Turbolader defekt. Riesen Rauchwolke. Motor dreht allein hoch!
Von einen Freund ist der Turbolader bei voller fahrt zerschossen. Viel Rauch aus der Aga und der Motor hat etwa 10 Sekunden allein Vollgas gegeben bis er dann aus ging .Ich Prüfe grade noch ob er Kompression hat bzw. ob der Motor was abbekommen hat. Wenn alles ok ist wie gehe ich dann vor. Verdichter Rad Ansaugluft hat viel Spiel. Mehr konnte ich noch nicht sehen. Also gibt es einen neuen Turbolader. Was muss ich nun noch sauber machen bzw. prüfen das nachher alles wieder läuft? Motor ist der 2.7 tdi bj 2007. Danke
56 Antworten
Also wenn ich den Turbo drin hab wird ich mal die Injektoren raus holen und schauen ob es schon spuren am Kolben gibt. Wenn nicht werde ich zunächst erstmal nur den minus 70 Injektor rausnehmen. Hat einer schon einen generalüberholten Injektor gekauft der auch funktioniert?
Gibt wohl Leute, die Glück damit hatten. Würde es nicht machen, weil Bosch keine Ersatzteile verkauft, daher instandgesetzte durch Bosch fremde Teile zum Laufen gebracht werden.
Turbo ist verbaut. Gebraucht aber scheint i.o zu sein. Am Freitag Ladeluftkühler leeren. Und dann bin ich gespannt.
Ähnliche Themen
Und der alte Turbo hatte tatsächlich erheblicheres Spiel, als der jetzt neu verbaute Lader?
Mein Lader läuft seit 310 tkm. ^^
So anscheinend ist auch der gebrauchte Lader tot. Mach ich bisschen das Rohr ab zur Aga dann kommt da eine Öl gischt raus ?
So. Überholter Lader und ich hab alle Injektoren raus gehabt. Agr und Ansaugbrücke. Alles gereinigt. Und die karre läuft nicht. Und hinten kommt ein qualm raus. krass. Was nun. Das Auto hundert mal starten das bis kein qualm mehr kommt?
wurde der ganze ansagweg gereinigt? also auch die ladeluftkühler? wenn da überall das öl drausen ist würde ich einfach mal 50 km weit fahren damit eventuelle reste auch verschwinden
Ja llk leer. Hab nun den dpf ab. War so zu das der Motor ausging. Nun laüft er immer noch nicht. Und ein rasseln ist immer da. Und immer noch wird viel öl im brennraum verbrannt. Es raucht bestialisch. Wie kommt das öl immer noch in den brennraum? Ein tipp gab es das es die Dieselpumpe sei die bei defekt öl in den diesel mischt und auch dieses klackern macht.
Vielleicht wurden Kolben beschädigt, und er bekommt das Öl von unten. also nicht über die Luftwege.
Dieselpumpe wäre hier die Hochdruckpumpe des Common-Rail-Systems. Die hat überhaupt keinen Kontakt zum Ölkreislauf.
Von unten gab es keinerlei hinweis auf defekte Kolben. Aber irgendwo liegt ja der Hund begraben. Aber sogar ein defekter kolben mit öl könnt das auto nicht so schlecht laufen lassen.
Steuerzeiten prüfen. Eventuell ist die Steuerkette gesprungen.
Ansonsten bleibt nur, mit entsprechenden Wissen,.....Motor raus und alles öffnen.
Ob nun Kolbenring oder Ventil oder Kopfdichtung oder Riss oder oder oder.....
Alles andere ruiniert nur noch mehr. Die DPF kannst Du zum reinigen einschicken ( war aber klar ).
So wie die Karre rasselt meint man eine gleitschiene ist gebrochen. Aber am Anfang war das nicht so. Aber am amfang lief er auch nicht. Das Problem ist ich hab schon viele Stunden geschaut aber irgendwo lohnt es nicht mehr. Selbst wenn alles wieder laüft gibt keiner mehr wie 4000 für die Karre.