ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Turbo pfeift!

Turbo pfeift!

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 9:40

Hallo Leute,

Hab da eine kurze Frage! Und zwar hatte mein voriges Auto kein Turbo gehabt und deswegen hab ich in der Sache überhaupt keine Erfahrung, ob dass Pfeifen beim Gasgeben normal ist! Hauptsächlich auf der Autobahn, wenn z.B von 120 km auf 160 oder so beschleunigt wird! Übrigens hört sich dass Pfeifen schön an!

Hab ein Audi A4 1.8 TFSI

Ähnliche Themen
38 Antworten
am 6. August 2010 um 17:30

Hallo Leute. Auch ich kann den Turbo bei mir unter bestimmten Umsänden hören. (Nachts, Radio aus, längere Bergauffahrt und Gas geben) Ist ein 1,8 TFSI mit 120 PS. Schöne Grüße.

Ich möchte das Thema gern noch mal aufgreifen.

Heute bin ich eine längere Strecke mit unserem A4 2.0 TFSI Quattro S-Tronic Facelift gefahren.

Ab 2.500 Umdrehungen hört man ein hochfrequentes, aber recht deutlich wahrnehmbares Pfeifen, vermutlich vom Turbolader. Dieses Geräusch ist aber nur unter Last zu hören, wenn man vom Gas geht ist es aber weg. Das wäre ein weiteres Indiz für den Turbolader.

Nun meine Frage: Ist das normal? Ich war etwas verwundert, dass man das so hört.

am 22. Januar 2015 um 22:42

Wenn es sich unter Last wie ein "Einatmen" mit gespitzten Lippen anhört, ist alles gut. Wenn es ein deutliches Pfeifen ist hat dein Turbo einen weg (meist Lagerschaden, wenn die Schmierung nicht mehr gewährleistet ist) und bereitet sich auf einen spektakulären Tot vor.

Zitat:

Ab 2.500 Umdrehungen hört man ein hochfrequentes, aber recht deutlich wahrnehmbares Pfeifen, vermutlich vom Turbolader. Dieses Geräusch ist aber nur unter Last zu hören, wenn man vom Gas geht ist es aber weg. Das wäre ein weiteres Indiz für den Turbolader.

Nun meine Frage: Ist das normal? Ich war etwas verwundert, dass man das so hört.

Ja, das ist der Turbo. Ab ca. 2.500 Umdrehungen arbeitet der Turbo, zumindest bei meinem, mit.

Dann ist auch bei meinem 2.5 TDI ein leichtes Pfeifen zu hören, wenn ich in dem Drehzahlbereich Gas gebe (=also unter Last). Nicht aufdringlich, und nur wenn man genau hinhört. Klingt schon immer so, ist mir aber erst viele Monate später nach der Werksauslieferung damals aufgefallen (weil ich meistens Musik anhabe). Man hört, je nach Gasfus, wie das Ding einatmet. Die Beschreibung mit dem "Einatmen mit gespitzen Lippen" gefällt mir. Trifft zu, passt besser als es als "Pfeifen" zu beschreiben. (Pfeifen klingt härter, deutlicher, ist daher nicht ganz passend als Beschreibung)

Ist absolut normal.

Solange es nicht aufdringlich (bzw "deutlich" zu hören) ist.

Danke für die Infos!

Bei der Limousine mit gleichem Motor ist es etwas leiser, aber ich denke, das ist noch im Rahmen.

Sicherlich bautechnisch bedingt.

Nehme ich mal an. So wie jeder Auspuff ein eigenes Charaktergeräusch hat.

Allerdings hatte ich noch nie einen kaputten Turbo. Daher weiss ich auch nicht, wie das klingt, wenn der kurz vor dem Defekt steht.

am 24. Januar 2015 um 11:35

Ich habe seit 2.5 Jahren einen 1.8 TFSI 160Pesen, der hat nie gepfeift, dann habe ich ihn auf ca. 205Pesen chippen lassen und das pfeifen ist nur wenig hörbar im Auto. Fenster offen, hört man es beim beschleunigen( also richt atakke machen) nicht viel lauter wie vorher. Habe jetzt ca. 61000tkm runter

am 24. Januar 2015 um 13:01

Ich hatte in einem Seat Leon 1P 2 defekte Turbolader! Bevor die sich verabschiedet haben, war ein lautes und schrilles Pfeifen zu hören (beim Beschleunigen ab 2.500 Umdrehungen). Beim ersten Turboschaden hat sich das Schaufelrad nach kurzer Weiterfahrt in seine Einzelteile zerlegt.

Beim A4 2.0 TDi ist bei mir mehr ein Heulen vernehmbar - das bedeutet, dass man den Turbo beim Gas geben und auch wenn man vom Gas geht, für einen bestimmten Zeitraum hört. Dieses Heulen ist allerdings nur in den unteren Gängen zu hören, da der Turbo hier vermutlich mehr Luft anzieht. Beim Beschleunigen, raufdrehen auf über 2.500 Umdrehungen hört man dann allerdings nichts mehr - also kein Pfeifen.

Lt. 2 verschiedenen unabhängigen Audi-Werkstätten ist dieses Turbo Geräusch bei VAG Fahrzeugen normal.

Ich bin vorher einen 3er e91 LCI gefahren - da hat man den Turbo zu keiner Zeit gehört, deshalb war mir dieses Geräusch neu.

Zitat:

Original geschrieben von Vitali_1986

Hallo Leute,

Es läuft meist das Öl in den Abgastrakt und verbrennt dort -> deshalb weisser Qualm. ...

also ich dachte bei weißem qualm wird Wasser "mitverbrannt".:rolleyes:

Und bei dem Turboschäden, den ich so in der Nachbarschaft mitbekommen habe, qualmte es schwarz und der Motor war nur durch Abwürgen zum Stillstand zu bewegen weil das Öl in den Luft-Ansaugtrakt lief...

Mit neuem Turbo lief dann der Sharan wieder normal;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen