Turbo im Käfer
Hallo zusammen!
Wollte mich mal schlau machen, warum eigentlich im Käfer keine Turbos zur Leistungssteigerung verwendet werden? In der wassergekühlten Fraktion wird ja für fast jeden Motor bereits ein Umbausatz angeboten. Worin liegen beim luftgekühlten Boxer die Probleme bzw. warum macht das niemand? Hier in Deutschland gibt es meines Wissens keine Firma, die für Käfer derartige Umbauten anbietet. Das es machbar ist, beweisen allerdings die Jungs von www.lowbugget.com
Danke schon mal im vorraus für eure Infos/Erfahrungen!
Gapdancer
19 Antworten
Also du fährst mit Vergaser..hmm... wieviel Ladedruck gibste denn?
Über ein Seriengetriebe das schon etlich 10.000km hinter sich hat oder 200.000km und dann was auf'm Deckel kriegt, issklar, braucht man sich nicht unterhalten.🙂
Hallo toll das Du Dich an meine Projekt Interessierst. Ich habe schon einiges von Dir gelesen. Alles gut.
Das mit dem Ladedruck weis ich nicht so weit habe Ich die Sensoren noch nicht drann kommt aber. Eventuell Einstellbar damit ich vieleicht auch altagstauglich fahren kann. Mit der Einspritzung ist auch klar und kommt werde ich dem nächst im Angriff nehemn. Jetzt verbaue ich erstmal die EDIS von Ford. Ich habe jetz alles zusammen, Triggerrad Steuerteil Zündspule Geber Megajolt. Mein anliegen ist es hier das ganze im Alltag zu bewegen also keine Trailerqueen.
Mit Vergaser gehts, ja, aber nur eingeschränkt. Da haste mehr Probs wie Freude. Viel Ladedruck geht nicht, Vereisungsgefahr, Leerlaufprobleme und,und,und.
Oder anders gesagt, erst Freude wenn alle Probs beseitigt sind.
So'n bischen hatte ich mich seinerzeit mit Vergaser und Turbo beschäftigt. Mittlerweile tun mir die Leute leid deren Autos man so auf Kalendern ect. sieht: Turbokäfer mit Vergaser.
Ist nicht einfach.
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Turbo-Käfern von Armin Klein? Entweder selbst gemachte Erfahrungen oder aus sicherer Quelle? Würde gern mal wissen was so ein 2.2l Typ IV Turbo Einspritzer mit Wasser/Methanol-Einspritzung kostet, taugt, leistet und wie haltbar das Ganze ist. Wäre schon noch so ein kleier (oder großer) Traum von mir.
Ähnliche Themen
Schade ich habe nur einen 2,0l Turbo Typ IV vom Armin Klein. Wasser/ethanol Einspritzung hat meiner auch und ich fahre ihn ca. 10 Jahre. Er läuft und läuft und läuft.