turbo oder nicht turbo, das ist hier die frage. hilfe!!

VW Passat B6/3C

Liebe Gemeinde bitte helft mir 🙁

habe seit 1,5Jahren einen Passat 3c(B6) 140ps 2.0 tdi 6Gang Getriebe. Ich kann an sich nicht über das Auto meckern, denn es läuft top. Aber seit einer gewissen Zeit ärgert mich der turbo(?). der Motor bringt nicht mehr die volle leistung. als beispiel, lässt sich das auto bei 130 km/h auf der autobahn entweder nur schwer/langsam oder gar nicht beschleunigen obwohl ich das gaspedal durchtrete. der motor wird zwar lauter und der verbrauch höher, so als ob der motor beschelunigen würde, allerdings bringt er die leistung nicht auf die straße. was allerdings auch der fall beim ganz normalen beschleunigen im stadt-/überlandverkehr ist.
die nächste sache ist ein schneller verlust der drehzahl beim schalten. egal in welchen gang in schalte, die nadel fällt ungewöhnlich schnell wieder auf 800-900 Umdrehungen runter.
und zu alledem hört der turbo sich auch nicht mehr gesund an, sprich ungewöhnlich laut beim beschleunigen und er rattert(nennen wir es mal so). vergleichbar mit dem beschleunigen eines 20jahre alten skodas. und auch hier wird nur der motor laut, der verbrauch steigt aber er bringt nicht mehr die 140ps auf die straße 🙁

bitte helft mir!
bin über jeden tipp dankbar

chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von feevsbruce


du sagst das so einfach^^
mein netter vw händler durch den ich garantie technisch noch gebunden bin, zieht mir das geld aus allen ecken und da er weiß das ich noch an ihn gebunden bin nutzt er es natürlich aus.
und die anderen werkstätten hier kannste auch in den wind schießen 😁

Was ist das denn für ein Quatsch? Wenn Du noch Garantieansprüche an den Händler hast, warum sollte er Dir denn dann Geld aus der Tasche ziehen wollen/sollen? Für mich klingt die ganze Sache etwas schief. Keine Ahnung, keine Zeit und kein vernünftiger Händler?! Da sind doch Milliarden an Euro in den Aufbau geflossen und immer noch kein Land in Sicht? 😁

Fahre, schiebe oder wie auch immer Dein Fahrzeug zu einem Händler mit Ahnung und lasse den Fehlerspreicher auslesen. Alles andere wäre sinnfrei.

Brain

28 weitere Antworten
28 Antworten

Naja hört sich an als ob der Motor in einen Notlauf gegangen ist. Muss nicht zwangsläufig der Turbo sein. Können auch die PD elemente sein oder der LMM. Schau dich mal von unten ob es aus dem turbolader raus ölt bzw lass mal beim freundlichen nen test machen bzw such dir nen vcds user der den test macht. Also kann ne ganze menge sein.

naja den notlauf würde es ja theoretisch mir irgendwie anzeigen oder?
ich bin leider totaler laie und habe arbeitsbedingt leider auch nicht die zeit mich damit zu befassen :/
was meinst du mit PD elemente?bzw vcds user? sry aber wie gesagt habe kein plan von den sachen^^

PD Elemente: Einspritzelemente für den Diesel in die Brennkammer
VCDS User: Jemand, der dir billiger Fehlerauslesen kann und eine mögliche Prognose bereithält

Genau. Und LMM und der Luftmassenmeser. Wenn der falsche werte gibt wird nen falsches Gemisch eingespritzt was auch zu gringer Leistung und zu erhöhtem Verbrauch führen kann.

Ähnliche Themen

ach pumpe-düse elemente oder was?^^
habe eben nur keine lust das mir der turbo auf der autobahn um die ohren fliegt, so wie es bei meinem vorgänger wagen der fall war :/

Aus welcher Region kommst du?

bin aus ostsachsen, randpolen.
naja an den LMM habe ich auch schon gedacht, aber wie gesagt der verbrauch steigt ja auch nur soweit, wie er auch brauchen würde wenn er die normale leistung bringen würde....aber irgendwas hindert ihn daran

Naja lass mal auslesen. Das ist das beste was de tun kannst.

du sagst das so einfach^^
mein netter vw händler durch den ich garantie technisch noch gebunden bin, zieht mir das geld aus allen ecken und da er weiß das ich noch an ihn gebunden bin nutzt er es natürlich aus.
und die anderen werkstätten hier kannste auch in den wind schießen 😁
naja ich werd mal mein glück versuchen, habe nächste woche einen termin beim 🙂

Na wenn du noch Garantietechnisch was bei Ihm hast läuft der Turbolader eh auf die Garantie. Genau wie nen defekter LMM oder nen defektes PD Element.

ja, auch wenn nur zu einem gewissen prozentsatz.

noch eine frage, macht es für meinen motor ob ich 10w40 oder 5w40 öl einfülle??

Zitat:

Original geschrieben von feevsbruce


du sagst das so einfach^^
mein netter vw händler durch den ich garantie technisch noch gebunden bin, zieht mir das geld aus allen ecken und da er weiß das ich noch an ihn gebunden bin nutzt er es natürlich aus.
und die anderen werkstätten hier kannste auch in den wind schießen 😁

Was ist das denn für ein Quatsch? Wenn Du noch Garantieansprüche an den Händler hast, warum sollte er Dir denn dann Geld aus der Tasche ziehen wollen/sollen? Für mich klingt die ganze Sache etwas schief. Keine Ahnung, keine Zeit und kein vernünftiger Händler?! Da sind doch Milliarden an Euro in den Aufbau geflossen und immer noch kein Land in Sicht? 😁

Fahre, schiebe oder wie auch immer Dein Fahrzeug zu einem Händler mit Ahnung und lasse den Fehlerspreicher auslesen. Alles andere wäre sinnfrei.

Brain

weil die typen nicht erst einmal dinge getauscht haben die nicht mit mir abgesprochen waren...bin eben durch die arbeit nicht in der lage viel/oft mit denen zu kommunzieren. bringe das auto hin und möchte es reperiert abholen^^
aber werd mich jez echt mal dahinter klemmen, thx schon mal

Nö. Nur das 5w40 flüßiger ist und von anfang an besser im Motor verteilt wird.

Ja aber nen bestimmter prozentsatz ist besser als komplett selbst zu bezahlen. Also nutz die Garantieanspruch

Also ich glaub aber auch nicht das es der Turbolader ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen