Turbo defekt beim Biturbo !

Audi A6 C5/4B

Hallo !

Lese immer mit wachsender Begeisterung die Beiträge über Turboschaden am 2.7er !
Ist bei mir momentan der Fall und ich hab das Auto schon ganze zwei Wochen !!!

War auch schon beim Anwalt der mir aber dann meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt hat !
Privat gekauft -- der Schaden muß zu dem Kaufzeitpunkt schon da gewesen sein was jetzt nicht so schwer zu beweisen wäre (Gutachten) wie das der Verkäufer von dem Schaden wußte !

Ansonsten leider keine Handhabe mehr !
Also wer hat Interesse an nem Biturbo mit nur noch einem funktionsfähigen Turbo :-))

Nee werde ihn wohl machen lassen aber schon bitter !

Gruß vom Glückspilz

Beste Antwort im Thema

und noch was.....
es gibts so turbolader firmen die den lader reparieren: bei mir hätte ein turbolader bei audi 1500Eur gekostet, bei der firma wenn man ihn reparieren kann 250-350Eur und sonst ein austausch-lader um 800Eur.... riesige preisunterschiede --- und die übernehmen au 2 jahre garantie!!!!!!.... bei mehr interesse einfach nachfragen!!! ES GIBT IMMER EIN WEG😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Mein genauer Ölverbrauch vor dem letzten Ölwechsel = 1L/15.000km mit 5W40.
Beim Wechsel habe ich diesmal das EDGE 10W60 von Castrol genommen - und bislang von den Laufeigenschaften - vor allem bei heißem Motor- total begeistert, da läuft der Motor deutlich weicher und ruhiger als mit dem 40er Öl.
Der Langzeittest des Öls folgt ja noch.

Dottore!!

Was würdest du sagen als Profi!😕! Bei Biturbo wie oft sollte man ölwechsel machen???

Ich fahre momentan noch 5w-30 mobile 1 schon 15000 km, und zwar 50%lang strecken und 50% kurz strecken und die anzeige zeigt das ich noch 22.000 km fahren soll!!!

Was würdest du empfehlen??

Zitat:

Original geschrieben von AllroadKing



Dottore!!
Was würdest du sagen als Profi!😕! Bei Biturbo wie oft sollte man ölwechsel machen???
Ich fahre momentan noch 5w-30 mobile 1 schon 15000 km, und zwar 50%lang strecken und 50% kurz strecken und die

Von Longlife halte ich nichts - zumindest bei Fahrprofilen unter 18.000-20.000km / Jahr - darüber kommt man ja auf einen Ölwechsel pro Jahr - ab da ist LL eher vertretbar.

Bei den Biturbos sollte man bei 15.000 wechseln - das Öl wird bei den Motoren weitaus höher thermisch belastet als in Saugern oder Turbo-Dieseln.

Zitat:

Von Longlife halte ich nichts - zumindest bei Fahrprofilen unter 18.000-20.000km / Jahr - darüber kommt man ja auf einen Ölwechsel pro Jahr - ab da ist LL eher vertretbar.

Bei den Biturbos sollte man bei 15.000 wechseln - das Öl wird bei den Motoren weitaus höher thermisch belastet als in Saugern oder Turbo-Dieseln.

also bald öl wechsel durch führen!! Was für Öl würdest du empfehlen und sind diese öle von audi freigegeben????

Offiziell empfehlen kann man nur die Vollsynthetischen Markenöle mit der entsprechenden Werksfreigabe - sonst wird das hier wieder so ein Glaubensthread. Mit dem Mobil 1 bist Du immer auf der sicheren Seite 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen