Turbo pfeift beim Beschleunigen
Hallo zusammen,
fahre einen 3C Variant 2,0 TDI mit 140 PS und habe neben dem allseits bekannten Leerlaufruckeln noch ein relativ großes Problem:
Ab einer Drehzahl von ca. 2000-2200 U/min, also wenn der Turbo kommt, ertönt gleichzeitig auch ein schrilles Pfeifen des Turbos. War gestern damit bei meinem Freundlichen, welcher nach Probefahrt meinte, dies sei normal. Man könne nichts machen.
Hab ihr ähnliche Probleme? Würdet Ihr euch mit dieser Aussage zufriedengeben?
Der Passi ist 3 Jahre alt und hat 37.000km. Das pfeifen ist wirklich derart laut, dass sich Fussgänger umdrehen!
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Sei froh manche bauen sich Pfeifen in den Auspuff um so ein Geräusch zu imitieren=)
67 Antworten
Hallo, grade den Beitrag gefunden.
Mein 3C pfeifft auch ziemlich laut von 1800 bis ca 2500 u/min.
Ein Vetragshändler meinte, er hätte im Servicenetz geschaut und es gäbe keine Hinweise darauf und ich soll fahren bis er kaputt geht, da ich ja die Anschlußgarantie erwerben werde und somit noch 21/2 Jahre Vollgarantie habe.
Die 2. Vertragswerkstatt, in der ich die Spur einstellen lies, war viel interessierter an dem Problem und hat mich selbst nach der Probefahrt nach dem Spureinstellen hingewiesen.
Jetzt muss der Passi ca für 2 Tage in die Werkstatt und der Turbo wird gecheckt.
Hängt also wohl auch von der Werkstatt ab, in die man fährt, ob was unternommen wid oder nicht. Einfach mal noch nen weiteren Händler fragen...
Hab ich auch schon gemacht die Schauen irgendwie alle aus wie die Teletubbies wenn sie ne nackte Frau sehen, Service Wüste Deutschland🙁
Moin zusammen,
habe mit meinem jetzt 126.000 runter. 140 TDI Schalter, Bj. 05.07, seit 100.000 Km eine Leistungsteigerung drin und sehr zufrieden.
Bis vor 9.000 Km war alles gut.
Jetzt kommt ein etwas lauteres Turbopfeiffen dazu. Parallel verbraucht er wie die Sau, 7,5 l bei Tempomat 140 Km/h statt sonst üblichen 6,5 l auf gleicher Strcke, und er zieht schlechter. V max nur nach sehr langem Anlauf, wenn überhaupt.
Lustigerweise trat die gesamte Problematik nach der letzten Insp. auf.
Auf meine Nachfrage beim VW Futzi: "Also das kann gar nicht sein. Wir haben nichts am Steuergerät o.ä. gemacht. Vielleicht läßt der Chip ja nach. Sie sollten mal beim Tuner nachfragen!"
Ja, nee, is klar. Der Chip läßt nach!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Ich lach mich echt kaputt!!😠
Bin im Außendienst und fahr auch nur knapp 1500 Km/Woche. Bin ja doof und bilde mir den Unterschied nur ein.😠😠
Habe in 2.000 Km den nächsten Insp. Termin.
Werde jetzt die Werkstatt wechseln und mir über einen Bekanntentipp noch eine dritte Meinung von einem Motorspezi einholen.
Berichte dann wieder.
Allen anderen bitte ich weiter zu berichten, da ein auffällig lauter Turbo nicht normal sein kann.
Greets
Hi...
Ist denn aber ein "leises" pfeifen nicht normal?!?!
Also ich fahre einen 140PS Mj:06 und habe auch beim beschleunigen ein allerdings leises pfeifen.
Mein Kumpel fährt ein BJ 07 mit der selben Maschiene und da haben wir es auch schon gehört... Ich denke das ist normal oder täusche ich mich?!
Ähnliche Themen
Also es war nicht immer so das bei 70 km/h ein pfeiffen zu hören war, allerdings muss ich dazu sagen das ich auch nur durch zufall das pfeiffen gehört habe und vorher auch nicht darauf geachtet habe.
Youtube hat alles...
http://www.youtube.com/watch?v=IhcTC4M6BiM
So hört sich das bei mir an, nur noch etwas lauter und halt mit nem Diesel anstatt nenm Benziner hinterlegt *g*
Abewr ich denke es kommt ganz gut rüber, was mit dem Pfeifen, zumindest bei mir gemeint ist.
Hört sich eigentlich ganz gut an aber ich will nicht, dass mir irgendwann der Turbo aus dem Motorraum hüpft 😉
Zitat:
Original geschrieben von madlove
Hi,ich fahre eine vw passat(3B2), benziner, baujahr 10/96; 92kw; 125 PS.
ich habe seit kurzem ein pfeifen im motorraum bei ca. 70 km/h, ohne leistungsverlust,
hat jemand ne idee was das ist?Danke @ all
Grüsse matze
1. Falsches Forum
2. Sicher nicht der Turbo
...Ich war auch gerade mit meinem Passat (EZ: 10/2007) beim 🙂 wegen Pfeifgeräusche zwischen 1800 - 2400 U/min. Das Ganze tritt nur auf wenn ich ordentlich Leistung abfordere, dann aber richtig laut. Fehler ist im Speicher nicht abgelegt. Problem ist aber bei meinem 🙂 bekannt. Da muss eine Dichtung in der Umgebung des Turbos gewechselt werden (Dauer 1 Tag). Ist wohl für den Motor nicht schlimm, deshalb lasse ich das bei der nächsten Inspektion mit machen. Folgeschäden können nicht auftreten.
Viele Grüße
Morschi
Hatte vor ca 4 Wochen das gleiche Pfeifen. War auch so zwischen 1900 und 2200 Touren. Relativ leises Pfeifen. Habe mir gedacht, fahr mal zum Freundlichen hast ja noch Werksgarantie. (BJ 2006 75.000 km)
Dann die Überraschung. Der Freundliche lies mich nicht mehr mit dem Passat losfahren.
Diagnose:
TURBOSCHADEN
Die Welle des Turbos hatte schon zu viel Spiel oder so.
Kosten von ca € 1800,- wurden von der Garantie gedeckt.
Nochmal, das Geräusch war ziemlich leise und ohne Garantie wäre ich wahrscheinlich nicht mal in die Werkstätte gefahren.
Scheint wohl bei einigen Turbos so zu sein. Wir sind jetzt drei mit Baujahr 2007 die das pfeifen haben bzw den Turbo getauscht haben......
Hallo,
habe einen Passat Variant BJ 2006, 140 TDI, DSG, 225.000 km auch mit einem Pfeifen. Der Motor ruckelt nicht, aber beim Beschleunigen pfeift es halt.
Ist das generell ein Schaden des Turboladers oder kann es auch dieser besagten Dichtung liegen ?
Welche Dichtung muss denn dann ausgetauscht werden und wie kann man es kontrollieren Dichtung oder Turbolader ?
Vielen Dank für eine Info.
Gruß
Uwe
Moin,
ich habe auch einen Passat 3C, BJ 12.06, 200tkm und ein Pfeifen aus dem Motorraum beim Anfahren oder wenn ich nach dem Schalten das Gas durchtrete. Hört sich an wie Turboladerfalschluft, aber auch irgendwei wie ein loser, nasser Keilriemen. War darauf heute mal bei VW und habe das Problem beschrieben und nachgefragt. Die meinen, die würde das für ca. 60 – 70 Euro checken und ggf. direkt reparieren, Mit etwas Glück sei es nur ein O-Ring. Zusätzlich war ich auch noch mal bei einer freien befreundeten Werkstatt und haben von dem Problem berichtet. Diese meine, das man mit Lecksuchspray suchen müsste, etc…
Nun überlege ich die 70 Euro bei VW zu investieren und hoffe drauf, das der Turbolader OK ist…
Hallo,
habe das pfeifen auch. War deswegen schon vier mal in der Werkstatt. Das einzige sind ratlose Gesichter. Bin seit dem 75000km gefahren. Geräusch unverändert vorhanden. Ich an Ihrer stelle würde mir das Geld sparen kommt eh nix bei rum.
PS: Es waren 4 unterschiedliche Vertragshändler.