Turbo statt Kompressor?
Hallo,
ich habe gehört das Mercedes die "kleinen" Benziner (sprich C180K, C200K) im nächsten jahr von der Kompressoraufladung auf Turboaufladung umstellen will. Weiss schon jemand wann die Motoren kommen und ob sich etwas an der Leistung oder der Euro-Einstufung ändert? Wäre echt super.
MFG
Beste Antwort im Thema
Hi,
die Charakterristik eines Turbo´s ist halt völlig anders als die eines Kompressors.
Ein Kompressormotor zieht praktisch ab Leerlauf Druckvoll durch,wie ein Saugmotor mit deutlich mehr Hubraum. Bei hohen Drehzahlen frißt der Kompressor halt relativ viel Leistung weil er dem Motor viel Wiederstand entgegensetzt.
Ein Turbo braucht einen Moment bis sich ordentlich Druck aufbaut. Dank moderner Motorsteuerung ist das Problem heutzutage aber nicht mehr so ausgeprägt wie früher. Je mehr Leistung man aber aus dem Motor haben möchte umso größer muß der Turbo dimensioniert werden. Und dann ist ist eben doch wider ein Turboloch vorhanden.
Das ein Turbo aufgrund der starken Thermischen Belastung von der Lebensdauer her bestimmt net besser ist als ein Kompressor düfte auch klar sein.
Gruß Tobias
37 Antworten
...und dann sind sein Angaben zu den Ladedrücken auch noch völlig falsch 😁 😁
Das was die Turbo können, können die Kompressoren lange nicht!
Gruß, TheStig
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
...und dann sind sein Angaben zu den Ladedrücken auch noch völlig falsch 😁 😁Das was die Turbo können, können die Kompressoren lange nicht!
Gruß, TheStig
Die Ladedrücke waren ja nur Beispielshaft gedacht. Manche Laien denken halt das der Ladedruck über mehrer BAR geht 🙄.
Sicher hat immer das eine oder andere Prinzip seine Vor- und Nachteile. Wie sagte ein Mercedes-Ingenieur in der LKW-Entwicklung: "Physik können wir nicht ändern. Entweder wir haben gute Abgaswerte, oder geringen Verbrauch. Alles gleichzeitig geht eben nicht. Man muß immer Kompromisse machen um Abgaswerte, Leistung und Verbrauch nach Gesetztesvorgaben zu erhalten."
hallo zusammen,
ich habe einen C200K handschalter und ich kann eigentlich nur sagen, dass sehr oft der kompressor VERZÖGERT einsetzt. d.h. vollgas im 3. gang bei 2500 Touren aber dann passiert recht wenig und nach ca. 0,5 sekunden gibt es erst ordentlichen schub
manchmal - vielleicht liegt das an der adaptiven steuern vom OM271 motor liegt der "druck" sofort an - aber leider viel zu selten
fühlt sich manchmal nach turbo an obwohl ich einen kompressor habe - einfach nicht "gleichmässig"
insofern ist der turbo bestimmt auch spannend
Drück mal dein Gaspedal durch bis zum Kickdownknopf da gibts nochmal overboost paar NM mehr!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vk18rs
Drück mal dein Gaspedal durch bis zum Kickdownknopf da gibts nochmal overboost paar NM mehr!
Unsinn. Du weißt nicht, wozu der Knopf bei Handschalter da ist? Echt nicht?
schön wäre es - leider hat das bei mir beim handschalter keinen effekt - ist nur der kickdown für die automaten
Der Schalter ist dazu da, den eventuell aktivierten Limiter des Tempomaten zu übergehen - falls mal Flucht nach vorn angesagt sein sollte.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Unsinn. Du weißt nicht, wozu der Knopf bei Handschalter da ist? Echt nicht?Zitat:
Original geschrieben von vk18rs
Drück mal dein Gaspedal durch bis zum Kickdownknopf da gibts nochmal overboost paar NM mehr!
Jetzt hab ich dich auch kurz durcheineinander gebracht!? Gib's zu ;-) natürlich habt ihr recht
Ganz ehrlich was soll bei 2500 im 3.gang großartig vorwärts gehen bei unseren Kleinkalibern:-) ab 3-3,5 heult mein Kompi erst das alles zu spät is