ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Turbo pfeift!

Turbo pfeift!

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 9:40

Hallo Leute,

Hab da eine kurze Frage! Und zwar hatte mein voriges Auto kein Turbo gehabt und deswegen hab ich in der Sache überhaupt keine Erfahrung, ob dass Pfeifen beim Gasgeben normal ist! Hauptsächlich auf der Autobahn, wenn z.B von 120 km auf 160 oder so beschleunigt wird! Übrigens hört sich dass Pfeifen schön an!

Hab ein Audi A4 1.8 TFSI

Ähnliche Themen
38 Antworten
Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 12:31

Puhh endlich mal einer, der dass auch hat!

Also ich würde auch sagen, dass es normal hoffentlich ist! Wenn es schon der KFZ MSTR sagt! Ansonsten fahr ich zum anderen Audi Partner nochmal und lass seine Meinung drüber sprechen!

Zitat:

Original geschrieben von Vitali_1986

Auch sollen dass irgendwie verstellbare Schaufeln sein, die je nach Leistungsabfragung irgendwas regeln und verstellen, hab ich nicht richtig verstanden!

Das dachte ich auch, wurde aber vor kurzem hier eines besseren belehrt. Einen solchen Turbolader setzt Audi beim A4 nicht ein.

Jetzt mach dich mal nicht verrückt, wobei es schon komisch ist, dass ich von meinem Turbo rein gar nichts wahrnehme. Vielleicht höre ich zu laut Musik :D?

Ich hab den selben Motor und auch das gleiche Pfeifen. Das fing bei mir an, als der Wagen ca. 1/2 Jahr alt war(ab diesem Zeitpunkt war mein Getriebe übrigens auch nicht mehr "hakelig"). Wegen dem pfeifen war ich auch beim Meister und der hat mir in etwas die gleiche Antwort gegeben. "Ist ganz normal, klingt doch recht sportlich. Mach dir keine Sorgen".

am 21. Oktober 2009 um 14:53

Bei meinem Passat TDI PD 1.9 115PS war bis 100000KM fast nichts zu hören. Mit der Zeit wurde das Pfeifen aber lauter. Ein Freund von mir, ein Dekra Sachverständiger und Motorspezialist, sagte dass sich mit diesem Pfeifen ein Turboschaden ankündigen kann.

Leider hatte er Recht :mad: Bei 125000KM ging der Turbo in Rauch auf. Sicht hinter dem Auto keine 3mtr. :)

An deiner Stelle würde ich mir einen baugleichen Wagen ausleihen und vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer

Zitat:

Original geschrieben von Vitali_1986

Auch sollen dass irgendwie verstellbare Schaufeln sein, die je nach Leistungsabfragung irgendwas regeln und verstellen, hab ich nicht richtig verstanden!

Das dachte ich auch, wurde aber vor kurzem hier eines besseren belehrt. Einen solchen Turbolader setzt Audi beim A4 nicht ein.

Jetzt mach dich mal nicht verrückt, wobei es schon komisch ist, dass ich von meinem Turbo rein gar nichts wahrnehme. Vielleicht höre ich zu laut Musik :D?

Das wollte mir meiner auch verzählen...

 

Also ich hör bei meinem 2.0T nur den aufbauenden Ladedruck in jedem Gang. Aber kein Pfeifen.

Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 15:45

Wie hört sich denn so ein aufbauender ladedruck an? Viell ist es dass auch bei mir! Und ich nimm es als Pfeifen war, weil ich nicht weiß wie sich sonst ein pfeifender turbo anhören soll?!

am 21. Oktober 2009 um 16:00

???? "aufbauenden Ladedruck" hören????

Quelle Wiki:

Zwei physikalische Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Pfeifton zustande kommen kann: Man benötigt einen schnell strömenden, Wirbel bildenden Luftstrom. Dieser wechselwirkt mit einem Resonatorraum, und es entsteht eine akustische Schwingung, der Pfeifton. Hierbei handelt es sich um eine praktisch reine Sinuswelle.

am 21. Oktober 2009 um 17:08

Zitat:

Original geschrieben von Vitali_1986

 

Auch sollen dass irgendwie verstellbare Schaufeln sein, die je nach Leistungsabfragung irgendwas regeln und verstellen, hab ich nicht richtig verstanden!

 

Also kein Grund zur Panik ich solle mir überhaupt keine Sorgen machen, und viel Spass mit dem Auto haben! Er habe sich glaubwürdig übrigens angehört!

Gruß Vitali....

Ich würde dringend das Autohaus wechseln, wenn der Meister nicht einmal den Unterschied zwischen Wastegate und VTG- Turbolader kennt. Fachkompentenz wie man sie halt von AUDI- Werkstäütten (andere natürlich auch) kennt.

Das Pfeifen ist aber normal. Welche haben es, andere wieder nicht. Einen defekten Turbo hört man am pfeifen an das er defekt ist. Das stellst auch Du als Techniklaie schnell fest!

am 21. Oktober 2009 um 17:11

Zitat:

Original geschrieben von ampfer

Zitat:

Original geschrieben von Vitali_1986

Auch sollen dass irgendwie verstellbare Schaufeln sein, die je nach Leistungsabfragung irgendwas regeln und verstellen, hab ich nicht richtig verstanden!

Das dachte ich auch, wurde aber vor kurzem hier eines besseren belehrt. Einen solchen Turbolader setzt Audi beim A4 nicht ein.

Jeder Diesel im A4 hat einen solchen VTG- Lader. Der einzige Benziner der so einen Turbolader hat ist der neue Porsche Turbo. Der Lader kostet aber auch das zweifache eines normalen. Beim Benziner würden die Regelklappen aufgrund der Abgastemperatur schmelzen. Beim Porsche Turbo sind die aus TITAN!

 

Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 19:38

Danke für die Aufklärung "Markenfrei"!

Ja als Meister müsste man wirklich die Unterschiede kennen!

Bin vorhin noch unterwegs gewesen und nochmal als Fazit: Im ersten sowie im zweiten Gang wirklich kein Pfeifen oder Ladedruck zu hören! auch beim stärkerem beschleunigen nicht...! Wenn langsam oder ganz piano beschleunigt wird, so hört man auch in denn übrigen Gängen nichts, ausser wenn wie gesagt stark beschleunigt wird wie z.B auf der Autobahn Auffahrt, auf dem Beschleunigungsstreifen dann hört man was ob es der ladedruck oder Turbo ist, man hört halt was und es hört sich nicht Kaputt oder so an! Ich würde sagen es ist normal wie Markenfrei schon sagte..... Ich vetrau dem mstr. halt und werd dies so bisschen in beobachtung haben!

Gruß und danke an euch für die Beiträge!

Zitat:

Original geschrieben von Vitali_1986

Wie hört sich denn so ein aufbauender ladedruck an? Viell ist es dass auch bei mir! Und ich nimm es als Pfeifen war, weil ich nicht weiß wie sich sonst ein pfeifender turbo anhören soll?!

Na wie wohl, mein hört so eine Art pfeifen, aber nicht durchgehend, oder beim schalten, sondern wenn man Gas gibt.

Noch eher im unterem/mittlerem Drehzahlbereich...

Wenn man mit offenen Fenstern durch ein Tunel fährt, hört man es ganz gut.

3. Gang ist dazu am besten geeignet...schön 50 fahren und dann rauf aufs Gas..

 

Das hört sich bisschen nach so einem saugendem Geräusch an ;) Nicht laut, aber gut Wahrzunehmen!

Themenstarteram 22. Oktober 2009 um 6:22

Sowas könnte es bei mir auch sein ;)

Hallo,

uff, bin ich froh, dass andere das auch haben, mein A4-Turbo pfeift auch, bzw. es ist so eine Art Surren, das über 120km/h wieder aufhört. Das erste Mal ist mir das aufgefallen, als der A4 knapp zwei Jahre alt war, aber vielleicht lag das auch nur daran, dass ich mal keine Musik anhatte, sonst schmeiße ich immer gleich das Radio an, wenn ich losfahre :-).

Ich war dann auch in der Werkstatt, weil ich dachte, das wäre ein Schaden, aber der Meister hat gemeint, das wäre ein normales Fahrgeräusch.

Und man hat es besonders stark gehört, wenn man an einer Straße entlang fuhr, an der große dichte Bäume standen, da hat sich das Geräusch irgendwie verstärkt, also wie dieser Tunnel-Effekt.

Grüße,

schnitte73

am 3. August 2010 um 15:03

bei mir Pfeit mittlerweile auch irgendwas das komische ist aber das es erst kurz vorm Standgas weg ist wenn man das Gas wegnimmt

Ladedruck wird doch sofort abgebaut wenn man vom Gas geht oder zumindest kenn ich das von meinem alten so

übelst im ersten und 2ten Gang zu hören (bei offenen Fenstern) ;D

stärke der Beschleunigung spielt eigentlich überhaupt keine Rolle

das pfeifen is eigentlich dauerzustand :D

Also ich höre den Turbo bei meinem 1,8 TSFI auch. Allerdings nur bei offenem Fenster und in engen Straßen, wo das Geräusch von parkenden Autos reflektiert wird.

Besondes in der Multitronic-Stellung "Dynamic". Muss wohl an der erhöhten Drehzahl liegen.

Ich finde das Geräusch aber nicht besorgniserregend. Hört sich sogar recht gut an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen