Turbolader defekt?
Laut Werkstatt hat sich am Turbolader eine Schelle gelöst und deswegen auch teilweise Leistungsbfall.
Da Ölrückstände am Schlauch waren, wurde vermutet dass der Turbolader eventuell defekt wäre.
Nachdem eine neue Schelle angebracht worden wurde läuft eigentlich alles wieder super.
Kann es sein das der Lader nun beschädigt ist und wenn ja was wird das wohl kosten.
Danke im vorraus.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Debbie88
Symptome ja. Aber kann es nicht möglich sein, dass ein Zusammenhang zwischen den reparierten Teilen mit dem Turbolader besteht? Das also einer der Mechaniker "Mist" gebaut hat beim Einbau bzw. Verbau der Teile?Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Nichts ist unmöglich, zumindest sprechen die Symptome dafür 😉
Möglich ja, aber wie willst du das beweisen 🙄
Aufgrund meines Anrufes bei einer Versicherung wurde ein Gutachter geschickt.. Der wird wohl Montag kommen.. Hat sich heute Morgen noch ergeben.. Dafür sind Werkstätten ja "eigentlich" Betriebshaftpflichtversichert... Nur ob man so etwas beweisen kann, ja.... Das weiß ich leider nicht. Wir sind einfach ratlos. Wir haben noch nie Probleme mit dem A3 gehabt.. Vor allen Dingen ohne Voranzeichen!