Turbo und Kulanz

BMW 5er F11

Guten Morgen liebe Freunde der Bayerischen Murks Werke (Spaß),

im September erstand ich einen BMW 520D auch Liebevoll Wanderdühne genannt (Spaß Nr.2).
Übernommen mit 100 000 km war klar dass vorab die Steuerkette getauscht werden musste. Da kein Termin frei war nahm ich das Fahrzeug erstmal mit Heim (250 km weg). 4 Wochen später hatte ich Termin. In der Zwischenzeit gesellte sich der Turbo laut Pfeifend im kalten Zustand dazu. Also 4 Wochen später 250 km zurück zum Autohaus, Mietwagen übernommen (3er GT M Paket) und Heim.
An dieser Stelle möchte ich erwähnen das mir der 3er GT aufgezeigt hat dass BMW unterhalb des 5er auch schlechte Autos bauen kann aber gut 😛
Tausch der Kette und Turbo plus Mietwagen war völlig Umsonst (klar Sachmängelhaftung) aber trotzdem sollte das positiv Erwähnung finden.
Jetzt 23 000 km später bin ich zum ersten mal Skeptisch bezüglich meinen Ausritt zu BMW, weg von Audi (welche sich beim Thema Rost nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatten).
Der Turbo Pfeift und Jault wieder im kalten Zustand.
So also wieder Händler kontaktiert und der meint ich könnte vor Ort in eine Werkstatt. Gesagt getan, gestern saß ich beim Freundlichen Herren.
Er die Historie gecheckt und nu kommts....Turbo und Kette wurden zu Lasten BMW repariert und in diesem Fall keine Garantie. Sachmängelhaftung fällt ja auch flach da Neuteil verbaut wurde und somit nachweislich keine Beschädigung vor dem Kauf vorlagen. Hätte man beim 1. Tausch die Europlus bereits in's Boot geholt würde es Garantie greifen. Dumm gelaufen.
Was jetzt bleibt ist ein erneuerte Kulanz Anfrage plus Eigenbeteiligung bzw. Europlus oder aber BMW sagt komplett Nö "Du bist zu blöd zum Turbo fahren ". Ich bin sehr gespannt. Bei der Termin Absprache kam dann der Oberknaller 😁 Ich wollte meinen Wagen Samstags bereits für die Diagnose und Kulanz Anfrage bereit stellen da meinte der Wortwörtlich "da muss ich mal schauen ob Samstag jemand Vernünftiges da ist, dem ich diese Aufgabe Vertrauensvoll machen lassen kann" 😮 Er hat dann kurz die Einsatzpläne gecheckt und wir haben uns auf Montag verständigt. Alter Falter bei BMW Vertragspartner arbeiten also "Aushilfen".
Also Samstag bring ich das Auto hin und dann schaun mer mal.

Beste Antwort im Thema

@Schleicha

Das ist Deine persönliche Meinung. Nur weil andere Fahrzeuge weniger heulen, heißt das nicht, dass die BMW-Turbos schlechter sind oder weniger langlebig. Und das Wort "heulen" ist auch arg übertrieben, es ist nicht so, dass man die BMW´s nur noch am heulen der Turbos erkennt.

Dein zweiter Absatz ist schlicht blödsinn.
Natürlich werden die Kosten umgelegt. Stichwort Premium und teure BMW´s. Das Geld muss irgendwo reinkommen und wenn an jedem Fahrzeug im Schnitt bis 100tsd Km für 3tsd Euro Teile getauscht werden, geht das von der Marge ab. Ergo wird man die Fahrzeugpreise anziehen und solange die Wirtschaft brummt und es die Leute zahlen, kann sich BMW sowie andere Hersteller dies erlauben. Ausgenommen sind technische Seriendefekte, die werden schnell auf Zulieferer umgewälzt oder Entwicklungskosten müssen hochgetrieben werden. Aber Kulanz oder Verdachttauschereien sind freiwillige Endophinspritzen um den Kunden bei Laune zu halten, die Kosten hierfür tragen im Endeffekt alle Kunden gleichermaßen.
Mit Verlaub, aber das sind einfachste Regeln der Marktwirtschaft.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Thunder79 schrieb am 15. Februar 2015 um 19:41:31 Uhr:


Weil Du u.a. recht besserwissend auftrittst, es sind hier schließlich jede Menge Meinungen vertreten und jede Meinung ist die Richtige.
Ob mich das provoziert, ist dahingestellt. Daher schrieb ich "provozierend". Das ist eine Schreibweise, worauf aber nicht jeder eingeht! 😉

Na wenn du selber etwas für dich einforderst was du anderen verwehrst 😕😉

Zitat:

@Schleicha schrieb am 15. Februar 2015 um 20:37:32 Uhr:


Na wenn du selber etwas für dich einforderst was du anderen verwehrst 😕😉

Du bist aber wirklich nervig! 🙄

Zitat:

@Roadrunner_330 schrieb am 15. Februar 2015 um 20:39:07 Uhr:


Du bist aber wirklich nervig! 🙄

Du hast dich definitiv in der Tür geirrt 🙄

Stimmt doch gar nicht. Der Renault Fahrer und Peugeot Fahrer und Opel Fahrer und Audi Fahrer kennen alle das heulen ebenfalls 😉 .

Und in meinem 5er werkelt seit 515.000 km der erste Turbo und wenn er kalt ist, heult er wie ein Schlosshund. Leistung ist voll da. Gerade letzte Woche mit Tacho 235 über die A3 gefahren.

Zitat:

@Schleicha schrieb am 15. Februar 2015 um 17:54:29 Uhr:



Zitat:

i]@Thunder79 schrieb am 15. Februar 2015 um 16:35:50 Uhr:

Das ist Deine persönliche Meinung. Nur weil andere Fahrzeuge weniger heulen, heißt das nicht, dass die BMW-Turbos schlechter sind oder weniger langlebig. Und das Wort "heulen" ist auch arg übertrieben, es ist nicht so, dass man die BMW´s nur noch am heulen der Turbos erkennt.

Hatte ich irgendwas von schlecht erzählt? Wenn es heißt der User XYZ hat bis Dato kein Fahrzeug besessen wo der Turbo jemals gepfiffen hat dann ist das keine Persönliche Meinung sondern eine Erfahrung. Eine Persönliche Meinung ist dass du das ok findest. Diese Ansicht teile ich nicht. Es ist peinlich wenn ein Fahrzeug mit BMW Emblem Morgens jault während der Nachbar mit dem Renault sowas nicht kennt.
Mir ist schon klar dass es offensichtlich Menschen gibt denen man jeden Mist andrehen kann ohne das man mal Kritisch hinterfragt was das soll.

Zitat:

@Schleicha schrieb am 15. Februar 2015 um 17:54:29 Uhr:



Zitat:

Dein zweiter Absatz ist schlicht blödsinn.
Natürlich werden die Kosten umgelegt. Stichwort Premium und teure BMW´s. Das Geld muss irgendwo reinkommen und wenn an jedem Fahrzeug im Schnitt bis 100tsd Km für 3tsd Euro Teile getauscht werden, geht das von der Marge ab. Ergo wird man die Fahrzeugpreise anziehen und solange die Wirtschaft brummt und es die Leute zahlen, kann sich BMW sowie andere Hersteller dies erlauben. Ausgenommen sind technische Seriendefekte, die werden schnell auf Zulieferer umgewälzt oder Entwicklungskosten müssen hochgetrieben werden. Aber Kulanz oder Verdachttauschereien sind freiwillige Endophinspritzen um den Kunden bei Laune zu halten, die Kosten hierfür tragen im Endeffekt alle Kunden gleichermaßen.
Mit Verlaub, aber das sind einfachste Regeln der Marktwirtschaft.

Mit Verlaub, wenn man Dinge nicht auf Kante produziert braucht man keine Kosten für eventuelle Tauschaktionen einplanen. Das einplanen von Verlusten durch was auch immer hatte ich übrigens nicht abgesprochen sondern lediglich angemerkt der BMW wäre nicht billiger wenn es null Kulanz oder Garantie geben würde (zumal die Hersteller sich Rückversichern wie Europlus bei GW)
Schön dass du die Allgemeinheit mit einem läppischen Handschuhfach belastet hast 😉
Das ein Turbo den Hersteller womöglich 20 Euro kostet hat Pepe sozusagen schon angemerkt.
Ähnliche Themen

Zitat:

@dseverse schrieb am 15. Februar 2015 um 21:19:42 Uhr:


Stimmt doch gar nicht. Der Renault Fahrer und Peugeot Fahrer und Opel Fahrer und Audi Fahrer kennen alle das heulen ebenfalls 😉

Mein A6 Turbo hat bei zuletzt 220 000 Km kein Mucks von sich gegeben. Der A4 vom Nachbar mit 280 000 Km kennt das allerdings.

Wie das bei PSA ist keine Ahnung, so ein Modell hatte ich noch nicht im Besitz.

Zitat:

Und in meinem 5er werkelt seit 515.000 km der erste Turbo und wenn er kalt ist, heult er wie ein Schlosshund. Leistung ist voll da. Gerade letzte Woche mit Tacho 235 über die A3 gefahren.

Mach mal ein Foto vom Tacho 🙂 Ich hoffe ihr habt Recht 😁

So, Turbo wurde am Testgerät geprüft und es wurde nichts festgestellt. Die Welle hat zwar Spiel aber das haben sie scheinbar alle.

Fazit: Das Turbopfeifen bzw -heulen ist normal und tritt bei kalten Außentemperaturen verstärkt auf. Glück gehabt 😉

Meine Reden! 😉

Abwarten und Tee trinken.

Zitat:

@Schleicha schrieb am 20. Februar 2015 um 12:05:03 Uhr:


Abwarten und Tee trinken.

Abwarten und Tee trinken....und weiterfahren.

Alternativ kann man auch bei jedem kleinsten Geräusch ängstlich in die Werkstatt fahren und Teile tauschen lassen. Das sind vermutlich die Typisierung Mensch, die wegen jedem Wehwechen zum Arzt rennen und an Krebs und drohenden Herzinfarkten denken und panische Ängste erleiden. Mann kann sich das Leben eben auch schwer machen.

Zitat:

@Thunder79 schrieb am 20. Februar 2015 um 13:31:49 Uhr:


Abwarten und Tee trinken....und weiterfahren.

Alternativ kann man auch bei jedem kleinsten Geräusch ängstlich in die Werkstatt fahren und Teile tauschen lassen. Das sind vermutlich die Typisierung Mensch, die wegen jedem Wehwechen zum Arzt rennen und an Krebs und drohenden Herzinfarkten denken und panische Ängste erleiden. Mann kann sich das Leben eben auch schwer machen.

Hypochonder mein Freund 😎

So, es wird noch mal interessant. Habe heute festgestellt das mein Motörchen auf 1000km ein halben Liter Öl verbraucht hat, normalerweise habe ich in den letzten 20t km kein Tropfen öl nachschütten müssen.

Ich lasse jetzt den Turbo wechseln, ich versuche bei der Reparatur dabei zu sein um mir ein Bild der Lage zu machen.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 25. Februar 2015 um 21:13:34 Uhr:


So, es wird noch mal interessant. Habe heute festgestellt das mein Motörchen auf 1000km ein halben Liter Öl verbraucht hat, normalerweise habe ich in den letzten 20t km kein Tropfen öl nachschütten müssen.

Ich lasse jetzt den Turbo wechseln, ich versuche bei der Reparatur dabei zu sein um mir ein Bild der Lage zu machen.

Ach...interessant. Was wohl Thunder dazu sagen wird 😉

Nee Ernsthaft. Warum wartest nicht noch? Pfeift deiner nur wenn er kalt ist?

Zitat:

@Schleicha schrieb am 25. Februar 2015 um 21:22:22 Uhr:



Ach...interessant. Was wohl Thunder dazu sagen wird 😉
Nee Ernsthaft. Warum wartest nicht noch? Pfeift deiner nur wenn er kalt ist?

Der sagt immer noch dass Turbopfeifen und auch teils "lauteres" heulen normal ist! 😛

Das kommt wie erwähnt nicht vom Lagerspiel, sondern Wirbel durch Rußabsetzungen. Sobald ein Turbo allerdings Öl zieht, ist es höchste Zeit den zu Wechseln. Wobei dann der Kat auch schon hinüber sein dürfte. Ich drücke die Daumen, dass es nicht der Turbo war - würde auch nicht zur Beschreibung passen. Ein Ölsauger heult nicht! 😁

Wie gerufen 😁

Zitat:

@Schleicha schrieb am 25. Februar 2015 um 22:00:48 Uhr:


Wie gerufen 😁

Ich wollte jetzt eigentlich ins Bett aber Beiträge von einem kleinen provokanten Baby mit erhobener Faust kann ich nicht auf mich sitzen lassen! 😛 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen