ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Drehzahlabhängiges Zwitschern / Pfeifen

Drehzahlabhängiges Zwitschern / Pfeifen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 23. September 2014 um 7:26

Servus zusammen,

seit gut 6 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines wunderschönen A4 B8 1.8 TFSI S-Line (black edition) mit 160 PS :D

Dieser ist mein erster Audi und ich bin total begeistert, das Fahrverhalten ist erste Sahne und die Verarbeitung von In- und Exterieur sind wirklich erstklassig. Auch reichen die 160 Turbo-PS für mich vollkommen aus…

Er hat jetzt 57ooo km runter, es kommt also bald der erste große Service.

Vor ca. 3 Tagen habe ich zum ersten mal ein komisches pfeifen im Motorraum bemerkt als ich aus der Garage herausgefahren bin. Es war sehr leise und fast nicht zu höhen, auch trat es danach nur sporadisch auf.

Mittlerweile hört man es lauter. Gestern war ich bei der Vertragswerkstatt, habe das Auto gestartet – natürlich hat man im Leerlauf erst mal nix gehört - nach wie vor eher sporadisch. Dann habe ich ein bisschen Gas gegeben…immer im Drehzahlbereich ab ca. 1200 fängt das zwitschern an (es hört sich wirklich an wie ein Vogelzwitschern).

Der Meister meinte es sei der Keilrippenriemen bzw. die Spannrolle…hatte aber keine Zeit den Riemen mal runter zu nehmen oder es genauer anzuschauen, habe nur einen Termin für nächste Woche bekommen. Der Riemen war auch meine erste Vermutung, auch weil es in letzter Zeit ziemliche Temperaturunterschiede hatte und sich das vllt. auf das Gummi auswirkt..?

Mein Vater und ich haben es uns am Abend aber nochmal genauer angeschaut. Das Geräusch kommt nun unserer Meinung nach eher von was nachgelagertem, vielleicht von der Lichtmaschine? Gibt es da einen Lüfter/Ventilator? Vielleicht verursacht ein abgebrochenes Lüfterblättchen das komische Geräusch? Oder ein Ventil oder so`?

Das zwitschern verschwindet auch im höheren Drehzahlbereich bzw. es wird übertönt, vor allem beim Fahren hört man es dann kaum noch. Aber insbesondere im Stand bei ca. 1200-2000 Umdrehungen hört man es laut und deutlich.

Ich denke mal der Turbo wird es nicht sein, ich habe nämlich sonst keinerlei Auffälligkeiten beim Fahren festgestellt. Auch leuchtet kein Lämpchen…

Hat einer von euch schon mal so einen Fall gehabt bzw. eine Idee?

Habe mich schon durch’s Forum gelesen aber nix 100% passendes gefunden…

Der Keilriemen ist ja beim 60.000er eh nicht fällig oder?

 

Vielen Dank & Grüße

matze

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ich hab evtl. das gleiche Problem.

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../pfeifen-aus-lenkrad-airbag-t4300171.html

Da hab ich meine Sorgen geschildert. Mittlerweile hab ich das Suchen aufgegeben, weil mir auch niemand helfen konnte und Audi meint, dass man nichts finden kann, es aber auch keinen Folgeschaden geben sollte.

Und so pfeift mir mein A4, besonders jetzt, wo es wieder kälter wird, jedesmal ein schönes Lied...

Zitat:

Original geschrieben von MG2105

seit gut 6 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines wunderschönen A4 B8 1.8 TFSI S-Line (black edition) mit 160 PS :D

Hallo und willkommen :)...nur interessehalber und OT - denn ich habe das Pfeifen bei meinem TFSI nicht... Du bist ganz sicher - einen von den auf 80 Stück limitierten und dabei als 2.0 TDI mit 177 PS Modellen der tatsächlichen ab Werk "Black Edition" - zu haben ?

siehe : http://www.motor-talk.de/forum/audi-a4-black-edition-t4707296.html

Themenstarteram 23. September 2014 um 18:24

@hohirode gut, dann hab ich wohl keinen dieser streng limitierten "black edition". meiner ist einfach komplett schwarz (siehe google-suche)

Bin heute 30 km zur Arbeit hin und zurück gefahren. Habe das Gefühl dass es schlimmer wird. Mittlerweile wird das zwitschern auch begleitet von einem komischen klappern - schwer zu definieren...wie wenn irgend'nen Teil abgebrochen ist und hin und her geschleudert wird. Auch im Leerlauf hört man die Geräusche. Hier mal ein Video bei dem man das zwitschern gut hört...

Werde schnellstmöglich die Werkstatt aufsuchen und vorerst nicht weit fahren.

Leuchten tut nix...

Ich vermute nach wie vor, dass es die Lichtmaschine ist. Servopumpe wird es nicht sein, Geräusche sind lenkungsunabhängig. http://www.vidup.de/v/C2KAQ/

Themenstarteram 23. September 2014 um 19:56

Hab jetzt noch Ewigkeiten weitergesucht...scheint das Problem mit dem LiMa-Freilauf zu sein? Stimmt mir jemand zu??

Themenstarteram 25. September 2014 um 15:14

So die erschütternde Diagnose - Wasserpumpe defekt...

Er hat den Riemen runter genommen...quietschen und klackern war immer noch da.

Bin zutiefst enttäuscht dass bei einem Audi mit gerade mal 57.000 km die Wasserpumpe schon kaputt geht. Klar, da steckt man nie drin, aber trotzdem...ist ja schließlich ein Audi und keine Reis-Schüssel.

Naja der Spaß kostet bei der Vertragswerkstatt auf jeden Fall so um die 600-700 EUR. :( Und sie stellen natürlich einen Kulanz-Antrag an Audi...aber er meinte viel Hoffnung solle ich mir nicht machen (Baujahr 1/2010). Hat jmd. Erfahrungen mit Kostenübernahmen? Garantie hab ich leider keine mehr...

Welcher Riemen wurde runtergenommen? LiMa oder Wasserpumpe? Wie soll die Wasserpumpe quietschen, wenn der Riemen ab ist? Oder verstehe ich was falsch.

Zur Reparatur:

Bei mit ist im April bei 85Tkm (Bj05/09) die WaPu undicht geworden. Material hat Audi übernommen auf Kulanz (hatte auch keine (Anschluss)Garantie mehr), Lohn musste ich selber zahlen.

Hab dann nochmal die hotline angerufen. Ich war in der Summe schon 18 Mal wg. Reparaturen in der Werkstatt und wahrscheinlich deshalb hat Audi dann auch auf Kulanz die Hälfte des Lohns übernommen, sodass mich die neue WaPu "nur" 250€ gekostet hat.

Das Pfeifen/Quietschen hab ich trotzdem noch, bei mir ist es wohl was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von MG2105

So die erschütternde Diagnose - Wasserpumpe defekt...

Er hat den Riemen runter genommen...quietschen und klackern war immer noch da.

Bin zutiefst enttäuscht dass bei einem Audi mit gerade mal 57.000 km die Wasserpumpe schon kaputt geht. Klar, da steckt man nie drin, aber trotzdem...ist ja schließlich ein Audi und keine Reis-Schüssel.

Naja der Spaß kostet bei der Vertragswerkstatt auf jeden Fall so um die 600-700 EUR. :( Und sie stellen natürlich einen Kulanz-Antrag an Audi...aber er meinte viel Hoffnung solle ich mir nicht machen (Baujahr 1/2010). Hat jmd. Erfahrungen mit Kostenübernahmen? Garantie hab ich leider keine mehr...

Themenstarteram 26. September 2014 um 9:38

Naja ich selbst bin kein Kfz-Spezi...

Der Keilriemen war runter des hab ich gesehen. Er meinte von dem - oder der Spannrolle kommt des quietschen nicht. Er hat auch mal von Hand gekurbelt und das Geräusch wär wohl immer noch da. Und die LiMa scheint in Ordnung zu sein, ich geh mal Davon audi dass sie's gemessen oder sonst irgendwie gecheckt haben.

Themenstarteram 1. Oktober 2014 um 10:36

Ja das pfeifen oder quietschen kam eindeutig von dem kleinen Zahnrad (ca. 3 cm Durchmesser) an der Wasserpumpe...

Jetzt hab ich nur noch ein Gluckern beim Kaltstart - höre es über die Lüftung bis in den Innenraum. Der Kühlkreislauf scheint wohl nach dem Wechsel der WP nicht richtig entlüftet worden zu sein...und von allein hat sich's auch nicht entlüftet, bin nun schon paar km gefahren.

Naja, muss ohnehin wegen dem Kulanzantrag nochmal hin....

Eins steht auf jeden Fall fest:

Bei dieser (überteuerten) Vertragswerkstatt war ich dann das erste und letzte Mal...

am 4. Oktober 2014 um 14:25

@ MG2105: Das gluckernde Geräusch ist bekannt. Dagegen hilft der Einbau eines geänderten Kühlmittelschlauches bzw. Rückschlagventils. Siehe auch *** hier ***.

Da Du gerade wegen des Problems in 2 Threads aktiv bist, poste ich diese Nachricht in Beiden.

Bei mir zwitschert und pfeift es auch. Und es hat auch schon gebumst.

Hallo,

 

Weiß jemand was man ungefähr für den Wechsel des Freilaufs und paar Spann und Umlenkrollen und des Keilriemens plus Arbeitslohn zahlen wird? Sind es eher 200€ oder eher 1000€?

 

Danke

am 1. Januar 2020 um 15:14

Ich muss den Thread wieder aufleben lassen. Im Video seht und hört ihr meinen B8 FL Bj.12 2.0 TDI 177PS. Seid einiger Zeit habe ich dieses Pfeifen bzw. Zwitschern beim Gas geben. Wenn ich normal fahre ist das Geräusch fast nicht mehr zu hören.

 

Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte?

Zitat:

Ich muss den Thread wieder aufleben lassen. Im Video seht und hört ihr meinen B8 FL Bj.12 2.0 TDI 177PS. Seid einiger Zeit habe ich dieses Pfeifen bzw. Zwitschern beim Gas geben. Wenn ich normal fahre ist das Geräusch fast nicht mehr zu hören.

 

Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte?

Dem kann ich mich nun auch anschließen. Im Leerlauf ist nichts zu hören, nur beim Gasgeben ist das Pfeifen wieder da...

 

Wurde schon der Übeltäter gefunden?

 

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Drehzahlabhängiges Zwitschern / Pfeifen