Turbo pfeift beim Beschleunigen
Hallo zusammen,
fahre einen 3C Variant 2,0 TDI mit 140 PS und habe neben dem allseits bekannten Leerlaufruckeln noch ein relativ großes Problem:
Ab einer Drehzahl von ca. 2000-2200 U/min, also wenn der Turbo kommt, ertönt gleichzeitig auch ein schrilles Pfeifen des Turbos. War gestern damit bei meinem Freundlichen, welcher nach Probefahrt meinte, dies sei normal. Man könne nichts machen.
Hab ihr ähnliche Probleme? Würdet Ihr euch mit dieser Aussage zufriedengeben?
Der Passi ist 3 Jahre alt und hat 37.000km. Das pfeifen ist wirklich derart laut, dass sich Fussgänger umdrehen!
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Sei froh manche bauen sich Pfeifen in den Auspuff um so ein Geräusch zu imitieren=)
67 Antworten
Zitat:
@gejotka schrieb am 17. August 2015 um 19:55:05 Uhr:
Den Turbolader tauschen ist ja nun nicht wirklich unbezahlbar, ein defektes Auto zu verkaufen nicht unbedingt der Knaller.
Ich hab ja auch nicht gesagt dass ich das Geräusch beim Verkauf verschweigen würde, abgesehen davon ist es kaum zu überhören. Und es steht auch nirgendwo geschrieben dass man nur Autos in perfektem Zustand verkaufen darf.
Den Turbolader tauschen ist nicht unbezahlbar, da hast du Recht. Aber den Turbolader zu tauschen obwohl evtl etwas anderes für das Geräusch verantwortlich sein könnte wäre rausgeschmissenes Geld
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI 140PS heult bzw pfeift' überführt.]
Zitat:
@richthofen schrieb am 17. August 2015 um 20:10:37 Uhr:
da wird irgendein Schluach undicht sein, nix weiter! Auto mit Schaden schnell verkaufen macht auch nur Stress. Selbst wenn der Turbo mit Lagerschaden sterben sollte würde ic hmir im Netz eine Rumpfgruppe kaufen und diese tauschen, Kostenpunkt ca. 200Öre 😁
Nen undichten (Unterdruck-) Schlauch hatte ich damals beim 3bg schonmal, das klang aber wie ein Zischen.
Bei mir klingts genau so wie in diesem Video hier:
https://www.youtube.com/watch?v=6eVW4uZeFmc[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI 140PS heult bzw pfeift' überführt.]
und wenn man mal einen Fachmann fragt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI 140PS heult bzw pfeift' überführt.]
Zitat:
@richthofen schrieb am 17. August 2015 um 20:26:17 Uhr:
und wenn man mal einen Fachmann fragt?
Hab ich ja. Direkt bei VW ! Der Meister hat nur ne Probefahrt gemacht und ohne Blick unter die Haube sofort NUR den Turbo genannt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI 140PS heult bzw pfeift' überführt.]
Ähnliche Themen
Falls der Turbo im Sterben liege nsollte würde ich nicht weiterfahren, schlägt eine der schaufel nam Gehäuse an zerstörst wenigstens den LLK und oder den Partikelfilter wenn sich da Brocken einlagern sollen und diese dann in die Keramik einbrennen....
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI 140PS heult bzw pfeift' überführt.]
Bei meiner Mutter ihrem Variant war der Frischluftschlauch zum Turbo defekt bzw. gerissen. Grund war die Alterung.
Dieser Kostet knapp 50€ im I-net. Sollte wohl angeblich shcnell gehen ihn zu wechseln.
MfG.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI 140PS heult bzw pfeift' überführt.]
Zitat:
Ich hab ja auch nicht gesagt dass ich das Geräusch beim Verkauf verschweigen würde, abgesehen davon ist es kaum zu überhören. Und es steht auch nirgendwo geschrieben dass man nur Autos in perfektem Zustand verkaufen darf.
hat ja keiner behauptet
Zitat:
Den Turbolader tauschen ist nicht unbezahlbar, da hast du Recht. Aber den Turbolader zu tauschen obwohl evtl etwas anderes für das Geräusch verantwortlich sein könnte wäre rausgeschmissenes Geld
na, wenn der große Meister das schon ohne einen Blick unter die Motorhaube feststellt, ist das Risiko doch überschaubar ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI 140PS heult bzw pfeift' überführt.]
Jetzt hat es meine Dicken auch erwischt. Nach Lektüre dieses Threads war ich noch hoffnungsvoll, dass es nur eine Dichtung oder ein Schlauch sei. Der Freundliche ist anderer Meinung: Turbolader undicht, Abgasrückführungskühler undicht. VVD übernimmt 40% der Teilekosten und den Lohn. In dem Zusammenhang lasse ich nun auch gleich den Zahnriemen mit machen. Der wäre in 15tkm fällig, ist aber immer noch der erste und das Auto (EZ02/09) ist in der 41. KW 2007 gebaut worden, da darf der Zahnriemen auch mal vorgezogen werden, zumal irgendwas von der Motrorhaubendämmung einen Kühlwasserschlauch "fast durchgescheuert" haben soll.