ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2,0 TDI - Geräusche aus dem Turbo? Besser wechseln?

2,0 TDI - Geräusche aus dem Turbo? Besser wechseln?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 20. Juni 2016 um 11:13

Hallo. Bei meinem 2.0 TDI 170 ps 160.000 km/ Schalter kommen seit ca. 3-4 Monaten sehr komische Geräusche aus dem Motorraum. Ich versuche es mal zu umschreiben und komme dann zu meiner Frage.

Wenn das Auto steht und ich dann stärker Gas gebe, um zum Bespiel in einer Steigung in die Garage zu fahren, ich dann abrupt das Gas weg nehme und die Kupplung trette, gibt aus aus der rechten Motorseite ( vom Fahrer aus ) ein lautes Brummen mit einer Art Schleifgeräusch. So als wenn man ein R im Rachen rollt :-)

Das gleiche kann ich auch mit angezogener Handbremse simulieren. Viel Gas, abrupt gas weg und Kupplung treten. ab und an höre ich das Geräusch auch während der Fahrt. Wenn ich im 2 ten Gang langsam zwischen zwei Häusern fahre, meine ich das Geräusch auch schon mal zu hören. Es gibt bis jetzt keinen spürbaren Leistungsverlust.

Bei Audi baute man den alles vor dem Turbolader aus und konnte nichts feststellen. Meinte aber es sei der Turbo. Da die Werkstatt aber über 2000 Euro für die Reparatur haben wollte, bin ich nochmal zu meiner ehemaligen Audi nun nur noch VW Werkstatt gefahren. Dort sagte man mir ebenfalls das es vermutlich der Turbo sei, ich aber bedenkenlos weiter fahren sollte, bis man mehr hört, oder der Turbo mehr Macken macht.

Nun zu meiner Frage. Ich habe schon ein wenig Bedenken, dass sich der Turbo in seine Bestandteile auflöst und ich mir einen kapitalen Motorschaden einfahre. Anderseits möchte ich auch nicht unnötig Geld ausgeben und vertraue schon meinem Meister bei VW. Einen neuen Turbo gibt es für ca. 350-400 Euro im Internet ( original Nummer und Hersteller ) und für 250 würde man mir diesen auch bei VW einbauen.

Kennt jemand das Problem. Handelt es sich vielleicht doch nicht um den Turbo, da kein spürbarer Nachteil und würdet ihr weiter fahren oder zu einer Reparatur raten.

Vielen Dank für eure Antworten.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@Nightcrow71 schrieb am 20. Juni 2016 um 13:13:09 Uhr:

Einen neuen Turbo gibt es für ca. 350-400 Euro im Internet ( original Nummer und Hersteller ) und für 250 würde man mir diesen auch bei VW einbauen.

für 350 EUR 'n Turbo... klar, vom freundlichen Chinesen vielleicht ;)

aber bestimmt nicht neu und wenn, dann garantiert nicht wirklich original.

Finger weg von sowas, wenn dir dein Motor lieb ist.

Themenstarteram 20. Juni 2016 um 12:47

Ok. Wie ich jetzt auf 350 Euro komme, weiss ich auch nicht mehr. Geisterte mir irgendwie im Kopf. Aber bei seriösen Händlern und mit original BorgWarner Turbo liegt der ca. bei 699.- Euro. Mit Einbau läge ich dann bei 950 Euro. Immer noch die Hälfte vom günstigsten Audi Händler

Dahn bekommst so ein für 699 euro . auch so ein Schrot wie China

 

http://www.daparto.de/.../2-2351-616?kbaTypeId=3436

Zuerst würde ich mal nachforschen, ob es wirklich der Turbo ist. Nicht, dass du einen guten Turbo gegen einen neuen ersetzt und das Geräusch dann noch da ist.

Aus deiner Schilderung entnehme ich mal, daß das Geräusch eher bei niedrigen Drehzahlen und getretener Kupplung auftritt. Da würde ich jetzt mal so aus dem Bauch raus in Richtung ZMS tippen.

Gruß Roland

Hab das auch gerade durch, vlt könntest du mal eine audio Datei erstellen. Bei mir war es aber etwas anders ich hatte immer ab 2000-2200 Umdrehung ein turbo pfeifen. Hab auch ein Thema dazu offen samt audio Datei, hör da mal rein und sag mal ob es so ähnlich ist oder was ganz anderes. Lgz

Themenstarteram 21. Juni 2016 um 11:58

@VerlTas1336

Nein, so wie bei Dir hört es sich nicht an. Bei Dir ist es ja ein relativ hoher Ton. Bei mir eher ein tiefes grummeln.

@QuattroRoland

Wie beschrieben sobald durch kuppeln die auftretende Belastung weg genommen wird und die Drehzahl abfällt, tritt es auf. Ich meine das Geräusch auch bei langsamen Fahren mit gleicher Drehzahl zu hören. Ich werde nachher mal ein Audio machen und wieder posten.

@nikolis123

Wie geschrieben, bekommt man für 699.- den original BorgWarner Turbo. Keinen China Import.

Themenstarteram 24. Juni 2016 um 13:24

Hier mal die Audio. Leider nur mit geschlossener Haube und aus dem Fenster. Hoffe man hört es gut genug. Denke aber schon.

https://www.dropbox.com/s/1y7iulwfaf8kza7/Aufnahme_0001.wav?dl=0

am 24. Februar 2017 um 7:39

Hallo, ich habe auch ein Turbolader Problem. Ich war schon mit meinem Händler auf Probefahrt! Der meinte es ist sicher das es der Turbolader ist, aber wenn man einen neuen einsetzt weiß man nicht ob das Geräusch weg ist!? Was meint Ihr zu der Aussage?

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen!

Motor/Laufleistung ?

Was ist das für ein Geräusch, Surren/Mahlen/Heulen/Pfeifen ?

Wann tritt das Geräusch auf, mit einsetzen des Turboladers ab +-~1700 U/min. ?

Nur bei Fahrt, oder auch im Stand ?

Turboleistung ist vorhanden ?

Guck auch mal >hier< im Thread.

am 24. Februar 2017 um 16:17

Ab 1700 u /min. Das Geräusch ist ein Surren

Hat meiner auch, vorher war da immer ein kurzes "Zischen/Pfeifen" zu Hören, jetzt ab 1700U/Min. ein Surren. Aber auch nur beim Fahren, im Stand ist nichts.

War deswegen bei 2 Werkstätten.

Werkstatt 1 ist der Meister mitgefahren und meinte "wäre Normal, jeder Turbo hat sein eigenes Geräusch, der eine so, der andere so",.... Wenn´s denn doch Schlimmer/lauter wird solle ich wieder kommen.

Bei Werkstatt 2 hatte ich den Dicken dann 2 Tage da gelassen

Da wurde dann auch Gesagt "Normal" / "Wir haben einen Vergleichbaren hier und der Hört sich auch so an"

Habe aber nochmals Erwähnt das es am Anfang nicht so gewesen ist und eben dieses kurze "Pfeifen/Zischen" wenn der Turbo einsetzt nicht mehr da ist - Keine Antwort.

Bin letzt so um die 70Km Gefahren, sonst nur kurzstrecke, da war dann das Geräusch aufmal weg,war aber am Nächsten Tag wieder da.

Als das "Surren" weg war habe ich aber auch kein "Pfeifen/Zischen" Vernommen, dafür eher das Geräusch so wie >hier< Dieses Heulgeräusch.

Das Heulen ist Aktuell auch mit dem Surren, jedoch noch recht leise.

Gut möglich, dass die Lagerung den Geist aufgibt. Man kann den turbo aber auch instandsetzen lassen. Das spart einige Euros, dauert allerdings auch etwas länger. Würde mich an eurer stelle mal an einen turbo-Fachbetrieb wenden. Die können euch da bestimmt besser weiterhelfen.

Jemand von euch den Turbo selbst getauscht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2,0 TDI - Geräusche aus dem Turbo? Besser wechseln?