Dann erst mal gemächlich ohne hohe Drehzahlen ne Runde fahren, dann Stoff und danach kaltlaufen lassen und gut is.
Beim Turbotausch ist im übrigen immer Ölwechsel vorm Einbau des Laders vorgeschrieben!
Danach kannst dir den Ölwechsel sparen und den normalen Wechselintervall einhalten.
Aber fürs gewissen kann mans schon machen 😁
Wenn ich ehrlich sein soll hab ichs bei meinem eigenem auch nach 800km nochmal gewechselt ^^
hm, duffy fährt seinen großen Garrett lader auch erstmal 1000km ein und ohne ld. und danach erst feuer mit 4xx ps oO ... die vorsicht kann sicher net schaden. ob es nun muss oder nicht, so kann man sich jedenfalls hinterher nix vormachen was nicht gemacht zu haben was evtl. besser gewesen wäre... .
hey da ich turbolader instandsetze kann ich sagen das ma ihn nicht einfahren muss...schön öl warmfahren und los gehts...nach längeren fahrten unter volllast den lader ein paar minuten abkühlen lassen...mehr nich...iss bloß nen turbinenläufer und nen verdichterrad...kann man nich einfahren🙂
gruß adri
Zitat:
Original geschrieben von tt-adri
hey da ich turbolader instandsetze kann ich sagen das ma ihn nicht einfahren muss...schön öl warmfahren und los gehts...nach längeren fahrten unter volllast den lader ein paar minuten abkühlen lassen...mehr nich...iss bloß nen turbinenläufer und nen verdichterrad...kann man nich einfahren🙂gruß adri
Naja man kanns mit der vorsicht schon bisschen übertreiben!
Ok aber wenn der auf 4XXPS laufen soll dann wird wohl auch einiges am motor gemacht worden sein oder? Da macht es wiederum schon sinn ohne LD zu fahren 😁
joar, da ist keine schraube mehr auf der anderen, bin schon gespannt wie es sein wird nach den 1000km. bin schon ganz rattich darauf :-)
aber der sound jetzt schon ist der hammer. und da soll einer sagen, tubos können net laut sein ^^. das hällt locker ner lauten sauger anlage mit wenn nicht noch mehr :-). bei 3000upm wird unterhalten eher schwierig im innenraum ^^.
naja, evtl. schreibt jens ja noch was dazu...
mach mal halb lang fabi...
wer hat denn was davon gesagt das leistungsmäßig ne 4 vorne steht 😉
denke ganz kurz vor der 4 wird es sich einpendeln...
und ich fahre nicht 1000km den lader ein sondern den MOTOR 😉
und zwar deshalb ohne ladedruck damit der MOTOR nicht gleich aufn sack bekommt ... wurde eben neu gebohrt und gehohnt... der muss sich erstmal neu einschleifen... wenn man dem gleich ladedruck verpasst könnte das schief gehen...
den lader muss man nicht einfahren... wie schon gesagt wurde...
vorher schonmal leitungen füllen und mal leihern lassen...
dann starten und im leerlauf laufen lassen... dann mal gemütlich herum fahren.
fürs gewissen würd ich mich die ersten paar kilometer schon bisschen rantasten aber dann kannste stoff geben.
motor und turbolader sind aber zwei verschiedene paar schuhe... wie gesagt wenn der motor neu gemacht wurde.. da müssen sich ja erstmal die kolbenringe einschleifen... am anfang hat der sogar noch nicht volle kompression... das muss sich wort wörtlich erstmal "einlaufen"
wie die ganze arbeit und der stress nur für n3xxx, mann mann mann 😁
ich bin enthäuscht :-P
wieviel sinds nun aktuell?
und samstag kroko party??? in den HH in Gießen!
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Sepp
Naja wer hat dir denn sowas erzählt?
Wichtig ist das beim einbau der turbo sowie ölvorlauf bereits gefüllt sind mit öl.
Ich machs so, ESV stecker ab und erst mal etwas orgeln lassen damit sich Öldruck aufbaut bzw zumindest bisschen öl im motor verteilt.
Dann motor komplett im stand warlaufenlassen und KEIN gas geben! Dann erst mal gemächlich ohne hohe Drehzahlen ne Runde fahren, dann Stoff und danach kaltlaufen lassen und gut is.Beim Turbotausch ist im übrigen immer Ölwechsel vorm Einbau des Laders vorgeschrieben!
Danach kannst dir den Ölwechsel sparen und den normalen Wechselintervall einhalten.Aber fürs gewissen kann mans schon machen 😁
Wenn ich ehrlich sein soll hab ichs bei meinem eigenem auch nach 800km nochmal gewechselt ^^
heY danke.
beim einbau habe ich auf die versorgung des turbos geachtet. habe den motor (zündspulen raus) sorger rödeln lassen, bevor der turbo am krümmer angeschlossen war. turbo war also nur an den lebensadern angeschlossen.
habe das öl vor dem wechsel gewechselt.
habe jetzt die ersten 300km rum, noch keinmal über 3250rpm und kaum ld.
werde mich ab 500km nun langsam steigern. wobei ich ehr die drehzahl steigern werde als den ld.
mein suv hält den druck auch nicht aus (öffnet vorzeitig)
Welchen LD hält dein SUV bitte nicht?
Entweder ist es defekt oder du verstehst da was falsch.
Wie hier ja schon mehrere leute geschrieben haben kannst nach 1x warmlaufen und bisschen gemächlichen rumfahren ruhig stoff geben. 500 oder gar 1000km nicht mit last zu fahren ist völlig übertrieben.
Ach ja bei solchen sachen (orgeln lassen) liebe einspritzventile ab machen da sonst unverbrannter sprit in Kat kommt.
Noch was wer hat dir eigentl zu nem K04-001 geraten?? 😕
Warscheinlich der gleiche der dir erzählt hat das du den Lader einfahren musst oder?
Gruß
@Duffy
welchen lader fährst du? GT2871. Bin auch grad am Planen wegen meinem Motörchen 😁