Turbolader Einfahren
Hallo, da ich einen neuen Turbo drin habe (K03->K04-001) muss dieser ja auch eingefahren werden.
Meine Frage:
Wie einfahren, bzw. wie lange??
Hätte jetzt gedacht, die ersten 50-100km das n75 Ventil abzuziehen, um möglichst KEINEN LD zu haben.
was meint IHR??
darüber hinaus nach den 1000km einen erneuten öl Wechsel.
dann die ersten 200-500km richtig schön rumschleichen, die nächsten 200-300km langsam steigern. um in den letzten paar 200-300km kurz mal zu beschleunigen (nur kurz)
tipps hilfen etc???
danke euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ttrico
mir wurde es so erklärt das man den gleitgelagerten lader nicht einfahren braucht, weil er wie der name schon sagt gleitgelagert ist ,heisst das kein direkter kontakt von metal auf metal ist . Den kugelgelagerten sollte man piano angehen und 500km einfahren und das ausschliesslich wegen der kugellagern ? das dürfte man so ausdrücken oder?
mit dem gleitgelagertem Lader hast du recht..
er ist schwimmend gelagert im Öl.. verfügt also über keinen direkten kontakt mit dem Lagerghäuse.. also brauch man auch nichts einfahren.
aber wer erzählt den scheiss mit kugellagerten Lader einfahren??
Was soll sich da einschleifen oder einarbeiten oder so???
bzw WAS SOLL SICH DA VERÄNDERN nach 500km???
Wenn es so wäre das sich da was einarbeitet dann kannste den Lader eh gerade wegschmeissen.. denn dann is das Kugellager im Arsch.
Nenn mir gründe WARUM... das man ihn warmfahren soll is ja wohl klar.. aber dafür brauch man keine 500km
39 Antworten
so habe dem motor heute mal mit neuem (natürlich geschlossenem) SUV bis 5000rpm in die fresse gegeben.
muss schon sagen, dafür das das ganze noch nicht abgestimmt ist, bin ich schon echt zufrieden. Deutlich VIEL mehr druck. gerade ab 3500rpm... Die abgastemp ging bis gerade mal 870grad....
der motor bescheuningt völlig gleichmäßig und ruhig durch wie immer, nur halt mir deutlich mehr dampf.
würde den unterschied spontan ca. so beschreiben wie 180ps serie im vergelich zu 180ps gechippt!
(gut mir krümmer und ansaugschlauch)
werde die lpg anlage aber noch nachstimmen lassen müssen, die ging bei vollgas im 5ten (von 2000rpm an bis 5000rpm) in den notlauf. wobei die temp. aber wieder unter 900grad blieb, was son highflow krümmer ausmacht🙂
mal ne frage an die 225er im gechippten zustand: kommt euch das getriebe nicht wahnsinnig kurz vor??
Zitat:
mal ne frage an die 225er im gechippten zustand: kommt euch das getriebe nicht wahnsinnig kurz vor??
zu verkraften. man muss halt bei sportlicher fahrweise viel schalten.... aber genau das bringt mir das sportfeeling. 😉
für beschleunigungsorgien ist das nichts, aber darum geht es (mir) nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
zu verkraften. man muss halt bei sportlicher fahrweise viel schalten.... aber genau das bringt mir das sportfeeling. 😉Zitat:
mal ne frage an die 225er im gechippten zustand: kommt euch das getriebe nicht wahnsinnig kurz vor??
für beschleunigungsorgien ist das nichts, aber darum geht es (mir) nicht.
weil mir das ohnehin schon viel zu kurze 5gang getriebe jetz NOCH kürzer vor kommt.
ich muss dazu mal anmerken, das der 5te gang im dem golf3 1.6 75ps meiner Schwester exakt GLEICHLANG ist wie der 5te gang bei mir im TT😠
Zitat:
Original geschrieben von otti86
ich muss dazu mal anmerken, das der 5te gang im dem golf3 1.6 75ps meiner Schwester exakt GLEICHLANG ist wie der 5te gang bei mir im TT😠
wo ist da das Problem?😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von otti86
so habe dem motor heute mal bis 5000rpm in die fresse gegeben.dafür das das ganze noch nicht abgestimmt ist
Du hast deinen Motor geballert obwohl die Software noch nicht auf den neuen Lader angepasst ist???
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Du hast deinen Motor geballert obwohl die Software noch nicht auf den neuen Lader angepasst ist???Zitat:
Original geschrieben von otti86
so habe dem motor heute mal bis 5000rpm in die fresse gegeben.dafür das das ganze noch nicht abgestimmt ist
Es wird ja immer lustiger ^^ Erst 1000km lader einfahren und dann ohne software volllast?
Kennst du zufällig den User Einzigundartig? Der kann dir mal ne schöne geschichte erzählen was da so passieren kann 😁
den brauch ich nicht fragen, das habe ich selber erlebt: K04.023 Umbau gemacht und nach dem Umbau 200 Km nach Stade zu Stefan Siemoneit gefahren um den Wagen abstimmen zu lassen. Kurz vor Ankunft musste ich notgedrungen einmal kurz etwas mehr Gas geben als nur mit 130 durchfahren und hops: ein Ruck und ab da kaum noch Leistung. Resultat: Turbolader überdreht, weil die Ladedruckregelung Käse gemacht hat. Das bewirkte, dass der Lader mit den Turbinenschaufeln außen am Gehäuse gekratzt hat, das bewirkte, das Späne geflogen sind und die Folgen davon......ich mag im Nachhinein nicht mehr drüber nachdenken😰
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
den brauch ich nicht fragen, das habe ich selber erlebt: K04.023 Umbau gemacht und nach dem Umbau 200 Km nach Stade zu Stefan Siemoneit gefahren um den Wagen abstimmen zu lassen. Kurz vor Ankunft musste ich notgedrungen einmal kurz etwas mehr Gas geben als nur mit 130 durchfahren und hops: ein Ruck und ab da kaum noch Leistung. Resultat: Turbolader überdreht, weil die Ladedruckregelung Käse gemacht hat. Das bewirkte, dass der Lader mit den Turbinenschaufeln außen am Gehäuse gekratzt hat, das bewirkte, das Späne geflogen sind und die Folgen davon......ich mag im Nachhinein nicht mehr drüber nachdenken😰
Bei wieviel Umdrehungen ist dir das denn passiert? Unter 3.000 Umdrehungen sollte das doch nicht geschehen oder?
warum nicht? Der Lader setzte bei knapp 2.500 u/min ein um dann deutlich unter 3.000 u/min loszuballern. War ja ein 9,5:1 verdichteret AJQ, der spricht früher an als die 225er
hey wo ihr schon von geschrotteten ladern erzählt...den haben wir vor kurzem zu uns bekommen um ihn wieder instanzusetzen...issn bisschen größer wie nen k04,gt 40...etc😁😁😁...bei dem iss nen ventil abgerissen und einmal durch den motor gewandert...gruß adri